Ergebnis der Suchanfrage nach Neuburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11Ein Dokumentmehr
ikr: Aurelia Frick an Eröffnung der Europawoche in Bayern
Vaduz (ots) - Auf Einladung der bayerischen Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen, Beate Merk, besuchte Aussenministerin Aurelia Frick am 4. Mai die Eröffnung der Europawoche in Neuburg a.d. Donau. Im Rahmen des Festakts nahm sie an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Europa 2015 - Wichtiger denn je!" teil. Aussenministerin Frick hatte bei der Debatte die Gelegenheit, dem Publikum die ...
mehrAudi eröffnet Hightech-Areal in Neuburg an der Donau (FOTO)
mehrMittelbayerische Zeitung: Ein Routineeinsatz / Kommentar zum Flugzeugabsturz im Sauerland
Regensburg (ots) - Für die Alarmrotte des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 "Boelcke" ist so ein Einsatz Routine: Genauso wie ihre in Neuburg an der Donau stationierten Kameraden steigen sie mit ihren Eurofightern mitunter mehrmals am Tag auf, um Flugzeuge abzufangen, die - zumeist irrtümlich - in den Deutschen Luftraum eingeflogen sind oder die sich nicht ...
mehrBFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Begeisternde Fahrerlebnisse in Neuburg an der Donau / Fahrzeugtechnikentwickler BFFT übernimmt Betreuung des neuen Fahrerlebniszentrums "Audi driving experience center" (FOTO)
mehrBFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Auf Expansionskurs: Fahrzeugtechnikentwickler BFFT baut Automotive-Kompetenz weltweit aus (FOTO)
mehr
Die Luftwaffe im Einklang mit der Energiewende (FOTO)
mehrDie Duro Druck GmbH steigt in den digitalen Etikettendruck ein - mit einer HP Indigo WS6600 Digital Press
Böblingen (ots) - HP gibt bekannt, dass das in Neuburg an der Donau ansässige deutsche Unternehmen Duro Druck GmbH eine HP WS6600 Digital Press mit sieben Farben und einer Inlinegrundierungseinheit installiert hat, um auf Kundenanforderungen nach kleineren Auflagen und schnelleren Durchlaufzeiten zu reagieren. Als ...
mehrLehmer: Akzeptanz für die Landwirtschaft verbessern
Berlin (ots) - Die Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Brandl und Dr. Max Lehmer haben diese Woche die Geschäftsstelle des Kuratoriums Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e. V. (KMB) in Neuburg an der Donau besucht. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer: "Die Zukunft der bayerischen Landwirtschaft hängt davon ab, dass wir die Akzeptanz der ...
mehrJetpilot schreibt Luftfahrtgeschichte - BILD
Eurofighter-Pilot Marc "Turbo" Grüne stellt mit seinem Partnerunternehmen PilotsFriend einen neuen Kunstflugweltrekord auf und schreibt Luftfahrtgeschichte. Frankfurt/Salzburg (ots) - Von der Öffentlichkeit abgeschirmt startete vergangenes Wochenende Eurofighter-Pilot Marc "Turbo" Grüne (42) mit einem Kunstflugzeug, einer "Extra 330 SC", in Begleitung eines Trainingsjet vom oberbayerischen Manching. Ziel war ein für ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 18. Juni 2011, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 18. Juni.2011, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Landleben / mit Bettina Eistel
Mainz (ots) - Samstag, 18. Juni 2011, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Rügen-Highway - Wie viel Verkehr verträgt die Urlaubsinsel? Von Ost nach West - Die neue Freiheit auf dem Arbeitsmarkt Wenn der Kuckuck kommt - Mit dem Gerichtsvollzieher auf Tour Hammer der Woche - Hupkonzert an Bahnübergang im ...
mehrARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" in Aktion Aktionstage am 21. und 22. Mai 2011 zur Eröffnung der ARD-Themenwoche 2011
Baden-Baden (ots) - Zur Eröffnung der ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" veranstalten deutschlandweit 23 Städte und Gemeinden am 21. und 22. Mai Aktionstage für die Menschen vor Ort. In Bensheim, Berlin, Bonn, Brühl, Coburg, Cottbus, Dortmund, Erftstadt, Erfurt, Fulda, Gelsenkirchen, Hamm, Hannover, Kerpen, ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
30 Jahre Menschen für Menschen: Karlheinz und Almaz Böhm geben Startschuss zu Städtewette für Bildung in Äthiopien
München (ots) - - Wette bei Auftaktveranstaltungen mit Oberbürgermeistern und prominenten Wettpaten in 26 Städten offiziell begonnen - Teilnehmerstädte wollen jeden dritten Bürger zur Spende von einem Euro für Äthiopien bewegen Mit großen Auftaktpressekonferenzen in 26 Städten, von Kiel über Berlin, Köln, ...
mehrDer Kreislauf ist geschlossen / Glas-Mehrwegverpackungen für Umwelt und Klima
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Kleine und mittelständische Unternehmen zeigen Flagge für die Kreislaufwirtschaft: Mit Mehrwegflaschen sparen sie Ressourcen und vermeiden Verpackungsmüll - Ein Kasten Mineralwasser mit Glas-Mehrwegflaschen erübrigt 320 Plastik-Einwegflaschen - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg besichtigen innovative ...
mehrAUDI AG: "Über Generationen" - Audi Sommerkonzerte 2011 (mit Bild)
mehrLuftwaffe konzentriert operationellen Eurofighter-Flugbetrieb in Neuburg a.d. Donau (mit Bild)
mehrUnterricht mit Überschall bei der Luftwaffe
Köln (ots) - In wenigen Wochen soll sich ihr persönlicher und beruflicher Traum erfüllen: Eurofighter-Pilot bei der Luftwaffe. Leutnant Ronny Sauer und Leutnant Mario Röser absolvieren im Jagdgeschwader 73 "Steinhoff" in Rostock / Laage die Eurofighter-Waffensystemausbildung, den sogenannten B-Kurs. Werfen Sie in einem aktuellen Beitrag auf www.luftwaffe.de einen Blick über die Schulter dieser jungen Piloten bei ...
mehrDas Erste: "W wie Wissen" am 5. September 2010 um 17.03 Uhr im Ersten
München (ots) - Thema: Donau - Lebensader Europas 2.888 Kilometer weit fließt die Donau von der Quelle im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Dabei steht sie unter den Top 10 der am meisten bedrohten Flüsse weltweit. Der Grund: 80 Prozent der natürlichen Feuchtgebiete und Auenlandschaften sind durch Flussbegradigungen und Baumaßnahmen zerstört. "W wie ...
mehr
Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Wirtschaftliche Konsequenzen stärker berücksichtigen / Zigarrenverband und bayerische Fachhändler werben für "Nein" am 4. Juli
Bonn (ots) - Ein flächendeckendes Rauchverbot im Freistaat würde für den bayerischen Tabak-Einzelhandel zur Belastungsprobe werden. Der Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ) ruft daher dazu auf, die wirtschaftlichen Folgen eines erfolgreichen Volksentscheids stärker zu berücksichtigen. "Es geht am 4. Juli ...
mehrDas Erste: Drehstart für die Komödie "Gräfliches Roulette" (AT) mit Fritz Wepper, Leonard Lansink, Karin Thaler, Michael Vogtmann, Daniela D. König und Anja Schüte
München (ots) - Das Aufeinandertreffen von altem Adel und neuem Reichtum steht im Mittelpunkt der turbulenten Komödie "Gräfliches Roulette" (AT), die ab dem 14. Juli in Neuburg an der Donau, Schrobenhausen und München gedreht wird. Fritz Wepper ("Um Himmels Willen") verkörpert darin einen menschenscheuen ...
mehrRenault Traffic Future Award 2008 / Award für nachhaltige Verkehrsarchitektur vergeben
mehrChildren for a better World e.V.
Helfen - die schönste Sache der Welt / Eva Luise Köhler empfängt Preisträger des JUGEND HILFT! Wettbewerbs
mehrDEKRA Akademie unterstützt bei der Resozialisierung junger Strafgefangener / Lehrbaustelle hinter Gittern / Vielgefragt in der JVA Neuburg-Herrenwörth: Ausbildung zum Baugeräteführer
Stuttgart (ots) - Einmal im Jahr geht ein Trainer der DEKRA Akademie Nürnberg für 60 Tage ins Gefängnis - freiwillig: Um jungen Straftätern den Weg zurück ins Leben zu erleichtern, bildet DEKRA jeweils zehn ausgewählte Kandidaten in der Jugendvollzugsanstalt Neuburg- Herrenwörth zum ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 19. bis Freitag, 23. März 2007, jeweils 17.15 Uhr
München (ots) - Montag, 19. März 2007, 17.15 Uhr Dieter Wieland: Die große Kunst ein kleines Haus zu bauen In der Regel sind Einfamilienhäuser viel zu groß geplant. Das wird spätestens dann deutlich, wenn die Kinder aus dem Hause sind oder ein Ehepartner stirbt. Zu viele Räume und Türen, zu lange Flure. Eben groß, aber nicht unbedingt großzügig, im ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Thumann für eine zweite Amtszeit gewählt
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hat am Montag in Berlin seinen Präsidenten Jürgen R. Thumann (65) für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Thumann erhielt in geheimer Wahl 156 der abgegebenen 162 Stimmen, bei 6 Enthaltungen. Thumann ist Vorsitzender des Gesellschafterausschusses Heitkamp & Thumann KG, Düsseldorf, und seit dem 1. Januar 2005 ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 18. bis Freitag, 22. September 2006, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation im Abendschau-Studio: Christoph Deumling (Mo-Do), Moderation vom Oktoberfest: Renate Herzberg (Mo-Do) Moderation vom Oktoberfest (Fr): Annette Betz und Christoph Deumling Themen: Montag, 18. September Die Abendschau live vom Oktoberfest, Moderation: Renate ...
mehrBayerisches Fernsehen / Sonntag, 20. August 2006, 18.05 Uhr / Schwaben & Altbayern
München (ots) - Moderation: Gudrun Riedl Luftschlacht am Boden Erste Eurofighter in Neuburg Bavaria und Baustelle Vier Wochen vor der Wies`n Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
19 Städte gewinnen ihre Wette mit Karlheinz Böhm / Insgesamt können 2.072.780 Euro aus der Städtewette für den Bau von 10 Schulen in Äthiopien eingesetzt werden
Berlin (ots) - Seit dem 1. April 2006 standen 21 Städte Deutschlands ganz im Zeichen der Städtewette. Ihre Oberbürgermeister hatten mit Karlheinz Böhm gewettet, dass jeder dritte Einwohner ihrer Stadt bis zum 11. Mai 2006 1 Euro für die Äthiopienhilfe spenden würde. Auf der Pressekonferenz "25 Jahre ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Städtewette mit Karlheinz Böhm läuft auf Hochtouren / Bereits über 600.000 Euro für den Bau von Schulen in Äthiopien gespendet
München (ots) - Zum 25jährigen Bestehen der Stiftung Menschen für Menschen wetten 21 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister mit Karlheinz Böhm, dass jede(r) dritte Einwohner/in ihrer Stadt bis zum 11. Mai einen Euro (1 EUR) für den Bau von Schulen in Äthiopien spendet. Bis Freitag - zur Halbzeit der ...
mehrBayerisches Fernsehen / Mittwoch, 22. März 2006, 20.15 Uhr / BürgerForum live / aus Moos bei Neuburg an der Donau
München (ots) - Thema: Allein gelassen im Hochwasser: das Dorf Moos muss weichen Das Dorf Moos wurde dreimal dramatisch überschwemmt. Jetzt wollen die Bürger vor der nächsten Flut weichen. Aber, wer zahlt das? Tilmann Schöberl diskutiert mit Umweltminister Werner Schnappauf, Betroffenen und ...
mehr