Ergebnis der Suchanfrage nach Handtaschendiebe

Inhalte

Filtern
72 Treffer
  • 23.12.2004 – 13:49

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen - Geldbörse aus Tasche entwendet

    Schwelm (ots) - Am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, wurde einer 66 jährigen Hattingerin aus ihrer Handtasche beim Einkauf im Aldimarkt auf der Heggerstraße die Geldbörse entwendet. Es entstand ein Schaden von ca. 60 Euro. Tip der Polizei: Lassen sie Wertgegenstände niemals unbeobachtet in Einkaufswagen oder ähnlichem liegen. Für Handtaschendiebe ist dieses direkt eine Herausforderung. ots-Originaltext: Polizei ...

  • 12.11.2004 – 12:00

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1382) Handtaschendiebe in Einkaufsmärkten unterwegs

    Nürnberg (ots) - Auf Handtaschen und Geldbörsen hatten es unbekannte Diebe in Einkaufsmärkten im Nürnberger Stadtgebiet abgesehen. Dabei erbeuteten sie mehrere Hundert Euro. Die Diebstähle ereigneten sich alle am 11.11.2004. Im ersten Fall wurde einer 82-jährigen Rentnerin die Handtasche in einem Einkaufsmarkt in Nürnberg-Mögeldorf entwendet. Gegen 08.00 Uhr hatte sie ihren Einkaufswagen in der ...

  • 19.05.2004 – 12:17

    Polizei Düren

    POL-DN: 0405194 Handtaschendiebe geständig

    Düren (ots) - 0405194 Handtaschendiebe geständig Linnich - Dienstagmittag, gegen 11.45 Uhr, wurde einer 69 Jahre alten Frau aus Linnich auf dem Friedhof, Philippenhöhe, die Einkaufstasche entwendet. Die Tasche hatte sie am Lenker ihres Fahrrades hängen, welches sie am Friedhof abgestellt hatte. Zeugen beobachteten den Vorfall und sahen zwei Jugendliche flüchten ots-Originaltext: Polizei Düren Digitale ...

  • 29.12.2003 – 13:24

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1879) Handtaschendiebe unterwegs

    Nürnberg (ots) - Von Freitag, 26.12.2003, auf Samstag, 27.12.2003, ereigneten sich in Nürnberg drei Handtaschendiebstähle. Im ersten Fall wurde am Freitag, gegen 13.30 Uhr, einer 83-jährigen Seniorin im Westfriedhof die Handtasche entwendet. Sie hatte die Tasche auf den Fußboden der dortigen Toilette gestellt und der Dieb fasste unter dem Sichtschutz hindurch, griff die Tasche und flüchtete. Der Mann, der ca. ...

  • 17.11.2003 – 11:26

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1680) Handtaschendiebe festgenommen

    Nürnberg (ots) - Den Leichtsinn einer 22-jährigen Frau aus Stein nutzten zwei algerische Staatsangehörige am 15.11.2003, gegen 16.00 Uhr, in einem Supermarkt in Nürnberg-Röthenbach aus. Die junge Frau hatte ihre Handtasche im Einkaufswagen abgelegt und war einen Schritt zur Seite getreten. Dies nutzten die zwei 25- und 28-Jährigen aus. Einer griff nach dem Geldbeutel, während der andere seinen ...

  • 08.10.2003 – 12:17

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1499) Bankräuber arbeitete mit Handtaschendieben zusammen

    Nürnberg (ots) - Anfang Mai 2003 wurde einer damals 19-jährigen Nürnbergerin auf dem Volksfest in Nürnberg die Handtasche gestohlen. In dieser befanden sich neben Bargeld auch verschiedene Ausweispapiere. Wie sich jetzt herausstellte, wurde ihr Führerschein zum Kauf eines Pkw Ford Escort benutzt und mit diesem Pkw später in Essen ein Banküberfall verübt. Bei ...

  • 22.04.2003 – 11:20

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (561) Vorsicht, Handtaschendiebe!

    Nürnberg (ots) - Über das Osterwochenende (Samstag, 19.04.2003, bis Montag, 21.04.2003) wurden der Polizeiwache am Nürnberger Frühlingsvolksfest insgesamt fünf Handtaschendiebstähle angezeigt. In allen Fällen hatten es die geschädigten Frauen den Dieben leicht gemacht und ihre Handtaschen unbeaufsichtigt an den Biertischen abgestellt. Der Entwendungsschaden beträgt mehrere Hundert ...

  • 11.04.2003 – 11:12

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (509) Handtaschendiebe im Stadtpark

    Schwabach (ots) - Am Donnerstag, den 10.04.2003 gegen 16.30 Uhr wurde eine 68-jährige Schwabacher Rentnerin im Schwabacher Stadtpark Opfer von Handtaschendieben. Die 68-Jährige fuhr mit ihrem Fahrrad durch den Park. Im Korb auf dem Gepäckständer hatte sie ihre Umhängetasche abgelegt. Die beiden 15 und 16-jährigen Schwabacher Jugendlichen fuhren mit ihren Fahrrädern links und rechts neben sie und nahmen die ...

  • 18.11.2002 – 11:06

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2110) Handtaschendiebe festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagmorgen, 17.11.2002, gegen 05.30 Uhr, wurde eine 33-jährige Gastwirtin in einem Lokal in der Nürnberger Innenstadt Opfer von zwei zunächst unbekannten Handtaschendieben. Die Frau saß mit Bekannten an einem Tisch, als sich das Duo kurz dazu setzte, sich nach wenigen Minuten wieder erhob und die Gaststätte verließ. Kurz darauf bemerkte die Frau, dass ihre Handtasche mit mehreren ...

  • 07.10.2002 – 11:08

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: 1847. Handtaschendiebe festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am vergangenen Freitag, 04.10.2002 gegen 20.30 Uhr konnte eine Zivilstreife der Nürnberger Polizei im Stadtteil Nürnberg-Zabo zwei Jugendliche (beide 16 Jahre) festnehmen, die kurz vorher einer Frau an einem Bus-Wartehäuschen in der Valznerweiherstraße die Handtasche gestohlen hatten. Die Frau hatte ihre Handtasche an dem Wartehäuschen kurz abgestellt, als sie einen zunächst Unbekannten ...

  • 29.05.2002 – 15:59

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (941) Handtaschendiebe nach Fahndung festgenommen

    Nürnberg (ots) - Heute Mittag, 29.05.2002, gegen 12.00 Uhr, fielen einem aufmerksamen Kaufhausdetektiv am Ludwigsplatz in der Nürnberger Innenstadt zwei Männer auf, die ihm verdächtig vorkamen. Daraufhin verfolgte er die beiden bis zur Mohrengasse, wo sie sich zunächst auf eine Bank setzten und dann kurz hinter einer Mauer verschwanden. Anschließend fuhren sie mit einem Taxi weg. Bei der Nachschau ...

  • 24.04.2002 – 12:00

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (719) Vorsicht, Handtaschendiebe!

    Nürnberg (ots) - Gestern Vormittag, 23.04.2002, gegen 11.00 Uhr, wurde eine 49-jährige Frau in einem Innenstadtkaufhaus in Nürnberg Opfer eines bislang unbekannten Taschendiebes. Die Frau stand an einem Wühltisch und sah sich verschiedene Artikel an. Dabei bemerkte sie zwar ein kleines Ziehen an ihrer Handtasche, die sie an einem Riemen über der Schulter trug, machte sich diesbezüglich jedoch zunächst ...