Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Schmierfinken gesucht!

Kaiserslautern (ots)

Die Polizei sucht Schmierfinken, die in der Eisenbahnstraße aktiv waren. Am Donnerstag ging bei der Polizei die Anzeige eines Hausbesitzers ein, dessen Wohn- und Geschäftshaus von unbekannten Tätern mit Graffiti verunstaltet wurde.

Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschmierten die Unbekannten die Hauswand sowie ein Rolltor mit Sprühfarbe. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt.

Hinweise auf die Schmierfinken nimmt die Polizeiinspektion 1 in der Gaustraße jederzeit unter Telefon 0631 / 369 - 2150 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 02.03.2018 – 12:58

    POL-PPWP: Wohnhausbrand: Spezialisten untersuchen Brandort

    Kaiserslautern (ots) - Der Brandort in der Gut-Heim-Straße (wir berichteten: http://s.rlp.de/H5L) wurde heute von Spezialisten untersucht. Kurz vor Mitternacht wählten die Hausbewohner den Notruf, weil es im Dachstuhl ihres Wohnanwesens brannte. Das Ehepaar habe sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Erdgeschoss aufgehalten. Ein Rauchmelder habe plötzlich Alarm gegeben, wodurch die Eheleute auf das Feuer im ...

  • 02.03.2018 – 12:41

    POL-PPWP: Autos geöffnet und durchwühlt

    Kaiserslautern (ots) - Zwei Autoaufbrüche sind der Polizei am Donnerstag aus dem Stadtgebiet gemeldet worden. Sowohl in der Sickinger Straße als auch in der Vogelwoogstraße fanden Fahrzeugbesitzer ihren jeweiligen Pkw am Vormittag geöffnet und durchwühlt vor. Wie die Täter die Wagen öffnen konnten, blieb bislang unklar. Fest steht nur, dass in beiden Fällen Bargeld aus dem Fahrzeuginnenraum gestohlen wurde. ...