Ergebnis der Suchanfrage nach Wärmepumpe
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
RAUVIPEX – der neue Maßstab im Wärmetransport
mehrFördermöglichkeiten für Wärmepumpen - Experte verrät, wo sich viele Hausbesitzer bares Geld entgehen lassen
mehrSteven Hensel von der Grüne Leuchte GmbH & Co. KG: Lohnt sich eine PV-Anlage für Eigenheimbesitzer immer noch?
mehr- 5
Brennstofffreies Wohnquartier in Köln nutzt Abwasser als Wärmequelle
mehr Einzigartig eindrucksvoll: Wasserführender Kaminofen mit doppelter Brennkammer
Haiger (ots) - Mit dem innovativen "Hektos Aqua" nimmt die Redewendung "Feuer und Flamme" Gestalt an, denn seine beiden übereinanderliegenden Brennkammern bieten dank des doppelten Feuererlebnisses ein außergewöhnliches Erscheinungsbild. Die sogenannte "Dual Fire"-Technologie des Kaminofens von ORANIER basiert auf dem Prinzip der Holzvergasung. Zunächst wird wie ...
mehr
HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Selbst erzeugten Strom optimal nutzen: Aktualisierte HEA-Broschüre informiert über Energiemanagementsysteme (HEMS)
Ein DokumentmehrSelfio erleichtert den Weg zur KfW-Förderung: Neuer Service unterstützt bei der Beantragung und BzA-Erstellung
Ein DokumentmehrEndgültig ein Ladenhüter / Beim Thema Wärmepumpe bräuchte es Verlässlichkeit / Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Für die Wärmepumpe ist Imagepflege nötig. Vor ein paar Tagen übernahm Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) das höchstselbst. Bei einem großen Hersteller warb er für die Technik. Das ist nötig, denn nicht nur der Branche geht es schlecht, auch das Vertrauen der Bürger ...
mehrEndgültig ein Ladenhüter / Beim Thema Wärmepumpe bräuchte es Verlässlichkeit / Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Für die Wärmepumpe ist Imagepflege nötig. Vor ein paar Tagen übernahm Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) das höchstselbst. Bei einem großen Hersteller warb er für die Technik. Das ist nötig, denn nicht nur der Branche geht es schlecht, auch das Vertrauen der Bürger ...
mehrWirtschaftsminister Robert Habeck besucht Stiebel Eltron in Holzminden / "Jetzt ist der richtige Moment, eine Gas- oder Ölheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen"
mehrInformationsbroschüre "Heizen mit Holz - so geht´s richtig"
Frankfurt am Main (ots) - Kompaktes Wissen auf 30 Seiten Kompakte Informationen zum richtigen Heizen mit dem Ökobrennstoff Holz sind in der 30-seitigen Broschüre "Heizen mit Holz - so geht´s richtig" zusammengestellt. Die bereits in 5. Auflage herausgegebene Broschüre erklärt die wichtigsten Aspekte zum emissionsarmen Heizen und gibt praktische Tipps zur Bedienung von Wohnraumfeuerstätten. Sie enthält wichtige ...
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Durchblick bei dynamischen Stromtarifen
Ein DokumentmehrE-Umstieg leicht gemacht: Neuer Kia EV3* ab sofort bestellbar
mehrPhotovoltaikanlage & Wärmepumpe erhöhen den Immobilienwert
mehr"Intelligent heizen" gibt Tipps zur Förderung
Berlin (ots) - Über Förderzuschüsse für die Heizungssanierung. Parallel zum "Heizungsgesetz" hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Anfang 2024 ein attraktiveres Förderprogramm zum Austausch alter Heizungen eingeführt: Bis zu 70 Prozent Zuschuss bekommen Hauseigentümerinnen und -eigentümer vom Staat, wenn sie ein neues, klimafreundliches Heizsystem einbauen lassen. Tipps zum KfW-Förderprogramm bietet das ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Kühle Wohnung auch an heißen Tagen
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Photovoltaik oder Solarthermie: Strom und Wärme aus Sonnenenergie / Serie zur DBU-Initiative "Zukunft Zuhause"
Osnabrück (ots) - Der Sommer präsentiert sich derzeit in Hochform - für viele mit Wohneigentum womöglich ein Grund mehr, verstärkt die nachhaltige Nutzung von Sonnenenergie in Betracht zu ziehen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vermittelt mit ihrer nationalen Informationskampagne "Zukunft Zuhause - ...
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Häufigste Irrtümer rund um die Wärmepumpe
Ein DokumentmehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Bevölkerung (unter-)schätzt Solartechnik
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Bevölkerung (unter-)schätzt Solartechnik Der Ausbau von Photovoltaikanlagen wird von einer Dreiviertelmehrheit in der Bevölkerung unterstützt. Gleichzeitig unterschätzen mehr als 90 Prozent das Potential von Solartechnik auf Dächern von Eigenheimen. Etappenziel beim PV-Ausbau erreicht. Berlin, 25.07.2024: Die Leistungsfähigkeit der Solartechnik und ...
mehrHohe Förderung und attraktive Finanzierungsmöglichkeiten / Heizungstausch jetzt angehen - nie war die Unterstützung besser
mehrSTIEBEL ELTRON als Deutschlands innovativstes Wärmetechnik-Unternehmen ausgezeichnet / Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge
mehrMit Daulto durch den Antragsdschungel: So senken Hausbesitzer die Anschaffungskosten ihrer Wärmepumpe
mehrVerbrauchskosten-Analyse: Gasheizung 38 Prozent teurer als Wärmepumpe
mehr
- 2
Infotag: Optimierte Energielösungen für Gebäude mit Hilfe von Simulation
mehr Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Presseinladung: Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten studentischen Wohnheim abgeschlossen – „ESA 2.0“ präsentiert sich am 24. Juli
Presseeinladung: Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten studentischen Wohnheim abgeschlossen – „ESA 2.0“ präsentiert sich am 24. Juli Kran und Gerüst sind bereits verschwunden: Die Sanierungsarbeiten am ESA-Wohnheim, das auf dem Campus der RPTU in Kaiserslautern liegt, sind größtenteils abgeschlossen. ...
mehrEin grüner Ritt auf den Wellen: Dyson und O2 SURFTOWN MUC machen sich stark für eine nachhaltigere Surfkultur
mehrEntkerntes Klimaschutzgesetz: Deutsche Umwelthilfe reicht umgehend Verfassungsbeschwerde ein und erhebt weitere Klimaklage
Berlin (ots) - - DUH erhebt zur Durchsetzung dringend notwendiger Klimaschutzmaßnahmen gemeinsam mit elf jungen Menschen Verfassungsbeschwerde - Alle zu den Klimaschutzprogrammen gewonnenen Klimaklagen der DUH werden auch nach Änderung des Klimaschutzgesetzes in Revisionsverfahren fortgesetzt - Neues Verfahren: ...
mehrGreen Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2023 vor - Genossenschaft wächst weiter
Hamburg (ots) - Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem ungewöhnlich hohen Jahresüberschuss von 5,43 Millionen Euro abgeschlossen. "Die Energiepreise sind 2023 schneller gesunken als erwartet. Daraus haben sich Einsparungen ergeben, die wir so weit wie möglich durch unterjährige Preissenkungen an unsere Kund:innen weitergegeben haben. Ein Teil der ...
mehrGreen Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2023 vor – Genossenschaft wächst weiter
mehr