Ergebnis der Suchanfrage nach Fischbach
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Brandbrief an Lauterbach: Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel im Herbst
Osnabrück (ots) - Brandbrief an Lauterbach: Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel im Herbst Präsident Thomas Fischbach: "Wir werden wieder in Versorgungsnot geraten" Osnabrück. Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, warnt vor einem noch gravierenderen Mangel an Medikamenten für Kinder im nächsten Herbst und Winter ...
mehrRSV-Infektion in Hamburg: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 DokumentemehrRSV-Infektion im Saarland: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 DokumentemehrRSV-Infektionen bei Babys in Nordrhein-Westfalen: sechsmal so viele Klinikbehandlungen
2 DokumentemehrRSV-Infektion in Hessen: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 Dokumentemehr
RSV-Infektion in Rheinland-Pfalz: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 DokumentemehrViermal so viele Klinikbehandlungen von Babys bei RSV-Infektionen in Niedersachsen
2 DokumentemehrVolle Kinderkliniken in Sachsen wegen RS-Virus: Babys besonders betroffen
Sachsens Kinderkliniken erlebten im vergangenen Winter einen dramatischen Ansturm von am RS-Virus erkrankten Kindern. Eine aktuelle Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt nun, dass Babys am schwersten betroffen ...
2 DokumentemehrRSV-Infektionen bei Thüringer Babys: doppelt so viele Klinikbehandlungen
2 DokumentemehrRSV-Infektionen bei Baden-Württemberger Babys: dreimal so viele Klinikbehandlungen
2 DokumentemehrRSV-Infektionen bei Schleswig-Holsteiner Babys: doppelt so viele Klinikbehandlungen
Bei Neugeborenen und Säuglingen sind die Klinikbehandlungen mit dem sogenannten RS-Virus in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 deutlich gestiegen. So lag die Zahl der unter Einjährigen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) in der Saison ...
2 Dokumentemehr
DAK-Studie: In Pandemie hat sich Mediensucht verdoppelt
In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Jungen und Mädchen ein pathologisches ...
2 DokumentemehrEinladung zur Pressekonferenz „Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie“ der DAK-Gesundheit am 14. März 2023 in Berlin
Die DAK-Gesundheit hat gemeinsam mit Suchtexpertinnen und Suchtexperten am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) die Auswirkungen der Pandemie auf die ...
Ein DokumentmehrDAK-Studie zu RSV-Infektionen: fünfmal so viele Klinikbehandlungen bei Neugeborenen und Säuglingen im Winter 2022
2 DokumentemehrKinderärztepräsident zu Lauterbachs Krankenhausreform: "Nichts als wohlfeile Worte"
Osnabrück (ots) - Kinderärztepräsident zu Lauterbachs Krankenhausreform: "Nichts als wohlfeile Worte" Fischbach wirft Bund und Ländern "Kaputtsparen" der Gesundheitsversorgung von Kindern vor - Ruf nach "angemessener Bezahlung" Osnabrück. Kinder- und Jugendärztepräsident Thomas Fischbach hat enttäuscht auf die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ...
mehrKinderärztepräsident: Lage in Kliniken und Praxen ist "gefährlich" und droht sich weiter zuzuspitzen
Osnabrück (ots) - Kinderärztepräsident: Lage in Kliniken und Praxen ist "gefährlich" und droht sich weiter zuzuspitzen Fischbach aber gegen Rückkehr zur Maskenpflicht - Ruf nach Befreiung von Attestpflicht für Schulkinder Osnabrück. Kinderärztepräsident Thomas Fischbach klagt wegen der Welle an ...
mehr- 2
Nordrhein-Westfalen: 13 Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
2 Dokumentemehr
Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Schnaittach in Betrieb
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Landkreis Nürnberger Land - 8.500 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2023 sind sechs weitere ...
Ein DokumentmehrSchwiegereltern: Jede:r Vierte ist genervt, weil sie sich in die Beziehung einmischen
Hamburg (ots) - Mit der Weihnachtszeit kommt meist auch die Frage nach Familienbesuch zu den Feiertagen auf - nicht für alle ein Grund zur Freude. Doch ist das Verhältnis zu den Schwiegereltern wirklich so belastet wie oft behauptet? Die bevölkerungsrepräsentative ElitePartner-Studie 2022 hat dazu über 2.000 Liierte befragt. Die überwiegende Mehrheit hat demnach ...
mehrDAK-Studie: 680.000 weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
In der Corona-Pandemie sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 einen Rückgang von elf Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung ...
2 DokumentemehrEnergiepreisexplosion: Niedergelassene Ärzte fordern Hilfe vom Staat
Osnabrück (ots) - Energiepreisexplosion: Niedergelassene Ärzte fordern Hilfe vom Staat Kinder- und Jugendärztepräsident Fischbach: "Sonst trocknet hausärztliche Versorgung aus" - Ruf nach Finanzspritze "analog zu Hilfspaket für Kliniken" Osnabrück. Die niedergelassenen Ärzte fordern staatliche Hilfe zur Bewältigung der Energiepreisexplosion. "Die ...
mehr6 von 10 Menschen sind eifersüchtig - das sind die häufigsten Auslöser
Hamburg (ots) - Eifersucht ist ein belastendes Gefühl - und es ist weit verbreitet. Wie die bevölkerungsrepräsentative ElitePartner-Studie 2022 mit über 6.000 Befragten zeigt, würden sich 60 Prozent der Menschen in Deutschland als eifersüchtig bezeichnen, jede:r Zehnte sogar als sehr eifersüchtig. Die häufigsten Auslöser sind neben Ex-Partner:innen, Flirts und ...
mehrFunkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Obernheim-Kirchenarnbach in Betrieb
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Landkreis Südwestpfalz - 3.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - ...
Ein Dokumentmehr
Nach Amazon-Kauf von US-Gesundheitsfirma: Kinderärzte warnen vor "Überschwappen" der Privatisierung auf Deutschland
Osnabrück (ots) - Nach Amazon-Kauf von US-Gesundheitsfirma: Kinderärzte warnen vor "Überschwappen" der Privatisierung auf Deutschland BVKJ-Präsident Fischbach: "Lauterbach muss Ökonomisierung des Gesundheitssystems Riegel vorschieben" - Individuelle Kinder- und Jugendärzte "unverzichtbar" Osnabrück. Nach der ...
mehrFiebersaftmangel: Kinderärztepräsident sieht "Mitverantwortung" der Politik
Osnabrück (ots) - Fiebersaftmangel: Kinderärztepräsident sieht "Mitverantwortung" der Politik Fischbach fordert bessere Rahmenbedingungen für Produktion in Deutschland - Säfte bei Säuglingen und Kleinkindern "definitiv nicht durch Tabletten zu ersetzen" Osnabrück. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat der Politik eine Mitschuld am Mangel an ...
mehrPandemie: Sozial benachteiligte Kinder leiden besonders / DAK-Präventionsradar untersucht veränderte Lebensqualität von 18.000 Mädchen und Jungen in der Corona-Zeit
Hamburg (ots) - Sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler leiden in der Corona-Zeit besonders. Die betroffenen Mädchen und Jungen erleben die negativen Veränderungen ihrer Lebensqualität durch die Pandemie deutlich stärker als alle Vergleichsgruppen. Das gilt für die Lebenszufriedenheit, den ...
mehrPandemie: Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an
Die Pandemie hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Im Jahr 2021 stiegen Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren weiter an. ...
4 DokumentemehrPädiater beklagen "Affenpocken-Panikmache"
Osnabrück (ots) - Pädiater beklagen "Affenpocken-Panikmache" Chef-Infektiologe Tenenbaum: "Eltern brauchen sich keine Sorgen zu machen" - Kinderärztepräsident Fischbach: "Reißerische Schlagzeilen" Osnabrück. Führende Pädiater beklagen eine "Affenpocken-Panikmache" und geben mit Blick auf Minderjährige weitgehend Entwarnung. Das Affenpocken-Virus sei "weit weniger ansteckend als Corona" und werde fast ...
mehrKinderärztepräsident: Testpflicht an Kitas und Schulen beenden!
Osnabrück (ots) - Kinderärztepräsident: Testpflicht an Kitas und Schulen beenden! Fischbach spricht von "überflüssiger Zumutung" - Auch Kinder ohne vollständigen Impfschutz nicht von Sport und Freizeit ausschließen! Osnabrück. Kinderärztepräsident Thomas Fischbach hat ein Ende der anlasslosen Testpflicht an Kitas und Schulen gefordert: "Die Testpflicht für ...
mehr