Topthema: Dieselfahrverbot

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HVO - Chancen und Möglichkeiten zur Dekarbonisierung von Unternehmensflotten
Hamburg (ots) - - Der Treibstoff HVO ist seit dem 01.04.2024 erhältlich. - HVO bietet eine effektive Möglichkeit, die CO2-Emissionen von Fahrzeugen zu reduzieren und die Umweltbilanz im Flottensektor zu verbessern. - Der Einsatz von HVO ermöglicht Flottenbetreibern eine nahtlose Integration und unterstützt sie bei der Dekarbonisierung ihrer Flotten. Shell Fleet ...
mehrDudenhöffer: "Um 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner" / Auto-Experte sagt weitere Technologiesprünge voraus - Kaufinteressierte sollten "noch ein paar Jahre abwarten"
Osnabrück (ots) - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erwartet bald rasant sinkende Preise für batteriebetriebene Pkw. "Meine Prognose: Um das Jahr 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner!", sagte der Ökonom im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Grund sei vor allem die rasante ...
mehrDudenhöffer: Aus für Verbrenner-Aus würde Autoindustrie "zerstören" / Auto-Experte sieht Krise der E-Mobilität als große Gefahr für VW & Co. - "Hersteller brauchen den Hochlauf unbedingt"
Osnabrück (ots) - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hat eindringlich vor einer Rücknahme des EU-Verbrenner-Verbotes gewarnt. "Anstatt unsere Autobauer zu retten, zerstört das Gerede über eine Abkehr vom Verbrenner-Aus unsere Industrie. Denn Deutschlands Hersteller brauchen den Hochlauf der E-Mobilität ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
LG Köln verurteilt Stellantis im Fiat-Abgasskandal / Großer Schadensersatz nach §826 BGB für Carado-Wohnmobil T448
Lahr (ots) - Erneuter Erfolg der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal rund um Wohnmobile mit einem Fiat-Basisfahrzeug. Das Landgericht Köln hat Stellantis (früher: Fiat-Chrysler-Automobiles) zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 40.936,66 Euro verurteilt. Im Gegenzug muss der Kläger das ...
mehrTanken gegenüber der Vorwoche billiger / Rohölpreis drei US-Dollar niedriger / ADAC: Aktueller Benzinpreis spiegelt den gesunkenen Rohölpreis nicht ausreichend wider
mehr
Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
mehr-tanken - Report April 2024 / Tankpreise steigen weiter an, erst recht auf Autobahnen
Stuttgart (ots) - Im April 2024 verzeichneten die Tankpreise für E5 und E10 einen deutlichen Anstieg - der Dieselpreis stieg nur minimal. Die Kosten für einen Liter Super E5 stiegen um 6,1 Cent, Super E10 um 6,2 Cent pro Liter. Der Dieselpreis zeigte mit einem Anstieg von 0,5 Cent pro Liter eine deutlich geringere Veränderung. Im Vorjahresvergleich lagen die ...
mehrConsors Finanz Studie - Elektromobilität: Durchbruch mit Restzweifeln
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuzulassungen im April: BEV stagnieren, Plug-ins, Benziner und Diesel im Plus
Bonn/Berlin (ots) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im April 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 243.102 Einheiten und damit um plus 19,8 % über dem Wert des Vorjahresmonats. Stagnation war bei den rein batterieelektrisch betriebenen Pkw (BEV) zu verzeichnen (minus 0,2 %). Im bisherigen Jahresverlauf wurden rund 11 % weniger BEV abgesetzt als im ...
mehrStreit um Dieselfahrverbot in München - Vernunft ist nicht die Sache der Deutschen Umwelthilfe
Straubing (ots) - Mit Streitereien um winzigste Effekte und dem Beharren auf unverhältnismäßige Verbote wird der Akzeptanz von Umwelt- und Klimaschutz ein Bärendienst erwiesen. Die Menschen werden eher dagegen aufgebracht, wenn sie spüren, dass es nicht um substanzielle Verbesserungen für sie, sondern um sinnlose Prinzipienreitereien geht. Pressekontakt: ...
mehrBenzinpreis im April stark gestiegen / Diesel im Vergleich zum März kaum verändert / Auch Rohölpreis zog im April an
mehrSpritpreise geben wieder nach / Vor allem Diesel spürbar billiger als in der Vorwoche / Rohölpreis zwei US-Dollar niedriger / ADAC: Potenzial für Preissenkungen
mehr
Pressezitat: Münchner Oberbürgermeister Reiter missachtet Urteil zur gerichtlich angeordneten Ausweitung der Diesel-Fahrverbote und plant vorsätzlichen Rechtsbruch
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisieren die Verschleppungstaktik der Münchener SPD in Sachen Luftreinhaltungspolitik. Statt die von DUH und VCD vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof kürzlich erstrittenen und damit vom höchsten bayerischen ...
mehrEnorme Lücke zwischen Herstellerangaben und Realverbrauch bei Pkw: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Subventionierung von Plug-In-Hybriden und effektive Marktüberwachung
Berlin (ots) - - Daten aus dem Realbetrieb von Pkw zeigen Mehrverbrauch bei Benzinern und Diesel im zweistelligen Prozentbereich, bei Plug-In-Hybriden teils über 400 Prozent - Auch Untersuchungen der DUH zeigen dramatische Überschreitungen der offiziellen Werte bei Plug-In-Hybriden - DUH fordert Ende der ...
mehrSaarland erneut günstigstes Bundesland beim Tanken / Thüringen aktuell mit dem höchsten Benzinpreis / Brandenburg bei Diesel am teuersten / Preisunterschiede zwischen Bundesländern von rund acht Cent
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Neue Dieselsorten: Kraftstoff- und Autobranche informieren / Online-Plattform kraftstoffe.info
Berlin (ots) - Mit einer entsprechenden Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, voraussichtlich im Mai, wird der Verkauf der neuen Dieselkraftstoffsorten XTL und B10 an deutschen Tankstellen möglich. Sie können einen wertvollen Beitrag für mehr Klimaschutz im Straßenverkehr leisten. Um zur Markteinführung umfassend zu informieren und zentrale Fragen zu ...
mehrBenzinpreis auf neuem Jahreshöchststand / Super E10 zuletzt Anfang Oktober 2023 teurer / Diesel im Wochenvergleich günstiger
mehrBauernpräsident droht mit Rückkehr der Traktoren: "Agrardiesel muss bleiben" / 100 Tage nach Bauernprotesten - Rukwied: Wenn notwendig, sehr schnell auf der Straße
Osnabrück (ots) - 100 Tage nach dem Beginn der großen Bauernproteste droht Bauernpräsident Joachim Rukwied mit der Rückkehr der Traktoren. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderte Rukwied: "Der Agrardiesel darf nicht gestrichen werden." Es brauche "eine faire Lösung" für deutsche Landwirte ...
mehr
Energie und Eiweiß von Deutschlands schönsten Ölfeldern / Zertifizierung der Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Markterfolg
mehrmehr-tanken - Report März 2024
Stuttgart (ots) - Im März 2024 stiegen die durchschnittlichen Literpreise für Super E5 und Super E10 weiter an - die höchsten Preise wurden über das Osterwochenende erreicht. Der Preis für den Liter Diesel sank hingegen leicht. Die Literpreise stiegen um jeweils 2,9 Cent für die Kraftstoffe Super E5 und Super E10. Der Preis pro Liter Diesel fiel um 2 Cent im Vergleich zum Vormonat. Die Durchschnittspreise für Kraftstoffe lagen in Deutschland bei 1,848 Euro pro Liter ...
mehrKraftstoffpreise steigen weiter / Benzin steigt gegenüber der Vorwoche um 1,7 Cent / Diesel um 2,5 Cent je Liter teurer
mehrRapsblüte 2024 / Start der Rapsblüte 2024
mehrŠkoda Auto startet Fertigung des aufgefrischten Octavia: ein neues Kapitel der Nachhaltigkeit und Innovation
mehr- 2
TARGOBANK Autostudie 2024: Was deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer bewegt
Ein Dokumentmehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuzulassungen im März: Einbruch bei Elektro-Pkw
Bonn/Berlin (ots) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im März 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 263.800 Einheiten und damit um minus 6,2 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Die Rückgänge betrafen insbesondere den Kreis der Privatkunden (minus 9,4 %), aber auch die gewerblichen Zulassungen gingen zurück (minus 4,7 %). Bei den Antriebsarten verzeichneten die rein batterieelektrisch betriebenen Pkw ...
mehrBenzinpreis steigt weiter, Diesel stagniert / Super E10 mittlerweile mehr als zehn Cent teurer als Diesel / Rohöl binnen Wochenfrist um drei US-Dollar höher
mehrKraftstoffpreise im März: Benzin teurer, Diesel günstiger / Super E10 um 2,8 Cent teurer als im Februar / Diesel 1,8 Cent billiger / Ölpreis im März deutlich gestiegen
mehrKraftstoffpreise driften auseinander / Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel auf 8,1 Cent gestiegen / Benzin im Wochenvergleich deutlich verteuert, Diesel günstiger
mehrCannabis-Legalisierung: "Fahrer sind nur mit Verzicht auf der sicheren Seite"
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK unterstützt Vorhaben der Regierung zu Diesel B10, B7 und HVO 100
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) befürwortet die Empfehlung der Ausschüsse Umwelt, Verkehr und Wirtschaft zur zweiten Änderung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen. Demnach soll Diesel B10 (Diesel mit einem Beimischungsanteil von bis zu 10 % Biodiesel) ...
mehr