Ergebnis der Suchanfrage nach sexuell

Inhalte

Filtern
870 Treffer
  • 20.09.2001 – 11:08

    Playboy

    Ors0398: Playboy-Studie über Sex an der Uni

    München (ors) - Gute Nachricht kommt von Deutschlands Studenten, zumindest, was ihr Sexleben anbelangt. Während über die Studienbedingungen häufig geklagt wird, sind immerhin mehr als 2/3 der künftigen Akademiker mit ihrem Sexualleben durchaus zufrieden. Das ist ein Ergebnis der Studie "Sex an der Uni", die der PLAYBOY in seiner ...

    Ein Audio
  • 11.09.2001 – 15:11

    Axel Springer SE

    Reamonn in MÄDCHEN: "Ich habe mit 'Jeanny' sehr viel Schmerz verarbeitet"

    München (ots) - Zusammen mit Xavier Naidoo hat Reamonn eine Cover-Version von Falcos Skandal-Song "Jeanny" eingespielt. Im Interview mit MÄDCHEN spricht der irische Sänger und Namensgeber der Band, Rea Garvey, über seine persönlichen Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch: "Meine Schwester ist vor 15 Jahren sexuell missbraucht worden. Aber sie hat mir erst vor ...

  • 22.08.2001 – 00:01

    Amnesty International

    Libanon / Folter und Misshandlung von Frauen in Haft weit verbreitet

    Bonn (ots) - Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Mittwoch, 22. August 2001, 0.01 Uhr ai-Bericht dokumentiert Rechtlosigkeit von Frauen in Untersuchungshaft / Häufig kein Kontakt zur Außenwelt / Geständnisse werden erzwungen / Foltervorwürfe werden nicht untersucht / Täter gehen straflos aus Frauen, die im Verdacht politischer Verbrechen oder schwerer Straftaten stehen, sind im Libanon ...

  • 16.08.2001 – 13:39

    PHOENIX

    PROGRAMMHINWEIS / Sommerprogramm / Freitag, 17. August 2001

    Bonn (ots) - 9.00 Uhr Tante Emma auf Rädern Mit einem Lebensmittelwagen durch den Ruhrpott Seine Runde ist immer die Gleiche: montags Gelsenkirchen, dienstags Bottrop, mittwochs Dortmund. Seit zwei Jahrzehnten ist Wolfgang Vocken mit seinem rollenden Tante-Emma-Laden unterwegs. Seine Kunden sind kleine Leute aus dem Ruhrpott, die keine oberschlauen Preisvergleiche machen und denen Aldi zu anonym ist. ...

  • 15.08.2001 – 13:09

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweis / Sommerprogramm: Donnerstag, 16. August 2001

    Bonn (ots) - 11.30 Uhr Weite Welten 4-teilige Reihe. 3. Teil: Amazonien: Die Quellen des Lebens Bis heute weiß man nicht, wie viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten der Tropenwald Amazoniens tatsächlich hat. Experten schätzen bis zu 150 Millionen Arten. Erst ein Dreißigstel aller Tropenwald-Spezies ist erfasst, und von diesen ...

  • 22.05.2001 – 12:21

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Mittwoch, den 23. Mai 2001

    München (ots) - "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Britta Sander Themen u.a.: * Klaus Löwitsch vor Gericht Am Mittwoch muss sich der Schauspieler Klaus Löwitsch ("Peter Strohm") vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 65-Jährigen vor, im Februar vergangenen Jahres die Schauspielerin Claudia W. nach einem ...

  • 11.05.2001 – 15:43

    Kinderschutz-Zentren

    Jahrestagung der Kinderschutz - Zentren / Sexueller Missbrauch im Spannungsfeld der Institutionen

    Berlin (ots) - Sexuell missbrauchte Kinder im Dschungel der Institutionen Zum Abschluss ihrer diesjährigen Jahrestagung zur sexuellen Gewalt an Kindern in Berlin stellen die deutschen Kinderschutz-Zentren fest, dass die Hilfe und Unterstützung für sexuell misshandelte Kinder häufig immer noch an Kompetenz- und Zuständigkeitsfragen der beteiligten ...

  • 26.04.2001 – 13:48

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweis / Freitag, 27. April 2001

    Bonn (ots) - 14.00 Uhr Im Schatten der Tat Das Schicksal von Verbrechensopfern Die Täter stehen im Rampenlicht, doch ihre Opfer im Schatten. Dafür leiden sie in aller Regel noch viele Jahre danach, manch einem wurde in wenigen Stunden das ganze Leben zerstört. Hans Dieks, Polizeibeamter des SEK, wurde beim Versuch, einen Selbstmordkandidaten zu retten, von diesem plötzlich als Geisel genommen. Der ...

  • 23.04.2001 – 12:35

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Dienstag, den 24. April 2001

    München (ots) - "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: * "Tod im Maisfeld" Im August 2000 wurde der elfjährige Chris erwürgt in einem Maisfeld gefunden. Wie der Gerichtsmediziner feststellte, war er zuvor missbraucht worden. Sein Mörder Jens S., ein Jugendlicher aus der Nachbarschaft, war zur Tatzeit erst 17 Jahre alt und hatte ...

  • 16.02.2001 – 13:16

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Montag, den 19. Februar 2001

    München (ots) - "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: * Stephanie lebt Anfang Februar ist die zehnjährige Stephanie mit einem Bekannten ihrer Eltern durchgebrannt. Jetzt wurde sie in Südfrankreich gefunden - von dem Freund fehlt jedoch jede Spur. Die Polizei vermutet, dass er Stephanie sexuell missbraucht hat. "s.a.m." hat die ...

  • 12.02.2001 – 00:01

    Amnesty International

    China / Folter: Der Kreis der Täter wächst

    Bonn / London (ots) - Folter in allen staatlichen Institutionen weit verbreitet: vom Umerziehungslager bis zum Arbeitsplatz / Betroffene neben politischen Dissidenten auch Straftäter, Prostituierte und zufällige Zeugen / Jedes Jahr werden Menschen zu Tode gefoltert Folter ist in China nach wie vor weit verbreitet, stellt amnesty international anlässlich der Vorstellung des Berichts "People´s Republic of ...

  • 08.02.2001 – 12:32

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Freitag, den 9. Februar 2001

    München (ots) - "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Alexander Mazza Themen u.a.: * Kindesmissbrauch in Essen - es war nur eine Lüge Cathys Stiefvater sitzt im Gefängnis: fünf Jahre ohne Bewährung. Er wurde verurteilt, weil er das Mädchen 13 Mal sexuell missbraucht haben soll. Doch die 14-Jährige hatte gelogen. Jetzt plagt sie das schlechte Gewissen. ...

  • 28.01.2001 – 09:01

    SAT.1

    Dienstag, 30. Januar 2001, 22.15 Uhr (Programmwoche 5/01)

    Berlin (ots) - AKTE 01/5 - REPORTER DECKEN AUF MODERATION: ULRICH MEYER Gefährliches Spiel auf dem Schulhof: Der Ohnmachtskick Die Kinder nennen es "Piloten-Test", doch für Sabrina (12) ist es ist ein Spiel, das beinahe tödlich endet: Das Mädchen geht in die Hocke, atmet hechelnd ein und aus, dann drückt ihr ein Freund die Kehle zu. Der gewünschte Kick: Ein paar Sekunden Schwindel, ...