Topthema: Zum Tod von Heiner Geißler

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Westfalenpost: Ein holpriger Start spricht nicht gegen die Idee -- Zum neuen CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak
Hagen (ots) - Der Start verläuft holprig. 62,8 Prozent bei einer Wahl ohne Gegenkandidaten sind ein Misstrauensvotum für den neuen CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak. Und auch für seine Chefin, deren erster Personalvorschlag die Nominierung des Iserlohners war. Offenbar ist Ziemiak dem AKK-Lager zu konservativ, ...
mehrRheinische Post: Linkskurs hilft der CDU nicht Kommentar Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Pragmatismus ist in der Politik eine schöne Sache. Aber Beliebigkeit kann gefährlich sein. Die Gedankenspiele des Kieler CDU-Regierungschefs Daniel Günther, im Osten mit den SED-Nachnachfolgern Kooperationen oder Koalitionen auszuloten, wenn es die Wahlergebnisse nicht anders hergeben, sind der falsche Weg. So kommt die CDU nicht wieder an die ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Streitkultur
Bielefeld (ots) - Transsilvanien. Dracula. Hand aufs Herz: Über Rumänien wissen wir nicht so viel. Das ändert sich gerade. Rumänien ist Gastland der Buchmesse. Varujan Vosganian, einst Minister in Bukarest, nun Schriftsteller, erzählt gerne von 1989, vom Ende des Ostblocks, als man in seiner Heimat dachte, in die Politik zu gehen wäre ein kulturelles Statement. ...
mehrNOZ: NOZ: Daniel Günther gibt der Kanzlerin Rückendeckung: Wichtig, dass Merkel bleibt
Osnabrück (ots) - Daniel Günther gibt der Kanzlerin Rückendeckung: Wichtig, dass Merkel bleibt Kieler Regierungschef wünscht sich ein konservativeres Profil der CDU und eine weiter voranschreitende "Erneuerung" Osnabrück. Vor dem Parteitag der CDU an diesem Montag gibt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther der Parteichefin Rückendeckung. In einem ...
mehrZDF-Jahresrückblick 2017 mit Markus Lanz (FOTO)
mehr
"#felixfragt" im ZDF: YouTube-Star auf Deutschland-Check (FOTO)
mehrAachener Nachrichten: Ein Mann mit Prinzipien - zum Tod von Heiner Geißler; ein Kommentar von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Ich muss gestehen: Heiner Geißler war für mich lange Zeit eine negative Reizfigur. Das lag nicht nur, aber vor allem an zwei polemischen Sätzen in der Nachrüstungsdebatte der frühen 80er Jahre. Da war zunächst Geißlers Versuch, die SPD als "fünfte Kolonne" des Ostblocks zu diffamieren. Als ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Elmar Brok: "Geißler war das soziale Gewissen der Union"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Elmar Brok, Mitglied des CDU-Bundesvorstands, hat die Verdienste des gestorbenen ehemaligen CDU-Generalsekretärs Heiner Geißler gewürdigt. "Heiner Geißler war das soziale Gewissen der Union", sagte Brok der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische (Mittwochausgabe). "Geißler stand wie wenige für die Volkspartei CDU, ...
mehr