Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall

Inhalte

Filtern
6650 Treffer
  • 16.04.2013 – 09:35

    Initiative Hausnotruf

    Mit Hausnotruf den Frühling genießen (BILD)

    Berlin (ots) - Wenn die ersten Sonnenstrahlen das Wintergrau vertreiben, schlagen auch die Herzen von älteren Menschen wieder schneller. Auch im Alter verspürt man zum Jahresanfang neue Energieschübe, Bewegungsdrang und die Lust auf Veränderung. Der Frühjahrsputz wird durchgeführt, die Garage ausgemistet und Gartenmöbel werden nach draußen geschleppt. Für Senioren lauern hier aber auch Gefahren. Oft wird der ...

  • 12.04.2013 – 13:34

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 13. April 2013, Tagestipp: 22:30 Von Computern und anderen Menschen

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 13. April 2013 04:30 Goldfieber Das Gold vom wilden Strom Film von Andreas Orth, ZDF/2002 Der größte Goldrausch der Geschichte, der im Sommer 1896 am Klondike River begann, zog hunderttausende von Goldgräbern an. Das Gold, das sie fanden, kaufte der amerikanische Staat und prägte daraus Golddollars oder lagerte es in Fort Knox ...

  • 12.04.2013 – 09:30

    GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

    Freiwillige Feuerwehr - Wie sind die Rettungskräfte versichert?

    Berlin (ots) - Mehr als eine Million Menschen engagieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Und das ist gut so: Gerade in ländlichen Gegenden könnten viele Brände nämlich sonst nicht gelöscht werden. Aber wie sind die freiwilligen Feuerwehrler eigentlich versichert, wenn ihnen bei einem Einsatz etwas passiert? Diese Frage beantwortet unser aktueller ...

    Ein Audio
  • 11.04.2013 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bundesländer

    Osnabrück (ots) - Strahlkraft und Finsternis Über den Sinn des Warndreiecks streitet niemand ernsthaft. Das weiß-rote Zeichen hat sich millionenfach bewährt, wenn es darum geht, nach einer Panne oder einem Unfall gerade auf Autobahnen die sich nähernden Fahrer darauf aufmerksam zu machen. Gefahrenpunkt und Menschenleben werden geschützt. Deshalb haben die Landesverkehrsminister nun richtig entschieden, die Warnweste ...