Ergebnis der Suchanfrage nach Gröpelingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schulen schützen Klima: 16 Landessieger und ein Sonderpreisträger stehen fest / 5.000 Euro Preisgeld für Bundessieger / Finales Online-Voting auf www.energiesparmeister.de
mehrSpatenstich in Bremen: Vodafone bringt noch mehr Glasfaser ins Netz
- Mehr Bandbreiten-Kapazität für 95.000 Kabel-Haushalte – Kabel-Glasfasernetz wird noch besser - Vodafone verlegt rund 55 km Glasfaserkabel und errichtet etwa 300 neue Glasfaser-Knoten - Baumaßnahmen bereits ...
Ein Dokumentmehr- 4
Multikulturalität als Chance: Die pme Familienservice Gruppe eröffnet neue Kita „Turmkinder“ in Bremen-Gröpelingen
mehr Weser-Kurier: Bremens Bürgermeister Sieling (SPD) relativiert umstrittene Äußerungen
Bremen (ots) - Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hat seine Negativ-Aussage über die bürgerlichen Stadtteile Schwachhausen und Oberneuland relativiert. Im WESER-Strand-Talk des WESER-KURIER (www.weser-kurier.de/web396) sagte er auf Nachfrage von Moderatorin Bärbel Schäfer, seine Formulierung sei ...
mehr20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2018
Stuttgart (ots) - 20 Schulen dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2018 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis umfangreicher Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den kommenden Wochen werden Juryteams die TOP 20-Schulen besuchen und begutachten. Dazu werden Gespräche mit Schulleitung, Lehrern, Schülern und Eltern geführt, Unterrichtseinheiten und ...
mehr
Weser-Kurier: Über eine Würdigung für Hans Koschnick schreibt Kathrin Aldenhoff
Bremen (ots) - Würdevoll Es sah so aus, als ob alles schief laufen würde. Wenige Wochen nach dem Tod von Bremens wohl anerkanntestem Politiker diskutierte die Stadt darüber, ob ein Platz vor einem Einkaufszentrum in Gröpelingen geeignet sei, den Namen Hans Koschnicks zu tragen. Es drohte ein peinlicher kleinlicher Streit zwischen den Institutionen; ein Streit, der ...
mehrWeser-Kurier: Über die Verteilung von Flüchtlingen schreibt Sara Sundermann:
Bremen (ots) - Bremen hat bei der Aufnahme von Flüchtlingen vieles gut gemacht, in Zeiten, die nicht ganz einfach waren: Mehr als 12500 Menschen kamen innerhalb von zwei Jahren neu in die Stadt. Es gab große Bemühungen, allen schnell ein Dach über dem Kopf zu verschaffen. Und auch das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge ist in Bremen enorm. Dennoch muss man ...
mehrWeser-Kurier: Innensenator verbietet Bremer Salafisten-Verein:
Bremen (ots) - Der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer hat heute nach Informationen des WESER-KURIER den salafistischen Kultur- und Familienverein ("Masjidu-l-Furqan") verboten. Derzeit durchsuchen rund 200 Polizeikräfte das Gebäude des Vereins im Bremer Stadtteil Gröpelingen sowie mindestens 15 Privatwohnungen. Der Verein verstoße gegen die freiheitliche ...
mehrWeser-Kurier: Über Bremens Bürgermeister Jens Böhrsen schreibt Wigbert Gerling:
Bremen (ots) - Seit November 2005 an der Spitze der Regierung, ausgleichendes Element in der Koalition mit Entfaltungsspielraum für den politischen Partner; kein Lautsprecher-Typ wie der Kabinettschef davor, sondern ein unaufgeregter Führungsstil, dazu unverkennbarer Ansporn durch die familiären Wurzeln - Bundeskanzlerin Angela Merkel? Nein. Die Beschreibung passt ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar zur Wahlbeteiligung im Saarland
Bremen (ots) - Na und, könnte man sagen. Eine Wahlbeteiligung von 61 Prozent, das ist doch keine Katastrophe, heutzutage. Schon gar nicht aus bremischer Sicht: Hier gab vor knapp einem Jahr gerade mal gut die Hälfte der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Noch schlimmer bei den Kommunal- und Europawahlen - da verzichtet, durchschnittlich gesehen, mittlerweile die Mehrheit darauf mitzubestimmen. Na und, könnte man sagen, ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Von Elite-Unis, Space-Centern, Essig und Öl Programmhighlights des ZDFinfokanals im Juni 2004
Mainz (ots) - Von Elite-Unis, Space-Centern, Essig und Öl Programmhighlights des ZDFinfokanals im Juni 2004 Harvard in Bremen - Die Ausbildung zur Elite: Elite-Bildung in Deutschland? Ein heißes Eisen. Seit sich die SPD auf einer Klausurtagung im Januar 2004 für Elite-Universitäten nach amerikanischem Vorbild ...
mehr