Ergebnis der Suchanfrage nach Kriegsgefangener

Inhalte

Filtern
232 Treffer
  • 19.09.2006 – 15:29

    BR Bayerischer Rundfunk

    Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 21. September 2006, 23.00 Uhr / KOMPASS / Auslandsreportage / "... spasibo Erlangen - Bayerns russische Freunde" / Reportage von Thomas Rex

    München (ots) - Russland - ein Land voller Gegensätze: Ein in wenigen Jahren steinreich gewordener Unternehmer baut für viele Millionen nach bayerischem Vorbild ein Spaßbad in Wladimir, Erlangens Partnerstadt. Gleich nebenan lebt in einer Ein-Zimmerwohnung des maroden Hochhauses eine todkranke Frau von 60 ...

  • 28.07.2006 – 13:17

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Sonntag, 30.07.2006

    Bonn (ots) - 08.15 Vertrieben für den Frieden Als Griechen und Türken getrennt wurden Film von Osman Okkan und Simone Sitte, WDR / ARTE/2005 Mitten in Europa 09.00 Jakobswege in Deutschland Pilgern hoch zu Ross - Auf dem Jakobsweg von Ulm zum Bodensee Film von Joachim Auch, SWR/2005 Glauben und Leben 09.30 Jakobswege in Spanien - Die klassische Route Auf dem Jakobsweg in die Meseta Film von Horst Lohmann, ...

  • 09.02.2006 – 09:32

    ProSieben

    Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag, den 11.02.2006

    Unterföhring (ots) - 06:00 Star Cracks - Die irre Bruchlandung der Außerirdischen (Morons from Outer Space) Komödie, GB, 1984 (83 Min.) Spielfilm Regie: Mike Hodges Drehbuch: Mel Smith, Griff Rhys Jones Komponist: Peter Brewis Kamera: Phil Meheux Schnitt: Peter Boyle Darsteller (Rolle) Jimmy Nail (Desmond Brock) Joanne Pearce (Sandra Brock) ...

  • 24.11.2005 – 14:27

    PHOENIX

    Mueller-Stahl: "Meine einzige mutige Tat war, mich den Serien zu verweigern"

    Bonn (ots) - Als "gnädiges Schicksal" hat der Schauspieler Armin Mueller-Stahl in der PHOENIX-Sendung "Schrifttypen" (Ausstrahlung: Samstag, 22.15 Uhr) seine "dritte" Karriere in den USA bezeichnet. "Ich habe mir gesagt: Sollte das Schicksal mir gnädig sein und mir vielleicht sogar eine internationale Möglichkeit geben, woanders zu drehen, werde ich sie ...

  • 14.07.2005 – 09:31

    ZDF

    Sonntag, 14. August 2005, 23.30 Uhr, ZDF-History

    Mainz (ots) - Sonntag, 14. August 2005, 23.30 Uhr ZDF-History mit Guido Knopp Joseph Ratzinger - Die Jugend des Papstes "Habemus Papam" - als am 19. April 2005 weißer Rauch aus dem Kamin der Sixtinischen Kapelle aufsteigt und Kardinal Medina Estévez um 18.47 Uhr vom Balkon der Petersdoms den Namen des neuen Papstes verkündet, sprechen viele von einer Sensation: Joseph Kardinal Ratzinger, der sich den Namen ...

  • 06.07.2005 – 10:15

    DIE ZEIT

    US-Rechtsphilosoph Ronald Dworkin: Amerika bedroht seine Würde

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Rechtsphilosoph Ronald Dworkin hat die Praxis der Bush-Regierung im Umgang mit Kriegsgefangenen kritisiert. "Amerika hält Hunderte von Menschen in Guantánamo und anderswo gefangen, ohne sie eines Verbrechens anzuklagen oder ihnen den Prozess zu machen", schreibt Dworkin in der ZEIT. "Wahllos haben wir Gefangene gemacht und Menschen festgesetzt, die wir nicht hätten festsetzen ...