Ergebnis der Suchanfrage nach solarmodule
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
150.000 Solarmodule im Stadtwerke-Portfolio // Trianel Erneuerbare Energien übernimmt Solarpark in Rheinland-Pfalz
Ein Dokumentmehr POL-PDMT: Solarmodule gestohlen
Deesen/ Westerwald (ots) - In der Nacht zum gestrigen Dienstag schnitten bisher unbekannte Täter den Zaun eines Solarparks an der Landesstraße 306 zwischen Deesen und Sessenhausen auf und entwendeten 224 Solarmodule im Wert von circa 40.000 Euro. Die Module haben eine Größe von jeweils 160 x 100 cm. Aufgrund der Anzahl der entwendeten Module geht die Polizei von mehereren Tätern aus. Der Abtransport muss mit einen Klein LKW oder Transportern erfolgt sein. Die Polizei ...
mehrSonnenenergie für Sachsen-Anhalt: E.ON beginnt mit Bau des Solarparks Hassel
mehrAXITEC Energy Neuigkeiten zur Intersolar
Böblingen (ots) - AXITEC Energy wird auch in diesem Jahr wieder auf der Messe Intersolar in München auf dem Stand A2.171 seine Neuigkeiten präsentieren. Im Fokus stehen dieses Jahr Solarmodule mit 7Busbar Technologie und hohen Leistungen. Dank der neuen Technologie können die Kunden von AXITEC demnächst Hochleistungs-Solarmodule im polykristallinen Bereich von 280-290 Wp und im monokristallinen Bereich von 320-330 Wp ...
mehrYuneec präsentiert auf der Intersolar Europe maßgeschneiderte Drohnenlösungen für die Solarwirtschaft / (Halle A3 / Stand 310)
Kaltenkirchen (ots) - Nicht nur große Solarparks, sondern auch kleinere Anlagen sollten ihre Solarmodule regelmäßig überprüfen und warten, um mögliche Mindererträge durch fehlerhafte Module zu verhindern. Eine Möglichkeit zur Schadenserkennung an Photovoltaik-Anlagen ist die Fehlersuche aus der Luft mit ...
mehr
AXIstorage Batteriespeicher Webpage geht online
Böblingen (ots) - Seit dem 1. Mai 2017 gibt es eine eigene Webpage www.axistorage.com für den Batteriespeicher AXIstorage. Die Webpage AXIstorage wurde eigens dafür entwickelt, Privat- und Endkunden über die vielfältigen Möglichkeiten des Batteriespeichers zu informieren. Es wird sehr informativ dargestellt, wie ein AXIstorage funktioniert und welche Voraussetzungen für die Installation und den Betrieb vorhanden ...
mehrPanasonic Electric Works Europe AG
Panasonic verlängert Produktgarantie für Solarmodule HIT® auf 25 Jahre / 20 Jahre Serienfertigung des Photovoltaikmoduls HIT®
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Photovoltaikinvestment eine Anlageempfehlung 2017?
Hamburg (ots) - Der Verbrauch fossiler Energieträger wie Öl, Gas und Kohle nimmt weltweit immer noch zu. Aufgrund des enormen Energiebedarfs insbesondere aufstrebender Schwellenländer steigt der weltweite Energiebedarf rasant. Anders als in Deutschland herrscht in vielen Regionen die Meinung vor, dass dieser Energiehunger nur mit Kernkraft und fossilen Rohstoffen zu stillen sei. Eine Fehleinschätzung? Die Sonne ...
mehr- 2
Stadtwerke und Trianel bauen Erneuerbaren-Portfolio zügig aus
Ein Dokumentmehr POL-PPWP: Photovoltaikmodule in Sembach gestohlen - Sachschaden sehr hoch
Sembach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Wie der Polizei am Sonntag mitgeteilt wurde, haben sich Diebe im Sembacher Gewerbegebiet "bedient". Die unbekannten Täter stahlen dort 30 Photovoltaikmodule aus dem Besitz der Verbandsgemeinde. Der Tatzeitpunkt ist unklar, er liegt in den vergangenen Wochen. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 15.000 Euro. Nach den ...
mehrSEG Sonnenrepublik Energie GmbH
Die SEG Sonnenrepublik Energie GmbH ist vom 22. bis 24. Juni 2016 Aussteller auf der Intersolar Europe - der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner
München (ots) - Solarfirma Sonnenrepublik Das im Jahr 2012 vom Physiker Dr. Oliver Lang und dem Kaufmann Andreas Guba gegründete Berliner Startup "Sonnenrepublik GmbH", stößt die große Energiewende im Kleinen an. Dazu entwickelt und produziert es solare Lösungen, die sich durch maximale Effizienz, ...
mehr
Stadtwerke realisieren erfolgreich Trianel Solarpark Schipkau / Erstes PV-Ausschreibungsprojekt in Betrieb genommen
mehrPOL-PPMZ: Budenheim, Solarmodule aus Kleingartenanlage entwendet
Mainz (ots) - Samstag, 09.04.2016, 21:00 Uhr, bis Montag, 11.04.2016, 14:00 Uhr Unbekannte Täter haben im Laufe des Wochenendes aus einer Kleingartenanlage am Heidesheimer Weg in Budenheim zwei Solarmodule inklusive sämtlichem Zubehör (Batterie, Spannungswechsler etc.) entwendet. Die Module waren auf den Dächern der Gartenlauben installiert. Aus einer der Gartenlauben wurde zusätzlich noch ein Fernsehgerät ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wenn die Sonne stört / Nachbarn fühlten sich von einer Photovoltaikanlage geblendet
mehrSolarstrom in Herbst und Winter? - Warum die Sonne auch in der dunklen Jahreszeit genug Saft spendet
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bei dem trüben Herbstwetter denkt man mit Sehnsucht an den Sommer zurück - an die Rekordtemperaturen und vielen Sonnenstunden. Auch die Solarbranche hat sich gefreut, denn ihre Anlagen haben reichlich ...
2 AudiosEin DokumentmehrAXITEC GmbH liefert Solarmodule für 25 MWp Projekte von B&W Energy GmbH & Co. KG in der Türkei
Böblingen/Heiden (ots) - Die beiden deutschen Unternehmen AXITEC GmbH und B&W Energy GmbH & Co. KG wollen gemeinsam in der Türkei Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von zunächst ca. 25 MWp errichten. Die Anlagen sollen noch im laufenden Jahr 2015 realisiert werden. Hierbei tritt die B&W Energy gemeinsam ...
mehrHerausragende Erfinder aus Australien, Frankreich, China, den Niederlanden, Österreich, Japan und der Schweiz mit Europäischem Erfinderpreis geehrt
München/ Paris (ots) - Im Herzen von Paris hat das Europäische Patentamt (EPA) heute den Europäischen Erfinderpreis 2015 verliehen. Die prestigeträchtige Auszeichnung würdigt herausragende Erfinder, die mit ihren Arbeiten einen außerordentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen ...
mehr
Panasonic Electric Works Europe AG
Weltpremiere für Batteriespeichersystem von Panasonic
Holzkirchen (ots) - Panasonic stellt auf der Intersolar Europe neuen Photovoltaik-Batteriespeicher für Wohnhäuser LJ-SK84B und neues Modul HIT® N285 vor +++ Panasonic feiert 40 Jahre Erfahrung in der Photovoltaikentwicklung und -herstellung Weltpremiere für das Batteriespeichersystem LJ-SK84B auf der Intersolar Europe: Zum ersten Mal präsentiert Panasonic Eco ...
mehrMBJ Solutions präsentiert die 2. Generation von Elektrolumineszenz Prüfsystemen
Hamburg (ots) - Auch auf der diesjährigen Messe InterSolar Europe wird MBJ Solutions GmbH wieder als Aussteller Präsenz zeigen und wird dort die 2. Generation von Elektrolumineszenz-Prüfsystemen vorstellen. Auf der Messe wird erstmals der neue SolarModule EL-quickline 2.0 gezeigt. Die komplett überarbeite Version der Quickline Serie bietet neben einem verbesserten ...
mehrPhotovoltaikanlagen leben länger als erwartet
München (ots) - Die Solarbranche boomt, viele Hausbesitzer befürchten jedoch eine zu schnelle Minderung der Leistung ihrer Photovoltaikanlage. Die MEP Werke GmbH klärt hier die Verbraucher auf, denn laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme verringert sich die Anlagenleistung mit zunehmender Betriebsdauer nur minimal. Hersteller von Solarmodulen gewähren Endverbrauchern meist eine ...
mehrEuropäischer Erfinderpreis 2015: Schöpfer von 15 bahnbrechenden Innovationen als Finalisten gekürt
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Diebstahl von Solarmodulen
Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - Bislang unbekannte Täter durchschnitten den Metallzaun des Solarfeldes im Domänenweg/Raiffeisenstraße und entwendeten 25 Solarmodule. Die Tatzeit muss zwischen Sonntagvormittag, 01.03.15, und Dienstagvormittag, 03.03.15, liegen. Die Polizei Nienburg hofft auf Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, und nimmt Hinweise unter 05021/97780 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Solarbranche 80 Jobs gerettet - Stellenabbau bei Hanwha Q-Cells weniger drastisch
Halle (ots) - Der Stellenabbau beim Solarzellenhersteller Hanwha Q-Cells in Bitterfeld-Wolfen (Kreis Anhalt-Bitterfeld) fällt weniger drastisch aus als ursprünglich geplant. "Nach jetzigem Verhandlungsstand reden wir von einem Stellenabbau von 470 statt 550 Stellen. Immerhin 80 Arbeitsplätze sind gerettet", sagte ...
mehr
Ungetrübt Sonnenstrom produzieren / Verbraucherrat Bautechnik / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Wer auf dem Dach der eigenen vier Wände eine Photovoltaikanlage betreibt, ist durch die Einspeisung ins Netz auf den Stromautobahnen unterwegs. Wie im Straßenverkehr wird dort Sicherheit großgeschrieben. Die Anlage muss einwandfrei laufen, auch um wirtschaftliche Erträge kalkulieren zu können. ...
mehrPOL-HI: Diebe brechen in zwei Ausstellungsanhänger ein
Hildesheim (ots) - (ni) Bislang unbekannte Täter brechen in der Zeit von Samstag, 14.06.2014, bis Montag, 16.06.2014, in zwei in der Käthe-Paulus-Straße abgestellte Ausstellungsanhänger ein. Der Diebstahl wird am Montagmorgen festgestellt. Aus dem einen Anhänger einer Firma aus Burgwedel werden u.a. ein Flachbildfernseher, ein Stromverteilerkasten und zwei Pumpen entwendet. Die eine Pumpe ist besonders auffällig, da ...
mehrPOL-CUX: Medieninformation der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 14.06.2014 ---Solarmodule---
Cuxhaven (ots) - Medieninformation der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 14.06.2014 Bereich Cuxhaven Diebstahl von Solar-Modulen Nordholz-Spieka. In der Straße Knill wurden im dortigen Solarpark -zig Solarmodule entwendet. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Cuxhaven unter der Telefonnummer 04721/5730. Mit ...
mehrGrößere Sicherheit für Module und Menschen
Düren (ots) - Das backsheet neoX CPC, 2011 mit dem intersolar Award prämiert, hat durch seinen beschichteten fluorfreien Monofolienaufbau keine Klebeschwachstellen. Delaminationen sind dadurch unmöglich. Diese FERON-Lösung bietet damit eine Zukunftssicherheit auch für kommende Technologien wie die der backrail. Nun konnte FERON mit diesem Produkt unter Beweis stellen, dass es auch die Sicherheit von Modulen steigert. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Solarprojekt mit Fragezeichen - Kommentar von Frank Meßing
Essen (ots) - Gerade erst hat die deutsche Solarbranche ihren rasanten Niedergang erlebt. Überkapazitäten und die Billigkonkurrenz aus China zwangen einstige Börsenstars wie Q-Cells in die Knie. Bosch und Siemens sind aus dem Solargeschäft ausgestiegen. Und auch in Gelsenkirchen, der einst so hoffnungsvollen Schmiede für Solarmodule, ging für die Branche die ...
mehrSturm und Hagel: Wie Hausbesitzer ihre Solartechnik richtig versichern (FOTO)
mehr