Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Versuchter Raub auf Discounter-Markt, Kollision zwischen PKW und LKW, Nachtrag zum Unfall in Kreßberg

Aalen (ots)

Crailsheim: Raub auf Discounter-Markt

Am Samstagabend betrat kurz vor 22:00 Uhr ein unbekannter Täter den Discounter-Markt in der Dr.-Bareilles-Straße und versuchte eine Geldschublade aus einer Kasse zu entwenden. Nachdem er von einer Angestellten angesprochen wurde, holte der Täter eine mitgeführte Axt hervor und schlug auf die Kassenschublade ein. Erst als eine weitere Angestellte den Alarm auslöste, flüchtete der Täter ohne Beute zu Fuß in Richtung Kreuzberg. Einige hundert Meter weiter versuchte der Täter seine Maskierung, Teile seiner Kleidung und die mitgeführte Axt zu verbrennen.

Der Täter war etwa 170cm groß und hatte eine schlanke Statur. Er trug eine graue oder blaue Jeans, eine dunkle Kapuzenjacke und hatte eine grüne Gesichtsmaskierung getragen. Er sprach Deutsch mit ausländischem Akzent.

Die Kriminalpolizei Schwäbisch Hall sucht nun unter Telefon 0791 400-0 Zeugen, die Angaben zu der gesuchten Person machen können.

Schwäbisch Hall: Kollision zwischen PKW und LKW

Am Montag kurz nach 7:00 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße K2665 zwischen Hessental und Tüngental ein Unfall. Eine 25 Jahre alte VW Polo-Lenkerin war bei winterlichen Bedingungen in Richtung Tüngental unterwegs, als sie auf Höhe Altenhausen in einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrspur kam und dort gegen einen entgegenkommenden Lieferwagen der Marke Opel eines 55-Jährigen prallte. Bei dem Aufprall wurde der Polo nach links von der Fahrbahn abgeleitet und war anschließend nicht mehr fahrbereit. Auch der Opel war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro.

Kreßberg: Nachtrag zum Unfall auf der L2218

Nachdem am Montagmorgen kurz vor 8:00 Uhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Opel Insignia verunglückte, sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Der Mann war aufgrund seiner schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht worden. Nach dem Unfall war die L2218 bis etwa 13:45 Uhr gesperrt.

Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Kirchberg unter Telefon 07903 9426-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-114
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 11.03.2019 – 14:10

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle

    Ostalbkreis: (ots) - Glätteunfälle Oberkochen: Als eine 53-jährige Kleinbus-Lenkerin am Montag gegen 9.40 Uhr bei einsetzender Straßenglätte die K 3292 von Oberkochen in Richtung zur Auffahrt zur B 19 Oberkochen-Süd fuhr, kam sie in der Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte leicht die dortige Leitplanke. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2100 Euro beziffert. Abtsgmünd: Auf der schneebedeckten Fahrbahn der K 3262 fuhr am Montagvormittag gegen 9.20 Uhr ...

  • 11.03.2019 – 11:33

    POL-AA: Hüttlingen: Fußgängerin beim Queren der B 19 von Lkw erfasst

    Hüttlingen: (ots) - Bei Niederalfingen ereignete sich am Montagmorgen gegen 7.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 47-jährige Fußgängerin wollte von einer Bushaltestelle kommend die B 19 in Richtung Niederalfingen queren. Dazu lief sie nach derzeitigen Informationen vor einem Linienbus, der dort in der Haltestelle in Richtung Hüttlingen gestanden ist, auf die ...

  • 11.03.2019 – 09:28

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Gesperrte Straße - Betrunkener in Polizeigewahrsam - Autos beschädigt - Hund bei Unfall getötet - Einbruch - Erregung öffentlichen Ärgernisses - Brände - Unfälle

    Rems-Murr-Kreis: (ots) - Sulzbach an der Murr: Straße gesperrt Zwischen Berwinkel und Liemannsklinge war die K 1811 am Montagmorgen gegen 3.30 Uhr wegen umgefallener Bäume nicht mehr passierbar. Weil die Beseitigung der Bäume in der Nacht nicht möglich war, richtete die Straßenmeisterei eine örtliche Umleitung ...