Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Kfz-Haftpflichtversicherung
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Urlaubsfahrt mit Hindernissen: Was ist beim Unfall zu tun? / Warnweste nicht vergessen / Unfallbericht: Unterschiedliche Beweiskraft in unterschiedlichen Ländern / Zuhause oder im Ausland reparieren?
mehrFlip-Flops, High Heels oder oben ohne: Was ist am Steuer erlaubt?
Köln (ots) - ACV informiert zur Urlaubszeit über Kleidungsvorschriften im Auto Mit den Sommerferien kommt nicht nur die Reiselust, sondern auch der Wunsch nach leichter, bequemer Kleidung - selbst am Steuer. Doch wie sieht es rechtlich aus, wenn man nur schnell zum Strand, zum Bäcker oder in den Supermarkt fährt? Darf man barfuß oder in Flip-Flops fahren - oder sogar oben ohne? Der ACV Automobil-Club Verkehr gibt zur ...
mehrUrlaub mit Wohnmobil: erhöhte Unfallgefahr
Wiesbaden (ots) - Reisen mit dem Wohnmobil sind sehr beliebt. Doch wer nur selten mit einem so großen Fahrzeug unterwegs ist, sollte sich gut vorbereiten. Der Camper "tickt" in vielen Verkehrssituationen anders als ein Pkw. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Mit guter Planung und Vorbereitung können Urlauber das Unfallrisiko mit einem Wohnmobil deutlich senken. "Das Wichtigste: Ein Camper ...
mehrErheblich weniger Unfälle durch begleitetes Fahren
Wiesbaden (ots) - Begleitetes Fahren bringt Sicherheit. Das zeigt der Blick in die Kfz-Haftpflicht-Statistik der R+V Versicherung. Fahren junge Menschen dagegen von Beginn an allein Auto, steigt das Unfallrisiko um 23 Prozent. Als Konsequenz bietet der drittgrößte Kfz-Versicherer in Deutschland jenen Jungfahrern günstigere Prämien, die mit dem begleiteten Fahren starten. "Wer mit 17 Jahren seine Autofahrer-Karriere im ...
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Autounfall im EU-Ausland – Gut vorbereitet in den Urlaub
mehr
Unfall oder Diebstahl: Passgenauer Schutz für das Bike
mehrAutofahrt in den Urlaub: Sicherheitsrisiko Dachbox
Wiesbaden (ots) - Die Dachbox aufs Auto und ab in den Urlaub: Dabei kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Mal ist die Box falsch beladen, mal unzureichend befestigt. Besonders groß ist die Gefahr, wenn sie sich aus der Verankerung löst und auf die Straße kracht. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Eine Dachbox bietet zusätzlichen Stauraum für das Reisegepäck. Dabei sollte die ...
mehrPressemitteilung: Motorsport-Haftpflichtversicherung für Oldtimer – überflüssig oder zwingend notwendig?
Ein DokumentmehrVerbraucher-Information: Wenn die Einparkhilfe einen Unfall verursacht
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Urlaubstrend Wohnmobil: gut abgesichert auf Tour und Campingplatz
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Überflüssig oder unverzichtbar? Reiseversicherungen im Check
Ein Dokumentmehr
Fahrrad-Transport mit dem Auto -Die Provinzial Versicherung erklärt, worauf Reisende achten sollten
mehrSchlaglöcher im Frühjahr: Wer zahlt für Schäden am Fahrzeug?
mehrSchlaglöcher im Frühjahr: Wer zahlt für Schäden am Fahrzeug? / Kfz-Experte gibt Tipps zur Prävention und zum Umgang mit der Versicherung
Berlin (ots) - Mit Frühlingsbeginn treten witterungsbedingt vermehrt Schlaglöcher auf deutschen Straßen auf. Diese können erhebliche Schäden an Fahrzeugen verursachen und stellen Autofahrer vor die Frage: Wer zahlt für die Reparaturen? Die Verti Versicherung AG liefert die wichtigsten Fakten rund um das Thema ...
mehrErst versichern, dann losfahren: Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen
mehrMit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer / Bei Betrunkenen mitzufahren, birgt Risiken / Auch alkoholisierte Radfahrer riskieren Führerschein
mehrKfz-Versicherung: Die meisten Autofahrer haben jetzt ein Sonderkündigungsrecht
München (ots) - Versicherungswechsel oft noch nach Stichtag möglich / Autofahrer mittleren Alters wechseln häufig / Tipps zum Geld sparen Auch im Dezember können die meisten Autofahrer noch die Kfz-Versicherung wechseln. Grund hierfür sind die Prämienerhöhungen der Versicherer. Wird der Beitrag für die Kfz-Haftpflicht, die Teilkasko oder die Vollkasko zum neuen ...
mehr
So sparen Autofahrer richtig / Wechsel und Anpassungen bei der Kfz-Versicherung
Ein DokumentmehrUmfrage zeigt: Depression als BU-Risiko wird häufig unterschätzt
mehr- 2
Umfrage zeigt: Depression als BU-Risiko wird häufig unterschätzt
2 Dokumentemehr Wildunfälle häufen sich - so verhalten Sie sich richtig
mehrAutofahrer suchen Sparpotenzial und wechseln häufiger die Kfz-Versicherung
München (ots) - ADAC Autoversicherung erwartet "außerordentlich lebhaftes Wechselgeschäft" / Zahl der Versicherungswechsler steigt / Tipps zum Geld sparen und zum Versicherungsschutz Jeder zweite Autofahrer hat in den letzten fünf Jahren die Kfz-Versicherung gewechselt. Das zeigt eine deutschlandweite Online-Umfrage der ADAC Autoversicherung. Danach lag die Zahl ...
mehr- 3
Föderalen Flickenteppich in der Hundehalter-Haftpflicht beenden
mehr
- 6
Kurz gefragt: Falsch getankt – wer zahlt?
mehr Neue Regionalklassen für Millionen Autofahrer - viele Tarife werden 2025 teurer / Bei einem Versicherungswechsel besteht trotzdem Sparpotenzial
mehr- 2
Sicher auf Achse: Welche Versicherungen Wohnmobilbesitzer als erstes brauchen
mehr Unfall im Ausland: Was ist zu tun?
mehrKrach im Urlaub: Richtiges Verhalten bei Auto-Unfällen im Ausland
mehrFünf ACV Tipps für Autoreisende bei Panne oder Unfall im Ausland
mehr