Ergebnis der Suchanfrage nach spd
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Die Deutsche Automatenwirtschaft
DAW-Brancheninformation: Parlamentarischer Abend in Hannover gemeinsam mit Automatenverband Niedersachsen begangen
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Unternehmen bleiben in Hamburg Garant des bezahlbaren Wohnens
1. Durchschnittliche Nettokaltmiete liegt bei 7,22 Euro pro Quadratmeter. 2. Im Jahr 2022 wurden 2095 Wohnungen übergeben. 3. Investitionen der VNW-Unternehmen lagen bei 1,26 Milliarden Euro. 84/2023 Hamburg. Mieterinnen und Mieter bei einem Hamburger VNW Wohnungsunternehmen mussten im vergangenen Jahr im Durchschnitt eine monatliche Nettokaltmiete von ...
Ein DokumentmehrDAK-Umfrage in Bayern: Pflege bleibt Top-Thema vor der Landtagswahl
2 DokumentemehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Bremen lässt Bekenntnis zur Profession Pflege vermissen
Am gestrigen Tag haben SPD, GRÜNE und LINKE den Entwurf für einen Koalitionsvertrag mit dem Titel „Veränderung gestalten: sicher, sozial, ökologisch und zukunftsfest“ veröffentlicht. Der DBfK bewertet die für die Pflege- und Gesundheitsversorgung relevanten ...
Ein DokumentmehrHamburg: Staatsrat Angerer und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Dokumentemehr
Ministerpräsident Kretschmann und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Pflegestudierende verdienen auch in Hamburg mehr: Geld und Unterstützung!
+++ Pressemitteilung +++ Pflegestudierende verdienen auch in Hamburg mehr: Geld und Unterstützung! Hannover, 08.05.2023 Nach einem entsprechenden Entschließungsantrag des Bundesrats Ende März diesen Jahres zur Vergütung der Pflegestudierenden und Refinanzierung der Praxisanleitung setzen sich die ...
Ein DokumentmehrKoalitionsvertrag für Berlin: „Mehr Eigentum, weniger Enteignung“
PRESSEMITTEILUNG Koalitionsvertrag für Berlin: „Mehr Eigentum, weniger Enteignung“ Berlin, 03.04.2023 – Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Berlin steht. Der IVD Berlin-Brandenburg begrüßt die Maßnahmen zur Förderung von Wohneigentum, die darin vorgesehen sind. Laut dem neuen ...
Ein DokumentmehrWohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld wäre ein positives Signal für die Stadt
PRESSEMITTEILUNG Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld wäre ein positives Signal für die Stadt Berlin, 27.03.2023 – Medienberichten zufolge plant die neue Berliner Regierung aus CDU und SPD, den Rand des Tempelhofer Feldes für den Wohnungsneubau zu nutzen. Der IVD Berlin-Brandenburg wertet den ...
Ein DokumentmehrIVD Berlin-Brandenburg zum Start der Koalitionsgespräche: Wo sind die Maßnahmen zur Bildung von Wohneigentum?
PRESSEMITTEILUNG IVD Berlin-Brandenburg zum Start der Koalitionsgespräche: Wo sind die Maßnahmen zur Bildung von Wohneigentum? Berlin, 13.03.2023 – In ihrem Sondierungspapier zur Regierungsbildung in Berlin sprechen sich CDU und SPD für mehr ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Vor dem Start von Koalitionsverhandlungen in Berlin warnt der ZIA die möglichen Partner: ohne schnelles und konsequentes Handeln wird Wohnungsnot noch weiter zunehmen
Vor dem Start von Koalitionsverhandlungen in Berlin warnt der ZIA die möglichen Partner: ohne schnelles und konsequentes Handeln wird Wohnungsnot noch weiter zunehmen Berlin, 24.2.2023 – Vor dem Start von Koalitionsverhandlungen in Berlin drängt ...
Ein Dokumentmehr
IVD Berlin-Brandenburg zur Koalitionsbildung: „Eine Chance für den Wohnungsbau“
PRESSEMITTEILUNG IVD Berlin-Brandenburg zur Koalitionsbildung: „Eine Chance für den Wohnungsbau“ Berlin, 03.03.2023 – In Berlin zeichnet sich eine Regierung aus CDU und SPD ab. Nach Einschätzung des IVD Berlin-Brandenburg würde der Wohnungsbau in der Stadt davon stark profitieren. „Die SPD ...
Ein DokumentmehrUniversität Koblenz und Hochschule Koblenz etablieren Regionales Kuratorium
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Pflegerische Expertise mitdenken!
+++ Pressemitteilung +++ Bei neuen Modellen in der Gesundheitsversorgung pflegerische Expertise mitdenken! Bad Schwartau, 16.02.2023 Zwei heute im Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags auf der Tagesordnung stehende Anträge haben ein gut gemeintes Anliegen, auf das sie allerdings mit unausgegoren Ideen zielen. Bei dem Versuch, niedrigschwellige Unterstützungsangebote insbesondere für ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Staatssekretär a.D. Pronold übernimmt Vorsitz des ZIA-ESG-Rats: „Er verkörpert die Verbindung von Bauen und Nachhaltigkeit“
Staatssekretär a.D. Pronold übernimmt Vorsitz des ZIA-ESG-Rats: „Er verkörpert die Verbindung von Bauen und Nachhaltigkeit“ Berlin, 09.12.2022 – Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär (PStS) Florian Pronold ...
Ein DokumentmehrKORREKTUR: SPD-Klima-Initiativen schreiben offenen Brief an eigene Partei
Korrigiert bzw. an den Wortlaut im offenen Brief angeglichen wurde die erste Teilforderung: "progressive Vermögenssteuer" statt "Vermögenssteuer für die reichsten 10%" +++ Die Initiativen SPD.Klima.Gerecht und ...
Ein DokumentmehrSPD-Klima-Initiativen schreiben offenen Brief an eigene Partei
+++ Die Initiativen SPD.Klima.Gerecht und SPD-Klimaforum wenden sich in einem offenen Brief an Kanzler Olaf Scholz und SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Die Klima-Aktiven in der SPD fordern weitreichende Klima-Bemühungen und eine bundesweite Klima-Arbeitsgruppe in ...
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Last Reminder: Was beschäftigt die Immobilienbranche? Welche Ziele verfolgt sie? Der ZIA gibt Antworten auf der Expo Real
Last Reminder: Was beschäftigt die Immobilienbranche? Welche Ziele verfolgt sie? Der ZIA gibt Antworten auf der Expo Real Berlin, 02.10.2022 – Der Countdown für die Expo Real nähert sich dem Ende. Auf der größten Fachmesse für Immobilien und ...
Ein DokumentmehrPapierindustrie legt Positionspapier für tragfähige Energiepolitik vor
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
4DBfK startet Infopaket zur Niedersachsen-Wahl
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemeldung: SPD-Bundestagsabgeordneter Bergt zu Besuch in der Schön Klinik Bad Bramstedt
Ein Dokumentmehr Schneller, mutiger, zielgerichteter – ökologische Transformationen gerecht gestalten
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 23. Juni 2022 Schneller, mutiger, zielgerichteter – ökologische Transformationen gerecht gestalten Politik muss konsequenter die notwenigen Entscheidungen treffen, um die tiefgreifenden Änderungsprozesse der großen „Wenden“ zum Schutz von Klima, Biodiversität ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zur Unterzeichnung des Berliner Bündnisses für bezahlbares Wohnen: „Wir können das nicht vorbehaltlos mittragen“
Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) zur Unterzeichnung des Berliner Bündnisses für bezahlbares Wohnen: „Wir können das nicht vorbehaltlos mittragen“ Berlin, 20.06.2022. Der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ZIA, wird am heutigen Montag ...
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA-Dialog Steuern im Café am neuen See in Berlin
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zu Einbrüchen beim Wohnungsneubau in Berlin: „Wer reguliert, drangsaliert und blockiert, wird die Probleme auf dem Wohnungsmarkt nicht lösen.“
ZIA zu Einbrüchen beim Wohnungsneubau in Berlin: „Wer reguliert, drangsaliert und blockiert, wird die Probleme auf dem Wohnungsmarkt nicht lösen.“ Berlin, ...
2 DokumentemehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Presseeinladung zum Tag der Immobilienwirtschaft 2022 in Berlin
Ein Dokumentmehr- 2
Gesichter 2021: Kornwestheimer Gesundheitslotsen „MiGeLo“ gewinnen Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Baden-Württemberg
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
„Bündnis bezahlbarer Wohnraum“: ZIA fordert neuen Gründergeist
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft beim Flüchtlingsgipfel: Es darf nicht zu einer Konkurrenz am Wohnungsmarkt und damit zu gesellschaftlichen Verwerfungen kommen
Ein Dokumentmehr