Topthema: CO2-Ausstoß bei Dieselautos

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Johannes Vogel (FDP): Zertifikatehandel wirksamstes Instrument, um Klimaziele einzuhalten
Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Johannes Vogel, hat im phoenix-Interview am Rande des Parteitags der Liberalen gefordert, den Handel mit Rechten zum Ausstoß von Treibhausgasen zu stärken und somit den Klimaschutz zu gewährleisten. "Es ist das wirksamste Instrument, um die ...
mehrWolfgang Kubicki: "Die Ampel wird nicht an der FDP scheitern"
Osnabrück (ots) - Wolfgang Kubicki: "Die Ampel wird nicht an der FDP scheitern" FDP-Parteivize definiert nach Wiederwahl beim Parteitag neue Rolle als "Stimme der Vernunft" in der Regierung - Kritik an grüner Blockade des Klimaschutzgesetzes Osnabrück. Der beim Parteitag in Berlin im Amt bestätigte stellvertretende Parteichef Wolfgang Kubicki wirbt für eine neue Rolle der FDP in der Ampel-Koalition. Der "Neuen ...
mehrNeuer Bericht von Deutsche Umwelthilfe und urgewald: Deutsche Banken und Unternehmen finanzieren massiv Fracking-LNG-Projekte in den USA
Berlin (ots) - - Deutsche Bank, Landesbank Baden-Württemberg und weitere investieren mehr als 4 Milliarden Euro an Krediten und mehr als 610 Millionen Euro an Anleihen in den Bau von sieben LNG-Terminals in den USA - Über die Terminals soll der Transport von Fracking-Gas nach Europa ermöglicht werden - Allein die ...
mehrMessner bei „maischberger“ zu „Letzter Generation“: Wenn es so weitergeht, haben wir einen Bürgerkrieg
Berlin (ots) - Extrembergsteiger und Autor Reinhold Messner wirft den Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ vor, die Demokratie zu gefährden: „Wenn es so weitergeht, haben wir in wenigen Jahren nicht einen Krieg, sondern einen Bürgerkrieg“ sagte Messner in der ARD-Talksendung „maischberger“. Mit ...
mehr3A Composites startet Recycling-Kreislauf für Aluminium-Verbundplatten mit Pekutherm
Geisenheim / Singen (ots) - Bereits 2022 sparte Pekutherm 1.000 Tonnen CO2 durch DIBOND®-Recycling ein Als erster Hersteller von Aluminiumverbundplatten in Europa hat 3A Composites einen Wertstoffkreislauf für die Rückführung von Aluminiumverbundmaterialien in Deutschland vorgestellt. Für die Sammlung der ...
mehr
Fachkräfte-Netzwerk für die Energiewende: LichtBlick übernimmt Startup Installion
Hamburg (ots) - Das Kölner Energie-Startup Installion GmbH ist seit Anfang April eine 100-prozentige Tochter des Ökostrompioniers LichtBlick. Das gaben beide Unternehmen heute bekannt. Installion hat 160 Mitarbeiter*innen und betreibt bundesweit an 12 Standorten Montage-Hubs zur Installation von Photovoltaikanlagen, Heimspeichern und Wallboxen. Zum Geschäftsmodell ...
mehr- 4
Ford Mustang setzt Erfolgsgeschichte fort: Pony Car meistverkaufter Sportwagen der Welt im Zehnjahresvergleich
mehr HARTING ist DIE Verbindung zu einer nachhaltigen Zukunft
mehrAmpel auf Abwegen
Frankfurt (ots) - Ein Klatsche für die Ampel mit Ansage. Der "Expertenrat für Klimafragen", die oberste Instanz zur Bewertung der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung, stellt klar: Macht die Regierung so weiter wie bisher, kommt sie gewaltig vom Weg zur Netto-Null beim CO2-Ausstoß bis 2045 ab. Es ist schon länger bekannt, wo es am meisten hakt und wo Sofortprogramme zum CO2-Sparen notwendig wären - im Verkehr und bei den Gebäuden. Der Rat unterstreicht das. Zu ...
mehr- 2
Ford Mustang Mach-E-Fahrer dürfen auf bestimmten britischen Autobahnen Hände vom Steuer nehmen
mehr Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 16. April 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehr
CO2 als Rohstoff: Heidelberg Materials und Linde bauen weltweit erste CCU-Großanlage in einem Zementwerk
mehralpha_z Kommunikationsberatung GmbH
SÜBA AG baut Vorreiterrolle weiter aus: 16 Windturbinen versorgen Baustelle mit Strom
mehr- 2
Nachhaltige Investment-Trends 2023: Zwei Branchen im Fokus
mehr Nachhaltige Verpackungen bei Kaufland auf dem Vormarsch: Weitere Produkte in Silphie-Verpackung erhältlich
mehrEnergieintensive Industrie plant Dekarbonisierung durch klimafreundlich produzierten Wasserstoff
mehrARD-DeutschlandTrend: 44 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr Tempo beim Klimaschutz
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Gut vier von zehn Deutschen geht es beim Klimaschutz nicht schnell genug: 44 Prozent wünschen sich hier schnellere Veränderungen. Nach Meinung von 27 Prozent gehen diese dagegen bereits zu schnell. ...
mehr
Realisierung der weltweit ersten Net-Zero-Anlage zur Abscheidung und Speicherung von CO2 in der Zementindustrie: Heidelberg Materials schließt Partnerschaft mit der kanadischen Regierung
Heidelberg (ots) - - Die kanadische Regierung verpflichtet sich zu Investitionen in den Bau der branchenführenden Anlage zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 (CCUS) in Edmonton, Alberta - Das großtechnische Projekt zur vollständigen Abscheidung der entstandenen Emissionen in Höhe von über 1 Million ...
mehr- 4
Der neue Ford E-Transit Courier: Voll vernetzt und rein elektrisch in die Lieferwagen-Zukunft
mehr Road to Better: Nachhaltigkeits- und Finanzbericht von Ford zeigt Fortschritte auf dem Weg zur CO2-Neutralität
mehrWorld of Fireplaces: Bio-Brennstoff Holz ist gespeicherte Sonnenenergie
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, Innovationen und Produktneuheiten, Themen wie Hybride ...
mehrAgravis Raiffeisen AG: Wegweisende Zusammenarbeit verringert CO2-Fußabdruck von Weizenmehl
mehrJahresbilanz für Autogas-Fahrzeuge fällt deutlich positiv aus
mehr
Xella bekennt sich zu einem ehrgeizigen, wissenschaftlich basierten CO2-Reduktionsziel
mehrKommunen kritisieren Habecks Wärmewende-Plan als "unrealistisch"
Osnabrück (ots) - Kommunen kritisieren Habecks Wärmewende-Plan als "unrealistisch" Städte- und Gemeindebund-Chef Landsberg: Ausnahmen für ab 80-Jährige verfassungsrechtlich fragwürdig - Verunsicherung der Menschen könnte Klima-Engagement abwürgen Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat den Ampel-Gesetzentwurf zum schrittweisen Aus für ...
mehrLiebherr: Geschäftsjahr 2022 mit neuem Rekordumsatz
mehrAmpel - Rumpelkoalition
Straubing (ots) - Klar ist auch, dass das Beschlossene nicht reicht, damit Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts seinen CO2-Ausstoß auf Null senkt. Dieses Ziel war wahnsinnig ehrgeizig, aber schon beim ersten Gegenwind wird es einkassiert. Die FDP hat es geschafft, den Grünen erneut das Label "Verbotspartei" umzuhängen. Und die Grünen bestanden auf dem Abschalten der drei letzten deutschen Atommeiler und verhalfen Kohlekraftwerken zu einer späten Blüte. Das ...
mehrLandkreise verlangen kompletten Stopp von Austauschzwang für Heizungen
Osnabrück (ots) - Landkreise verlangen kompletten Stopp von Austauschzwang für Heizungen Präsident Sager: Koalitionsausschuss hat Überforderung ländlicher Räume bei Energiewende nicht abgewendet - Massive Kritik an Sanierungsplänen der EU Osnabrück. Deutschlands Landkreise haben einen kompletten Stopp der Ampel-Pläne für einen Austauschzwang für Gas- und ...
mehrWeltreise des Kakaos - steht im Zeichen der Hoffnung / Neue Ausstellung im Kölner Schokoladenmuseum zum 30jährigen Jubiläum
mehr