Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ergebnis der Suchanfrage nach Cuxhaven
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Ferienimmobilien - alle Zahlen zum Boom
mehrWeser-Kurier: Über die Chancen des Offshore-Terminal Bremerhaven schreibt Peter Hanuschke im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 14. März 2017:
Bremen (ots) - Ja - es gibt gute Gründe, den Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB) zu bauen. Das wäre etwa der Fall, wenn die politisch beschlossene Energiewende in den nächsten Jahrzehnten so umgesetzt wird, dass sie auch Realität wird. Dann müssten die Ausbauziele für Offshore-Windenergie entsprechend erhöht ...
mehrWeser-Kurier: Über das Gesetz gegen Zweckentfremdung schreibt Martin Wein
Bremen (ots) - Wenn Niedersachsens Landesregierung auf dem Gesetzesweg Vermietern die freie Verfügung über ihr Eigentum temporär entziehen will, so wird das eines nicht bewirken: die Schaffung von mehr Wohnraum in den Ballungsräumen. Auf den ersten Blick klingt es charmant, den Kommunen mehr Rechte zu geben, um ihren Immobilienmarkt selbst zu regulieren. Fragt sich ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Wettbewerb: Beste Arbeitgeber in Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet
Hannover / Bremen (ots) - Die Gewinner des Landeswettbewerbs «Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2017» stehen fest. Elf Unternehmen schafften den Sprung auf die diesjährige Liste der besten Arbeitgeber der Region. Das unabhängige Great Place to Work® Institut und seine Partner übergaben die Auszeichnungen jetzt bereits zum vierten Mal. Insgesamt ...
mehrCuxhaven statt Costa Brava: Das sind DIE Ferienhaus-Urlaubsziele der Deutschen 2016
Frankfurt, M. (ots) - Von wegen New York, Paris oder London: Wo die Deutschen 2016 tatsächlich ihren Urlaub verbrachten, zeigt Deutschlands führendes Ferienhausportal FeWo-direkt. Acht von zehn der weltweit beliebtesten Reiseziele der Deutschen waren im vergangenen Jahr hierzulande zu finden, darunter sechs an Nord- und Ostsee. Die kühle Brise im Strandkorb zu ...
mehr
Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Vom Bauernhof zum internationalen Start-up / Dank Jimdo-Mitgründer und deGUT-Repräsentant Fridtjof Detzner ist der Weg zur eigenen Website nur ein paar Klicks entfernt
Berlin/Potsdam (ots) - Besonders Gründer können ein Lied davon singen: Die Geschäftsidee ist entwickelt, der Businessplan ausgearbeitet, die Finanzierung steht. Doch nun muss dringend ein Internetauftritt her. Jetzt schnell einen Webdesigner oder gar eine Agentur beauftragen? Häufig fehlt dafür das nötige ...
mehrWeser-Kurier: Über die Entschuldung Cuxhavens schreibt Martin Wein:
Bremen (ots) - Der Zukunftsvertrag mit dem Land ist für Cuxhaven eine gute, notwendige Nachricht. Ein Grund zum Feiern ist er nicht. Im Grunde ist es eine Bankrotterklärung der Stadt und des Landes, das seine Kommunen 30 Jahre lang konzept- und verantwortungslos in die Finanzmisere hat schlittern lassen. Selbst wenn die Zukunftsverträge Cuxhaven und vielen anderen ...
mehrWeser-Kurier: über das Weltnaturerbe Wattenmeer schreibt Martin Wein:
Bremen (ots) - Als reiche Naturlandschaft von einmaligem Wert wird das Weltnaturerbe Wattenmeer offensiv vermarktet. Das darf jedoch nicht den Blick darauf verstellen, dass die Deutsche Bucht auch ein Industrierevier ist, wo Wind gewonnen, nach Öl gebohrt und Waren in alle Welt verschifft werden. Die Logistik-Wirtschaft sähe daher die größeren Flüsse, die in die ...
mehrWeser-Kurier: Über Cuxhavens geplante Bettensteuer schreibt Peter Mlodoch:
Bremen (ots) - Cuxhaven steckt tief im Schlamassel. Die Stadt stöhnt unter einem Schuldenberg von mehreren Hundert Millionen Euro und soll nun eine satte Finanzspritze des Landes Niedersachsens erhalten. Doch diese Entschuldungshilfe ist nicht zum Nulltarif zu haben: Die klamme Kommune muss im Gegenzug kräftig sparen und neue Einnahmen generieren. Bettensteuer heißt ...
mehr"Die Sendung mit der Maus" an der Nordseeküste: Armin Maiwald auf Entdeckungsreise zwischen Sylt und Borkum
Köln (ots) - Diesen Sommer geht es wieder los: Armin Maiwald und das Maus-Team reisen durchs Land - auf der Suche nach spannenden Geschichten. Nachdem sie vor einigen Jahren die Ostsee erkundeten, sind sie dieses Jahr an der Nordseeküste unterwegs. Was zwischen Sylt und Borkum zu entdecken ist, zeigt "Die Sendung ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Martin Wein über den steigenden Meeresspiegel
Bremen (ots) - Das Wasser kommt! Das ist keine Vermutung, sondern Gewissheit. In Ostfriesland, Butjadingen oder rund um Cuxhaven müssen die Bewohner und Besucher sich auf erhebliche Veränderungen einstellen. Statt die Menschen in trügerischer Unwissenheit zu lassen, muss die Landesregierung jetzt die erfreulich breite Datengrundlage des Comtess-Projektes als ...
mehr
Kutterfisch steuert Unternehmensgruppe zielsicher mit FibuNet
Kaltenkirchen (ots) - Nachhaltigkeit, Verantwortung und Transparenz - das sind die Säulen eines umweltgerechten Fischereimanagements bei der Kutterfisch-Zentrale GmbH. Dabei wird konsequent auf eine nachhaltige, den Bestand schonende Fischerei gesetzt. So werden nur Bestände befischt, die laut ICES auch wirklich gesund sind. Ebenso werden Netze mit großen ...
mehr"Notruf 112 - Woran krankt der deutsche Rettungsdienst?": "ZDFzoom" über schlechte Organisation und bessere Konzepte (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 20. Januar 2016, 22:45 Uhr ZDFzoom Notruf 112 Woran krankt der deutsche Rettungsdienst? Film von Ingo Thöne Tausende Menschen sterben in Deutschland bei Notfällen, weil lebensrettende Hilfe zu spät am Einsatzort ist und Notärzte nicht ausreichend ausgebildet sind, klagen Experten. Zentrales Problem sei die schlechte Organisation, kritisieren viele Ärzte: "Es werden Menschen sterben, weil wir zu spät kommen", sagt Dr. Gerdts, ärztlicher Leiter, ...
mehrHapag-Lloyd Kreuzfahrten: Auftakt des Jubiläumsjahres "125 Jahre Kreuzfahrten"
Hamburg (ots) - - 2016: 125. Jubiläumsjahr - Erste Kreuzfahrt startete am 22. Januar 1891 - Albert Ballin als Erfinder der Kreuzfahrt 2016 ist ein besonderes Jahr für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Die beliebte Reiseform "Kreuzfahrt" feiert ihr 125. Jubiläum. Albert Ballin initiierte im Januar 1891 mit der "Augusta Victoria" die erste Vergnügungsreise auf See und setzte ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch über die neue Elbfähre
Bremen (ots) - Sage noch einer, Infrastrukturprojekte bräuchten ewig. Schneller als von vielen Beteiligten selbst erwartet, geht die neue Fährverbindung über die Elbe von Cuxhaven nach Brunsbüttel an den Start. Das ist sicher auch einigen glücklichen Fügungen zu verdanken. Es ist aber vor allem das Ergebnis des großen Engagements aller Akteure, des gut aufeinander abgestimmten Zusammenspiels von großer und kleiner ...
mehrWeser-Kurier: Über Weltraumpläne bei Cuxhaven schreibt Jürgen Wendler:
Bremen (ots) - Dass regionalen Wirtschaftsförderern die Aussicht, dass ein US-Unternehmen in Nordholz einen Weltraumbahnhof einrichten könnte, gefällt, ist nicht erstaunlich. Allein auf mögliche wirtschaftliche Vorteile und Arbeitsplätze zu schielen, greift allerdings wesentlich zu kurz. Völlig zu Recht weisen Umweltschützer darauf hin, dass sich ein ...
mehr
Weser-Kurier: Kommentar von Martin Wein zur Verschuldung von Städten und Kommunen
Bremen (ots) - Ob in Oberhausen, Wuppertal, Bremen oder Cuxhaven - in allen strukturschwachen Kommunen ist Schmalhans längst Kassenwart. Mit großzügigen Wünschen an Freibäder, Sportstätten, Kultur und Sozialeinrichtungen haben etliche Städte - motiviert auch durch die Förderpolitik der EU - in der Vergangenheit über ihre Verhältnisse gelebt und den absehbaren ...
mehrKN: Künftiger Wehrbeauftragter Bartels nennt Hubschrauber-Einsatzbereitschaft desaströs: "Wir können von Glück sagen, dass sich dieses Unglück nicht hier ereignet hat"
Kiel (ots) - Nach dem schweren Fährunglück in der Adria hat der künftige Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels die Einsatzbereitschaft von seeflugtauglichen Marine-Hubschraubern in Nord- und Ostsee als "desaströs" bezeichnet. "Wir können von Glück sagen, dass sich dieses Unglück nicht hier ereignet hat", sagte ...
mehrIT-Entscheider von BASF und Immobilienscout sind "CIOs des Jahres 2014"
München (ots) - Fachmedien COMPUTERWOCHE und CIO vergeben Auszeichnung bereits zum zwölften Mal / Experten-Jury kürt die besten CIOs aus Großunternehmen und Mittelstand / Zusätzlich drei Sonderpreise verliehen / "Global Exchange Award" geht an Munich Re / "Operational Excellence Award" für Deutsche Bahn Netz AG / Klinikum Nürnberg erhält "Innovation Award" / ...
mehrWeser-Kurier: Zur Vergabe der Michelin-Sterne schreibt Heinz Holtgrefe:
Bremen (ots) - In Friedland, Cuxhaven, Großburgwedel, Aerzen, Bad Bentheim und auf Norderney knallten gestern die Champagner-Korken. Restaurant-Besitzer, Küchenmanschaften und Service-Brigaden lagen sich freudestrahlend in den Armen. Grund für den Jubel: Neue oder behauptete Sterne vom Michelin Restaurant Guide. Und Bremen? Pustekuchen! Die Zeiten sind lang vorbei, ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Martin Wein zur Kommunalfusion
Bremen (ots) - Ein Neustart kann wahrhaft beflügeln. Das lässt sich derzeit im Kreis Cuxhaven erleben, wo sich eine Kleinstadt und eine Samtgemeinde freiwillig zu einer Mittelstadt vereinigen. Das ist vielleicht nicht der große Wurf, wie ihn sich Raumordner und Demografie-Experten im fernen Hannover einst am Schreibtisch ausgedacht haben. Aber es ist ein guter Anfang, der die betroffene Bevölkerung mitnimmt. ...
mehrGroßes Kino bei TV-Show: Deutschland hat einen neuen Millionär der Herzen (FOTO)
mehr
Neue OZ: Nachricht zu Wolf in Niedersachsen
Osnabrück (ots) - Blutige Halbjahresbilanz: 65 Nutztiere von Wölfen getötet oder verletzt Niedersachsen entschädigt Landwirte - Experten zählen 19 Welpen Osnabrück. Der Wolf fordert in Niedersachsen immer mehr Opfer unter Nutztieren: Allein im ersten Halbjahr 2014 verletzten oder töteten die Raubtiere 65 Stück Damwild und Schafe. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag) unter Berufung auf die ...
mehrSendeablauf für Dienstag, 29. Juli 2014; Tages-Tipps: ab 22:15 Ich war doch erst 13 (HD)/ 23:00 Sex-Sklavinnen - Frauenhandel in Europa / 23:45 Vergewaltigt (HD) - Die Angst der Frauen in Indien
Bonn (ots) - 05:15 Rom - Marmor, Macht und Märtyrer 3/4: Brand und neue Blüte Film von Elli Gabriele Kriesch, BR / 2011 Caligula und Nero gelten als Hauptvertreter römischer Dekadenz. Exzesse und Ausschweifungen waren in den kaiserlichen Palästen an der Tagesordnung. Für das Volk aber gab es Brot und Spiele. ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Beste Arbeitgeber aus Niedersachsen und aus Bremen ausgezeichnet - Preisverleihung im Haus der Region Hannover (FOTO)
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Great Place to Work - Attraktive Arbeitgeber aus Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet (FOTO)
mehrNeue OZ: Kommentar zu Schiffbau
Osnabrück (ots) - Offshore kommt Trotz aller Kritik, aller Pannen und Probleme der vergangenen Jahre: Die Offshore-Windenergie kommt in Fahrt. Das belegen die jüngsten Erfolgsmeldungen eindeutig. So errichtet der dänische Energiekonzern Dong eine Offshore-Zentrale im niedersächsischen Norddeich. Das Offshore-Terminal in Cuxhaven ist ausgelastet. Und Netzbetreiber Tennet verkündet mit der Zusage eines dänischen Investors einen wichtigen Fortschritt beim Installieren des ...
mehrWindpark Wittgeeste geht in Betrieb
Bremen (ots) - Plangemäß hat die Energiekontor AG in diesen Tagen die Inbetriebnahme des Windparks Wittgeeste abgeschlossen. An dem windreichen Standort im Landkreis Cuxhaven wurden sechs Repower-Anlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 20,4 MW errichtet. Die Windkraftanlagen produzieren jährlich rund 50 Millionen Kilowattstunden Strom. Dies entspricht in etwa dem jährlichen Strombedarf von 15.000 Haushalten. Die ...
mehr