Ergebnis der Suchanfrage nach Chemie

Inhalte

Filtern
143 Treffer
  • 14.10.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie entsteht eine Dauerwelle?

    Ludwigshafen (ots) - Der Schlüssel zum Verständnis einer Dauerwelle liegt in der molekularen Struktur der Haare verborgen. Ein einzelnes Haar besteht aus einem Bündel von Fasersträngen. Die einzelnen Faserstränge sind aus noch feineren Haarfasern aufgebaut, den Fibrillen. Die Fibrillen setzen sich aus ineinander verschlungenen Ketten von ...

    Ein Audio
  • 15.09.2009 – 11:30

    BASF SE

    BASF Podcast:Chemie macht Sonnenenergie wirtschaftlicher

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie chemische Innovationen von BASF helfen, Sonnenenergie wirtschaftlicher zu machen, damit sie nachhaltig zur Energieversorgung beitragen kann. Sonnenenergie kann im künftigen Energiemix mit anderen Energiequellen einen nachhaltigen Beitrag auf dem Weg zu einer kohlenstoffarmen ...

    Ein Audio
  • 19.08.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist Kohlendioxid?

    Ludwigshafen (ots) - Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff und ein natürlicher Bestandteil der Luft. Es entsteht bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen - wie zum Beispiel der fossilen Energieträger Kohle oder Erdöl aber auch bei der Zellatmung von Lebewesen. Der Kohlenstoff reagiert dabei mit dem ...

    Ein Audio