Ergebnis der Suchanfrage nach Handydiebe

Inhalte

Filtern
72 Treffer
  • 25.10.2012 – 10:17

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Handydiebe als falsche Spendensammler unterwegs - Festnahme

    Düsseldorf (ots) - Handydiebe als falsche Spendensammler unterwegs - Festnahme Auf hochwertige Handys, I-Phones, iPads und Geldbörsen, die von ihren Besitzern in Cafés auf den Tischen abgelegt werden, haben es die Diebe abgesehen. Die Kriminellen täuschen vor, Spenden zu sammeln, kommen an die Tische, halten Spendenkladden über die spätere Beute, lenken ab und ...

  • 26.09.2011 – 11:26

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HOL: Zwei Handys in Fachgeschäft gestohlen: 6- und 8jähriger als Ladendiebe ermittelt - Als die Polizei erschien, versteckten sich die Brüder im Kleiderschrank -

    Hameln (ots) - Der Ladendiebstahl wird hoffentlich nicht der Einstieg in eine künftige kriminelle Karriere bedeuten. Das zumindest hoffen die beiden Einsatzbeamten des Polizeikommissariat Holzmindens, nachdem sie zwei sechs und acht Jahre alte Geschwister als Ladendiebe ermittelt hatten. Am vergangenen ...

  • 08.10.2007 – 10:43

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Jugendliche Handy-Diebe überführt

    Stadthagen (ots) - (ber)Zwei 16 - jährige Stadthäger stehen in dringendem Verdacht, am Sonntag auf der Sportanlage an der Vornhäger Straße eine größere Zahl von Handys entwendet zu haben. Während eines Fussballspiels zwischen 15.00 Uhr und 16.45 Uhr waren die beiden Tatverdächtigen vermutlich durch eine unverschlossene Tür in eine Umkleidkabine eingedrungen, hatten die Kleidung und Taschen durchsucht und ...

  • 29.01.2006 – 11:45

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Dreiste Handydiebe

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstagabend, gegen 17.35 Uhr, aus einem Elektromarkt in der Gutenbergstraße mindestens ein Handy entwendet. Ein Zeuge hatte bemerkt, dass drei Personen vor einer geöffneten Vitrine in dem Laden standen und einer der Männer einen Handykarton aus der Auslage nahm und diesen unter seine Jacke steckte. Offensichtlich hatten sie zuvor die Vitrine ...

  • 27.05.2005 – 10:26

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (764) Jugendliche Handydiebe festgenommen

    Nürnberg (ots) - Zwei 15-jährige Schüler entwendeten am 24.05.2005, gegen 12.00 Uhr, aus einem unversperrten Pkw eine Handtasche. Als die Geschädigte, eine 21-jährige Nürnbergerin, wenig später zu ihrem Fahrzeug kam, bemerkte sie den Diebstahl. Zusammen mit einem Bekannten suchte sie die Umgebung ab und traf auf drei Jugendliche, die ihr Handy dabei hatten. Kurzerhand ging sie mit dem Trio zur nächsten ...

  • 06.09.2004 – 05:30

    Vodafone GmbH

    Diebstahlschutz fürs Handy

    Düsseldorf (ots) - Handys stehen hoch im Kurs – nicht nur bei denen, die damit telefonieren, sondern auch bei Langfingern. Der Netzbetreiber Vodafone bietet seit kurzem einen intelligenten Schutz gegen Handy-Diebe für seine Kunden an. Damit kann man den Missbrauch des Handys durch den Dieb verhindern. Bettina Donges, Pressesprecherin bei Vodafone, erklärt das Prinzip: 0-Ton: 23 sec. "Jedes Handy ...

    Ein Audio
  • 23.07.2003 – 12:55

    Polizei Düren

    POL-DN: 030723 -3- Zwei Handydiebe erwischt

    Düren (ots) - 030723 -3- Zwei Handydiebe erwischt Düren - Zwei 13 und 19 Jahre alte Tatverdächtige wurden von Zeugen dabei erwischt, als sie am Dienstagnachmittag einer 76 Jahre alten Frau ein Handy entwendeten. Die Geschädigte befand sich am Badesee Düren im Bereich des Sandstrandes. Dort hatte sie ihre blaue Tasche mit persönlichen Gegenständen abgestellt. Als sie gegen 16.00 Uhr kurzzeitig ...

  • 10.09.2001 – 11:59

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1730) «Lösegeld» für Handy

    Nürnberg (ots) - Am 08.09.2001, gegen 16.15 Uhr, wurde ein 16-jähriger Schüler Opfer eines Diebstahls. Der 16-Jährige hielt sich im Nürnberger Stadtgraben in der Nähe der Königstorpassage auf und benutzte gerade sein Handy, als er von zwei jungen Männern angesprochen wurde. Einer der beiden bat ihn höflich darum, mit dem Handy ein kurzes Telefonat führen zu dürfen. Dieses Ansinnen wurde von dem 16-Jährigen ...

  • 10.04.2001 – 09:30

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (688) Einbruch in Handy-Laden

    Nürnberg (ots) - Am vergangenen Wochenende, 07./.09.04.2001, drangen Unbekannte gewaltsam in die Geschäftsräume eines Handy-Ladens in der Johannisstraße in Nürnberg ein. Im Verkaufsraum zerschlugen sie eine Vitrine und gelangten so an 15 Handys mit Zubehör im Gesamtwert von ca. 12.000 DM. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 1.000 DM. Sachdienliche Hinweise auf die Handy-Diebe erbittet ...