Ergebnis der Suchanfrage nach Herford
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Neues Städtebündnis in der Region Nur der Anfang Lothar Schmalen
Bielefeld (ots) - "Die Zusammenarbeit der Kommunen ist das Gebot der Stunde." Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen, von dem das Zitat stammt, weiß, wovon er redet. Schließlich ächzt die größte Stadt in Ostwestfalen-Lippe unter ihrer Finanzlast. Ein Millionen-Loch nach dem anderen tut sich auf, auch weil ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Arztausbildung in Ostwestfalen-Lippe
Bielefeld (ots) - Die Mindener Mühlenkreis-Kliniken und das Klinikum Herford können mehr als zufrieden sein. Ihre Anstrengungen, die Mediziner-Ausbildung der Ruhr-Uni Bochum in die Fläche zu holen, waren erfolgreich. Das bietet den Häusern Renomee und Entwicklungspotenzial. Das Bielefelder Klinikum und das ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Neues Tempolimit auf der A 2 in Kraft Große Lösung muss rasch folgen MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Seit Wochen wird das neue Tempolimit auf der Autobahn 2 ab Herford Richtung Niedersachsen unter Experten heftig diskutiert. Die große Mehrzahl ist sich einig: Nur eine hohe Akzeptanz der jetzt verhängten Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h unter den Kraftfahrern kann dazu führen, das Hauptziel ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Vorratsdatenspeicherung
Bielefeld (ots) - Fühlen Sie sich von den »Gotteskriegern« im Alltag bedroht? Haben Sie Angst, dass eine Bombe explodiert, wenn Sie beim Bäcker in Paderborn, Lübbecke oder Rahden Brötchen holen? Wohl kaum! Die wahren Risiken lauern eher im Straßenverkehr oder im persönlichen Lebenswandel. Wer raucht, zu fett isst und sich wenig bewegt, beschwört ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Festnahme eins deutschen IS-Kämpfers in Herford
Bielefeld (ots) - Was bislang eine eher abstrakte Gefahr für die Menschen in OWL war, hat gestern konkrete Züge bekommen: Ein mutmaßlicher IS-Kämpfer lebte mitten unter uns, mitten in Herford. Bereits im Sommer war die Stadt bundesweit in die Schlagzeilen geraten, als dort radikale Muslime und Jesiden gewaltsam ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Jäger zieht die richtigen Schlüsse - Kommentar von Tobias Blasius zum Anti-Terror-Kampf
Essen (ots) - Die Festnahme von zwei weiteren Syrien-Rückkehrern in Mönchengladbach und Herford zeigt einmal mehr, wie nah der islamistische Terror plötzlich gekommen ist. Fanatisierte, verrohte und an der Waffe ausgebildete junge Männer mit deutschem Pass wohnen nebenan und sind mit den grobmaschigen Szene-Überwachungen der Sicherheitsbehörden kaum noch zu ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Der Tod eines Häftlings in der JVA Herford Fragen bleiben HUBERTUS GÄRTNER
Bielefeld (ots) - Die traurige Geschichte des rumänischen Häftlings Constantin M. (21), der in der Jugendstrafanstalt Herford tagelang an einer nicht erkannten Bauchfellentzündung einsam, schmerzvoll und elendig gelitten hat und schließlich daran gestorben ist, wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vor ...
mehrWeser-Kurier: Zur Bundeswehr im Irak schreibt Joerg Helge Wagner:
Bremen (ots) - Deutschland plagt sich wieder arg, mehr internationale Verantwortung zu übernehmen: Dürfen deutsche Soldaten, die in einem Kriegsgebiet kurdische Kämpfer an deutschen Waffen ausbilden, auch selbst bewaffnet sein? Und kann diese Ausbildungsmission womöglich auch in einen Kampfeinsatz umschlagen? Da wird gefragt, als ob es 13 Jahre Afghanistan-Einsatz nie gegeben hätte. Liegt Erbil in der Schweiz? Ja, ...
mehrSiegeshunger: Wer kocht sich am Mittwoch im Finale von "The Taste" zum Sieg und 50.000 Euro? (FOTO)
mehrLiebe geht durch den Magen: Wer kocht sich am Mittwoch ins Finale von "The Taste" 2014? (FOTO)
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Nahostkrieg und Deutschland Wachsam sein CARSTEN HEIL
Bielefeld (ots) - Es bewegt sich etwas in Deutschland. Und es bewegt sich in eine kritische Richtung. Allerdings ist noch nicht ausgemacht, ob die Entwicklung endgültig ins Negative abgleitet. Sicher ist jedoch, dass die kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen und Mittleren Osten mitten in der deutschen ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Der Tod des Häftlings Constantin M. Furchtbarer Verdacht Hubertus Gärtner
Bielefeld (ots) - In der Justizvollzugsanstalt Herford ist ein junger Mann unter kaum vorstellbaren Qualen gestorben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine Anstaltsärztin wegen fahrlässiger Körperverletzung. Es spricht aber bereits vieles dafür, dass nicht nur sie allein, sondern vielleicht sogar das ...
mehrTim Mälzer kocht vor Wut! Der Küchenbulle beschimpft seine "The Taste"-Jury-Kollegen am Mittwoch in SAT.1 (FOTO)
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingsunterkünften
Bielefeld (ots) - Nach Herford jetzt auch Detmold: Die Unterbringung von Menschen aus den Krisengebieten der Welt stellt NRW vor immer größere Aufgaben. Da bleibt offenbar keine Zeit mehr, die Kommunen in angemessener Zeit im Vorfeld zu informieren. Das ist mehr als unglücklich. Böse Absicht steckt aber offenbar nicht hinter den Kommunikationspannen. Denn ...
mehrWestfalen-Blatt: zur Misshandlung von Flüchtlingen
Bielefeld (ots) - Bagram in Afghanistan und Abu Ghraib im Irak, Rakka in Syrien und Guantánamo auf Kuba stehen dafür, dass wehrlose Menschen im 21. Jahrhundert auf das Abscheulichste gequält werden. Muss man zu den Orten nun auch Burbach im Siegerland hinzufügen? Von hier gehen seit dem Wochenende Bilder um die Welt, die uns alle, die wir in diesem Land leben, beschämen. Bilder vom Stiefel auf dem Kopf eines ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Flüchtlinge
Bielefeld (ots) - Lösung FehlanzeigeDie unangemeldete Ankunft von 326 Flüchtlingen in Herford ist eine ganz konkrete Folge dessen, was der Politik seit Monaten Kopfschmerzen bereitet. Auch angemeldete Gruppen stellen die Behörden vor ähnliche Probleme. Umso erstaunlicher ist, dass die Hilfe von Mensch zu Mensch weiter anhält. Denn natürlich können weder Städte ...
mehrWestfalen-Blatt: Bezirksregierung schickt 350 Flüchtlinge - aber informiert Stadt nicht
Bielefeld (ots) - Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt die Städte und Kommunen vor immer größere Probleme. Manche sind aber auch hausgemacht: So trafen laut einem Bericht des in Bielefeld erscheinenden "Westfalen-Blattes" (online) am Wochenende in Herford (NRW) 350 Asylbewerber ein - ohne dass die Stadt davon wusste. Die Verwaltung der 65.000-Einwohner-Stadt ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Topspiel der Frauenfußball-Bundesliga live im rbb Fernsehen 1. FFC Turbine Potsdam gegen 1. FFC Frankfurt
Berlin (ots) - So., 21.09.14 | 14:00 | rbb Fernsehen Turbine Potsdam empfängt am 3. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga mit dem 1. FFC Frankfurt den amtierenden deutschen Vize-Meister und DFB-Pokalsieger. Die Partie ist ein Klassiker im deutschen Frauenfußball. Potsdam ist sehr erfolgreich in die ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Bedrohung Salafismus
Bielefeld (ots) - Wenn sich in dieser Woche die Anschläge vom 11. September 2001 zum 13. Mal jähren, dann sollte dieses Datum Anlass genug sein, um über den Umgang mit Islamisten in freien westlichen Gesellschaften nachzudenken. Im Rückblick wird ganz deutlich, was man am Tag der Attentate auf World Trade Center und Pentagon nur ahnen konnte: Der 11. September 2001 ...
mehrWestfalen-Blatt: 75 Jahre nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen hat eine Leserin des "Engerschen Anzeigers" ihren Vater auf einem historischen Zeitungsfoto entdeckt, das Wehrmachtssoldaten in Polen zeigt.
Bielefeld (ots) - 75 Jahre nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen hat eine Leserin des "Engerschen Anzeigers" (Kreis Herford) ihren Vater auf einem historischen Zeitungsfoto entdeckt, das Wehrmachtssoldaten in Polen zeigt. Das Gesicht, die Frisur, die leicht hängende Schulter - Klara Hagemann traute ihren ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Zulassung des Klinikums Herford als Brustzentrum Marketinghülse Peter Stuckhard
Bielefeld (ots) - Bevor sie in eine Operation einwilligen, sollten Frauen mit Brustkrebs, die im neuen Brustzentrum des Klinikums Herford behandelt werden, immer eine ärztliche Zweitmeinung einholen. Die sicher tüchtigen Ärzte dort müssen als Opfer einer wirtschaftlich ausgerichteten Gesinnung jetzt nämlich ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Thema Salafisten in Deutschland
Bielefeld (ots) - Es scheint kein Problem zu geben, auf das Politiker nicht eine Antwort wüssten. Die ist dann zwar nicht in jedem Fall zu Ende gedacht, aber das fällt ja nicht unbedingt jedem auf. Hauptsache, man ist in den Schlagzeilen. Die Übergriffe von Salafisten auf Jesiden in Herford sind das jüngste Beispiel. Der sonst pragmatische Wolfgang Bosbach von der CDU fordert, das Ausländerrecht zu verschärfen. ...
mehrSchwäbische Zeitung: Leitartikel zu Irak - Wegschauen geht nicht mehr
Ravensburg (ots) - Allzu lange ist es noch nicht her, da wurde Joachim Gauck vom Linken-Abgeordneten Norbert Müller als "widerlicher Kriegshetzer" beschimpft. Anlass: Der Bundespräsident hatte gesagt, zur Verteidigung der Menschenrechte könne im äußersten Notfall auch der Einsatz von Waffen geboten sein. Wer sich das barbarische Treiben der Mörderbande ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Tumulte in Herford nach Salafisten-Angriff auf Jesiden Eine Stadt ist die Welt barbara glosemeyer
Bielefeld (ots) - Ob die Gewaltexzesse in der Ostukraine, in Syrien oder im Gaza-Streifen: Die Konflikte und Tausende Toten der Krisenregionen sind gefühlt für viele Menschen weit weg. Falsch. Wenn, wie jetzt in Herford, die kurdische Glaubenswelt der Jesiden und die radikalisierte Islamistenideologie der ...
mehrSchwäbische Zeitung: Zum Krieg im Irak: Hilflose Politik
Ravensburg (ots) - Es hätte nicht die Zusammenstöße zwischen Muslimen und Jesiden in Herford gebraucht, um zu verstehen, wie nahe der Krieg im Irak ist. Doch wenn in einem Land Selbstmordattentate an der Tagesordnung sind, stumpft das Mitgefühl ab. 3796 Kilometer liegen zwischen Ravensburg und Mossul. Bis nach Antalya, wo sich deutsche Touristen der türkischen Sonne erfreuen, sind es nur 1000 Kilometer weniger. Doch ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Islamisten
Bielefeld (ots) - Das Erschrecken ist gewaltig. Ja, Herford - mitten in Ostwestfalen-Lippe - ist am Mittwochabend zum Schauplatz eines Stellvertreterkonfliktes geworden, den wir bislang tausende Kilometer entfernt wähnten: den blutigen Feldzug der islamistischen Terrororganisation IS im Nahen und Mittleren Osten. Weite Teile des Iraks und Syriens wurden von dieser ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kein Kampfplatz für Radikale - Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - Herford ist nicht Mossul, NRW nicht der Irak. Deutschland darf auch keine Arena werden für Auseinandersetzungen, die jenseits unserer Grenzen stattfinden und die uns doch nahegehen, weil viele Menschen der beteiligten Volksgruppen bei uns dauerhaft leben. Von daher: Die Zusammenstöße in Ostwestfalen sind eine Warnung, radikale Tendenzen, die sich nicht ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nach den Krawallen von Herford will NRW-Innenminister Jäger "konsequent gegen Gewalttäter vorgehen"
Essen (ots) - Nach den schweren Krawallen in Herford zwischen islamistischen Gruppen und Jesiden ist Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) entschlossen, "konsequent gegen Gewalttäter vorzugehen". Jäger sagte der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe): "Diese gewalttätige ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Minister Jäger: Emotionalisierung der Jesiden ist verständlich
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Nach den Gewalttätigkeiten zwischen Jesiden und Salafisten in Herford hat NRW-Innenminister Jäger alle Seiten zur Mäßigung aufgerufen. "Jeder hat bei uns das Recht, seine Meinung frei zu äußern und zu demonstrieren", so Jäger gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische (Freitagausgabe). Dies müsse aber ...
mehr