Topthema: Kinderarmut in Deutschland

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Award-Winning Dokudrama MULLY erzählt die wahre Geschichte eines Waisen, der das Leben von Tausenden Kindern rettet / Ab Valentinstag weltweit kostenlos erhältlich
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. Januar 2021
Mainz (ots) - Mainz, 11. Januar 2021 Woche 02/21 Dienstag, 12.01. Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 Geheime Unterwelten der SS Das Geheimnis von Stechovice Deutschland 2019 6.10 Geheime Unterwelten der SS Wunderwaffen und Verstecke Deutschland 2019 6.50 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Motiv Habgier: Der Hammer-Mörder Miami ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Mehr als jeder vierte Single-Haushalt von Armut betroffen
Berlin/Saarbrücken. (ots) - Die Armutsgefahr für Alleinlebende ist in Deutschland nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) deutlich gestiegen. Lebte im Jahr 2006 noch gute jeder fünfte Ein-Personen-Haushalt an der Armutsschwelle oder darunter, so war es 2019 schon mehr als jeder Vierte, schreibt das Blatt unter Berufung auf aktuelle Daten der ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Keine faulen Kompromisse: Paritätischer begrüßt Reformkonzept der Grünen zur Überwindung von Hartz IV
Berlin (ots) - Als "großen Wurf" begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Grünen Bundestagsfraktion vorgestellte Konzept einer Garantiesicherung für einkommensarme Menschen. Auch wenn man über Details diskutieren könne, sei das Grüne Modell eine glaubhafte politische Ansage für einer ...
mehrKinderarmut in Deutschland: neue ZDFinfo-Doku
mehr
1,223 Millionen Menschen ab 75 Jahren waren 2019 von Armut bedroht
Osnabrück (ots) - 1,223 Millionen Menschen ab 75 Jahren waren 2019 von Armut bedroht Doppelt so viele wie vor zehn Jahren - Zahl gegenüber Vorjahr aber leicht rückläufig - Linke: Rentenniveau muss angehoben werden Osnabrück. In Deutschland waren im Jahr 2019 1,223 Millionen Menschen im Alter ab 75 Jahren von Armut bedroht. Das waren zwar 95.000 weniger als im Jahr ...
mehr- 2
Langfrist-Lösung für das Armuts- und Flüchtlingsproblem / Bundesminister Dr. Gerd Müller, Tony Blair und Martin A. Schoeller stellen "Afrika-First"-Konzept vor - Soziale Marktwirtschaft als Schlüssel
mehr CytoSorbents und CARE gemeinsam gegen Corona: Jede Spende wird verdoppelt
mehrProSieben 2020. Mehr Relevanz. Mehr Eigenproduktionen. Beste Prime Time seit vier Jahren.
Unterföhring (ots) - Unterföhring, 28. Dezember 2020. "Free European Song Contest" von Stefan Raab. "Das Duell um die Welt: Team Joko gegen Team Klaas". "ProSieben. Live. Deutschland fragt zu Corona" mit Olaf Scholz und Markus Söder. "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum". Beste Prime Time (20:15 bis 23:00 Uhr) seit vier Jahren. "9 Tage Wach". "The Masked Singer" ...
mehrUmfrage bestätigt: Corona bleibt Brandbeschleuniger
Bonn/Berlin (ots) - Umfrage der Welthungerhilfe bestätigt: "Corona ist Brandbeschleuniger für Hunger und Armut" "Corona wirkt weiterhin als Brandbeschleuniger für Hunger und Armut weltweit", bilanziert Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe nach Auswertung einer aktuellen Haushaltsbefragung in 23 Ländern des globalen Südens. Gemeinsam mit sieben europäischen Hilfsorganisationen der Alliance2015 wurden ...
mehrFokus Krisen 2021: Klimawandel, Konflikte und Covid-19 / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" stellen sich auf Einsätze in komplexen Mehrfachkatastrophen ein
mehr
Entwicklungsminister ruft vor Jahreswechsel zu Spenden auf / Gerd Müller: Corona wirft 130 Millionen Menschen in Hunger und extreme Armut zurück
Berlin (ots) - Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat vor dem Jahreswechsel zu Spenden aufgerufen. "Kirchliche und andere humanitäre Organisationen tun sich gerade schwer, Spenden zu bekommen, weil Gottesdienste oder Veranstaltungen nicht stattfinden können", sagte der CSU-Politiker dem in Berlin ...
mehrCaritas international hat mehr als einer Million Menschen in der Corona-Pandemie geholfen
Freiburg (ots) - Erfahrungen aus der Ebola-Epidemie waren wichtig - Richtige Lehren aus der Pandemie ziehen - Hilfebedarf steigt weiter - Weltweite Solidarität gegen das Virus ist nach wie vor nötig - Impfstoffe gerecht verteilen Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat mehr als einer Million Menschen in rund 70 Ländern während ...
mehr2,8 Millionen Kinder in Deutschland von Armut bedroht
Osnabrück (ots) - 2,8 Millionen Kinder in Deutschland von Armut bedroht Jeder Fünfte unter 18 lebt in einem Haushalt mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens Osnabrück. 2,8 Millionen unter 18-Jährige in Deutschland leben in einem von Armut bedrohten Haushalt - jedes fünfte Kind oder Jugendlicher. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der ...
mehrBrot-für-die-Welt-Chefin befürchtet Einbußen bei Weihnachtskollekte
Hamburg (ots) - Aufgrund der eingeschränkten Weihnachtsgottesdienste befürchtet die Hilfsorganisation Brot für die Welt Einbußen bei den Spenden. "Die Weihnachtskollekte ist ein Fundament unserer Finanzierung", sagt die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel der ZEIT-Beilage Christ & Welt. "So wie die Lage ist, werden nicht so viele ...
mehr- 2
Das war der Global Citizen Prize 2020 / Alle Fotos, Statements und Videos jetzt zum Download
mehr Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltbevölkerung zum Jahreswechsel 2020-2021 / 7.837.693.000 Menschen leben auf der Erde
Hannover (ots) - DSW: "Der Zugang zu Bildung und Verhütung darf durch die Corona-Pandemie nicht erschwert werden." Hannover, 21.12.2020: Zum Jahreswechsel 2020/ 2021 leben 7.837.693.000 Menschen auf der Erde, teilt die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) mit. Damit ist die Weltbevölkerung im Jahr 2020 um etwa 82 Millionen Menschen reicher geworden. Nach Angaben ...
mehr
"Brot für die Welt" fürchtet Einbruch bei Weihnachtskollekten
Osnabrück (ots) - "Brot für die Welt" fürchtet Einbruch bei Weihnachtskollekten Hilfswerk-Präsidentin Füllkrug-Weitzel schließt Sparmaßnahmen nicht aus - Spendenbereitschaft bislang aber auf hohem Niveau stabil Osnabrück. Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" befürchtet angesichts ausfallender oder unter Corona-Bedingungen stattfindender Weihnachtsgottesdienste einen Rückgang bei den Einnahmen aus ...
mehrPanasonic Electric Works Europe AG
Agriturismo-Hof trägt mit Photovoltaikanlage zur Umsetzung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) bei
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
UN-Generalsekretär António Guterres zu Gast in Berlin / Covid-19 als Weckruf für den Multilateralismus
mehrDie Welt leidet auch neben Corona / Die Pandemie überlagert alles. Doch die Probleme verschwinden nicht einfach, sondern verlangen weiter nach Zuwendung. Leitartikel von Susanne Wiedamann
Regensburg (ots) - Alles dreht sich um Corona. Der Alltag hat sich verändert. Arbeit, Privatleben, öffentliche Diskussion und Gespräche in der Familie, alles ist von diesem Thema durchdrungen. Der Klimawandel, im letzten Jahr noch Top-Thema, ist ebenso an den Rand gerückt wie die Armut von Millionen Menschen, ...
mehr- 2
Global Citizen Prize 2020 / Sir Elton John, Ursula von der Leyen, Warren Buffett u.v.m. gehören zu den Gewinnern des Global Citizen Prize 2020
mehr Arbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich
Osnabrück (ots) - Arbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich Kampeter warnt davor, den Arbeitsmarkt für Geringqualifizierte zu "eliminieren" Osnabrück. Die Arbeitgeber haben scharf auf den Vorstoß der Gewerkschaften und des Bundesarbeitsministers reagiert, den gesetzlichen Mindestlohn an neuen Kriterien auszurichten und so auf 12 Euro in der Stunde anzuheben. Steffen Kampeter, ...
mehr
Mit einem Lieferkettengesetz wäre das nicht passiert / Hamburger Neumann-Kaffee-Gruppe verweigert Entschädigungen
Hamburg (ots) - Pressefotos in Druckqualität ab nachmittags hier zur Verfügung: http://goliathwatch.de/aktionneumann-lieferkettengesetz/ Aktivisten protestierten heute in der HafenCity Hamburg. Sie kritisieren den Hamburger Weltmarktführer im Rohkaffeehandel. "Vertreibung in Uganda verhindern, Lieferkettengesetz ...
mehrBuchneuerscheinung: Stimmen gegen Armut - über die tiefe soziale Kluft in der Demokratie
Wien (ots) - Neues Buch warnt vor „Zwei-Drittel Demokratie“ und will die übergangenen, ungehörten Stimmen hör- und sichtbar machen. „Die ideale Demokratie ist Wertschätzung eines jeden Menschen und gehört werden“, das sagt die Strassenzeitungsverkäuferin Sonja im heute neu erschienen Buch „Stimmen gegen Armut. Weil soziale Ungleichheit und Ausgrenzung ...
mehrHaushalt für Entwicklungszusammenarbeit 2021: Global Citizen fordert höheren Einsatz Deutschlands für globale Gesundheit und Multilateralismus
Berlin (ots) - - Das Ziel 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit auszugeben, wird voraussichtlich erreicht, weil die Wirtschaftsleistung Deutschlands pandemiebedingt gesunken ist. - "Es gibt noch viel Luft nach oben: Deutschland muss seiner Vorreiterrolle im Bereich globale ...
mehrAktuelle Umfrage: Klimawandel größte Herausforderung der kommenden 20 Jahre
mehr10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte / Covid-19 und Klimawandel verschärfen die Lage
Bonn (ots) - Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie definiert die Rechte, die jedem Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder politischer Überzeugung zustehen sollten. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des ...
mehrNetto ist Unterstützer der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima / Bekenntnis zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung
Stavenhagen (ots) - Klimaschutz ist eines der wichtigen Themen unserer Zeit und steht deswegen im Fokus des nachhaltigen Handelns von Netto. Vielfältige Maßnahmen werden durch den Lebensmitteldiscounter aus diesem Grund ergriffen. Jüngstes Beispiel: Der Beitritt als Unterstützer der Stiftung Allianz für ...
mehr