Ergebnis der Suchanfrage nach sexuell
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
New Content, New Audiences, New Distribution - ARD Degeto Film und ARD Mediathek laden zum Streaming Campus ins Studio 14
mehrARD Mediathek | Highlights im März 2024
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Minderjährige venezolanische Flüchtlinge: Alleine und hungrig durch den Dschungel / SOS-Kinderdörfer verstärken Hilfsleistungen
mehrBerliner Morgenpost: Schutzraum für Täter / ein Kommentar von Walter Bau zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche
Berlin (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland hatte es nicht eilig. Nur schleppend kam die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen voran. Während sich auf katholischer Seite über Jahre Enthüllung an Enthüllung reihte, konnte man den Eindruck gewinnen, als versteckten sich die ...
mehrJugendschutzfilter verhindert Aufklärung für Jugendliche
Berlin (ots) - Rotes Stoppschild statt Informationen und Unterstützung: Webseiten von Aidshilfe-Organisationen und anderen gemeinnützigen Organisationen gesperrt. Jugendschutz muss diskriminierungsfreie, altersgerechte Angebote stärken statt sabotieren. Der weit verbreitete technische Jugendschutzfilter "JusProg" hat über lange Zeit den Zugriff auf bestimmte Webseiten der Deutschen Aidshilfe (DAH) und einiger ihrer ...
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kriege, gestiegene Preise, Klimawandel: Multiple Krisen bedrohen immer mehr Kinder weltweit
mehrSEXUELL VERFÜGBAR | Zum Weltfrauentag am 8. März 2024 startet die ARD-Degeto-Serie mit Laura Tonke in der Hauptrolle in der ARD Mediathek
mehr- 2
Blasenentzündung: Wenn jeder Gang zur Toilette eine Qual ist
mehr Im Trend: Kondom statt Pille / Was tun bei einer Verhütungspanne?
mehrLieben lernen - Lieben lehren: Reckitt unterstützt die Arbeit der Hochschule Merseburg zur sexuellen Bildung
mehrSchleswig-Holstein: Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Schleswig-Holstein dramatisch zurück. 2022 wurden 34 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen ...
2 Dokumentemehr
HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Sachsen dramatisch zurückgegangen
HPV-Impfungen gehen in Sachsen dramatisch zurück: 2022 haben im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr 2019 nur halb so viele Jugendliche eine Erstimpfung gegen Krebs erhalten. In diesem Zeitraum gab es bei den Jungen ...
Ein DokumentmehrEin Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Nordrhein-Westfalen
Ein DokumentmehrHamburg: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Hamburg dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen Jungen. Hier ...
Ein DokumentmehrThüringen: HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen um die Hälfte zurückgegangen
Im vergangenen Jahr haben in Thüringen im Vergleich zu 2019 um die Hälfte weniger Kinder und Jugendliche eine HPV-Impfung erhalten. Die Erstimpfungen gegen Krebs gingen bei den 9- bis 17-Jährigen um 52 Prozent ...
Ein DokumentmehrEin Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrEin Fünftel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Bayern
Ein Dokumentmehr
DAK-Studie: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Deutschland dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15-17-jährigen Jungen. Hier ...
2 Dokumentemehr- 4
Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr Weltmännertag 2024: Die Initiative "ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs." macht auf die Risiken von HPV für Männer aufmerksam
Ein Dokumentmehr"37°Leben" im ZDF: "Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie"
mehr- 11
Der Weg zur wahren Liebe: Die 15 Gebote des erfolgreichen Online-Datings
mehr Pornografie begünstigt Ausbeutung von Frauen / Samaritan's Purse sieht Erotikmesse in Berlin kritisch
Berlin (ots) - Ende Oktober werden wieder zehntausende Besucher bei einer Erotikmesse in Berlin erwartet. Damit ist die Schau in der Hauptstadt einer der größten Messen dieser Art weltweit. Als Highlight gelten die Auftritte von Pornostars. "Der Glanz und Glamour dieser Veranstaltung verbirgt die Tatsache, dass ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Bernhard Eisenhut MdL: Ludwigsburger Kinder vor Dragqueen schützen!
mehr40 Jahre Deutsche Aidshilfe: Mehr als du denkst!
Berlin (ots) - Zu seinem 40. Geburtstag feiert der Verband seine Vielfalt und seine Erfolge und weist auf die gefährdete Finanzierung von Aidshilfearbeit hin. Die Deutsche Aidshilfe feiert heute in Berlin ihren 40. Geburtstag. Der Abend steht unter dem Motto: "40 Jahre Deutsche Aidshilfe. Mehr als du denkst." Damit wird die Vielfalt der Aidshilfearbeit gewürdigt, die in den letzten vier Jahrzehnten entwickelt wurde. ...
mehrE-Learning: HIV-Wissen für Klinik und Praxis / Bundesärztekammer, Deutsche Aidshilfe und Deutsches Ärzteblatt starten Onlinefortbildung zu HIV für Ärzt*innen aller Fachrichtungen
Berlin (ots) - HIV-Grundlagenwissen, HIV-Diagnostik in der Praxis, der angemessene Umgang mit HIV-positiven Patientinnen und Patienten: Eine neue Onlinefortbildung vermittelt die wichtigsten Informationen über HIV in Klinik und Praxis an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen. Entwickelt wurde das ...
mehrE-Learning: HIV-Wissen für Klinik und Praxis
Bundesärztekammer, Deutsche Aidshilfe und Deutsches Ärzteblatt starten Onlinefortbildung zu HIV für Ärzt*innen aller Fachrichtungen Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesärztekammer und Deutscher Aidshilfe HIV-Grundlagenwissen, HIV-Diagnostik in der Praxis, der angemessene Umgang mit HIV-positiven Patientinnen und Patienten: Eine neue ...
Ein DokumentmehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Ungedeckter Verhütungsbedarf in Afrika - Eine Frage der Selbstbestimmung
Hannover (ots) - Knapp jedes zehnte Mädchen in Afrika bekommt ihr erstes Kind im Alter zwischen 15 und 19 Jahren. Grund dafür ist auch, dass eine große Zahl von ihnen zwar nicht schwanger werden möchte, aber keine moderne Verhütungsmethode nutzen kann - etwa 7 Millionen junge Frauen in diesem Alter. Im Alter zwischen 20 und 49 Jahren betrifft dies 51 Millionen ...
mehrSexuelle Belästigung im Internet: Was tun, wenn das eigene Kind betroffen ist?
Jena (ots) - Immer mehr Kinder werden im Internet sexuell belästigt. Beim sogenannten Cyber-Grooming haben sich die Fallzahlen vor allem bei den Acht- bis Zwölfjährigen verzehnfacht, wie die aktuelle Studie der Medienanstalt NRW ergab. Besorgniserregend ist, dass jedes vierte Kind schon einmal von einem Erwachsenen zu einem Treffen aufgefordert wurde und auch ein ...
mehr