Ergebnis der Suchanfrage nach Billig
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 6. Oktober 2020, 22.15 Uhr 37° Zuhause gesucht Wohnungslose Familien in Deutschland Film von Katrin Wegner Seit 2014 ist die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland um 90 Prozent gestiegen. Bundesweit sind es etwa 680 000, allein in Berlin fast ein Viertel Familien mit Kindern. Und längst hat die Wohnungslosigkeit auch den Mittelstand erreicht. Gerade die explodierenden Mieten in den Städten machen es so ...
mehrSchlachthof Skandal wird zum Politkrimi / SOKO Tierschutz zeigt Landwirtschaftsminister Hauk an / Tatvorwurf: Verdacht auf Beihilfe zur Tierquälerei
Böblingen/Stuttgart/München (ots) - Die Szenen von Schweinen, die aus der Betäubung erwachen und im Schlachthof Gärtringen grausam misshandelt wurden, waren kaum zu ertragen und führten Anfang September zur Schließung des Schlachthofes und massiver Kritik am Landkreis Böblingen. Jetzt zeigt sich: Das Leid ...
mehrKeinen Tag zu früh, Kommentar zur Commerzbank von Anna Sleegers
Frankfurt (ots) - Knapp drei Monate nach dem Doppelrücktritt von Vorstands- und Aufsichtsrat ist das Führungsvakuum bei der Commerzbank überwunden. Die Berufung von Manfred Knof zum Vorstandschef ist für die Commerzbank ein Glücksfall. Die Commerzbank, so viel ist sicher, schmort schon zu lange im eigenen Saft. Insofern ist es gut, dass mit dem Kölner Juristen ein Manager übernimmt, der nicht nur Erfahrungen aus ...
mehrtaz-Kommentar von Ulrike Herrmann zur Steueraffäre von US-Präsident Donald Trump
Berlin (ots) - US-Präsident Donald Trump wusste genau, warum er sich geweigert hat, seine Steuerdaten zu veröffentlichen. Sie sind peinlich. Sie beschreiben einen "Milliardär", der gar keine Milliarden, sondern nur Schulden hat. Sie beweisen, dass der "Geschäftsmann" Trump nur Firmen besitzt, die keine Gewinne abwerfen. Sie zeigen einen Präsidenten, der sich am ...
mehrGefährdeter Aufklärungsversuch Raimund Neuß zur Missbrauchsstudie im Erzbistum Köln
Köln (ots) - Gefährdeter Aufklärungsversuch Raimund Neuß zur Missbrauchsstudie des Erzbistums Köln Der Versuch war höchster Ehren wert, zumal er mit einigem persönlichen Risiko behaftet war: Eine vom Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardial Woelki beauftragte Anwaltskanzlei sollte endlich Namen nennen, ...
mehr
Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 27. September 2020, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: 30 Jahre Deutsche Einheit / Deutschland feiert am 3. Oktober den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Dafür gibt es gute Gründe. Die deutsche Einheit ist die historische Erfolgsgeschichte eines friedlichen Wandels - mit Demokratie und Meinungsfreiheit für alle, Transfers von 2000 Milliarden Euro von West nach ...
mehrVerlag C.H.Beck I Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
Jeder siebte Mensch hat bereits mit ihm gespielt - 40 Jahre nachdem er den Zauberwürfel erfand, äußert sich sein Erfinder Ernö Rubik in seiner in mehreren Ländern erscheinenden Autobiografie zu Wort
mehrDas bisschen Aktie / Kommentar zum Geldvermögen der Deutschen von Jan Schrader
Frankfurt (ots) - Das "Stupid German Money", das doof angelegte Geld aus Deutschland, entspreche einem unberechtigten Klischee, meint die Allianz. Vielmehr habe die Aktie wieder Konjunktur: Während anderswo in der Eurozone Privatleute unterm Strich Wertpapiervermögen auflösen, legen die deutschen Sparer Jahr für Jahr Milliarden an, wie der Versicherer ...
mehrSPD-Chef Walter-Borjans fordert Haftstrafen für Geldwäscher
Bielefeld (ots) - Angesichts der jüngsten Enthüllungen über dubiose Bankengeschäfte verlangt der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans härtere Strafen für kriminelle Finanzjongleure. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe) sagte Walter-Borjans, dass "diese Herrschaften nur auf zeitgemäße Kontrollen und Strafen reagieren". Millionen seien für sie "nur ...
mehrForsa-Umfrage zur Fahrradnutzung: So nutzen die Deutschen das Rad während der Corona-Pandemie
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 6. Oktober 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 6. Oktober 2020, 22.15 Uhr 37° Zuhause gesucht Wohnungslose Familien in Deutschland Film von Katrin Wegner Seit 2014 ist die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland um 90 Prozent gestiegen. Bundesweit sind es etwa 680 000, allein in Berlin fast ein Viertel Familien mit Kindern. Und längst hat die Wohnungslosigkeit auch den Mittelstand erreicht. Gerade ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 6. Oktober 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 6. Oktober 2020, 22.15 Uhr 37° Zuhause gesucht Wohnungslose Familien in Deutschland Film von Katrin Wegner Seit 2014 ist die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland um 90 Prozent gestiegen. Bundesweit sind es etwa 680 000, allein in Berlin fast ein Viertel Familien mit Kindern. Und längst hat die Wohnungslosigkeit auch den Mittelstand erreicht. Gerade ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Mehr tödliche Stromunfälle in Deutschland / Zunahme vor allem im Haushalt / Bei Elektroprodukten auf Sicherheitszeichen achten und Vorsicht bei Billigprodukten im Internet
Frankfurt am Main (ots) - Die Anzahl von Stromunfällen mit tödlichem Ausgang nimmt in Deutschland zu. Verglichen mit dem historischen Minimum im Jahr 2016 mit 34 Todesfällen stieg die Zahl in 2018 um 24 Prozent. Der Zuwachs auf 42 Personen betrifft ausschließlich Frauen. Starben im Jahr 2016 nur Männer, waren ...
mehrLandfrust: "ZDF.reportage" über Bauern unter Druck
mehrZeit erkauft / Kommentar zur EZB-Zinssitzung von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - EZB-Präsidentin Christine Lagarde und die Ihrigen haben gestern vor allem eins getan: sich Zeit erkauft. Zeit zu entscheiden, ob und wenn ja, wie sie ihre bereits ultraexpansive Geldpolitik weiter lockern. In der aktuellen Lage war das das Beste, was sie tun konnten. Aktionismus ist jetzt genauso fehl am Platz wie Alarmismus. Mehr Zeit tut not, um zu analysieren, wie es wirklich um die Euro-Wirtschaft ...
mehrKommentar / Nichts ist unmöglich, aber vieles zu billig = Von Kristina Dunz
Düsseldorf (ots) - Sollte die Expertengruppe ihrem Namen alle Ehre machen, dann wäre vielleicht zu verschmerzen, dass es noch ein ganzes Jahr dauern wird, bis die "Zukunftskommission Landwirtschaft" ihre Ergebnisse vorlegt. Dabei sagen doch schon jetzt fast alle offen, woran es vor allem krankt im Staat: Lebensmittel sind zu billig. Obendrein fördern EU-Subventionen ...
mehrFür immer niedrig ? / Kommentar zum Strategieschwenk der US-Notenbank von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Der jüngst verkündete Strategieschwenk der US-Notenbank in der Geldpolitik wird für die internationalen Kapitalmärkte weitreichende Folgen haben. Diese Auswirkungen werden, allen voran an den Zinsmärkten, über Jahre zu spüren sein. Die Inflationsrate liegt in den USA seit Jahren unter dem Zielwert der Fed von 2%. Die US-Währungshüter streben ...
mehr
Steuerliche Begünstigung von Produktionsabfällen verhindern / Der Grüne Punkt, das Unternehmen Werner & Mertz sowie der Verband NABU fordern eine einheitliche Definition für Kunststoffrecyclate
Mainz (ots) - Das Thema Circular Economy wird im kommenden Jahrzehnt eine, wenn nicht DIE zentrale Aufgabe in puncto Umweltpolitik sein. Doch im Gegensatz zu Papier und Glas wird Kunststoff bisher immer noch zu einem deutlich geringeren Prozentsatz recycelt und danach zur Herstellung neuer Produkte genutzt: Bis 2025 ...
mehrStudie: Bei hohem Bedarf verdoppelt sich der Wasserstoffpreis / Für wettbewerbsfähige Kosten müssen Verkehrs- und Wärmesektor elektrifiziert und grüner Wasserstoff politisch gefördert werden
Berlin (ots) - - Studie von Aurora Energy Research: Prognosen für den Wasserstoffbedarf in Deutschland im Jahr 2050 liegen zwischen 150 und 500 TWh - je nachdem, wie stark die Sektoren Wärme und Verkehr elektrifiziert werden - Je höher der Bedarf, desto höher die Kosten für grünen Wasserstoff: Der Preis pro ...
mehrDigitale Bildungsmedien: Nicht auf dem Rücken der Lehrkräfte!
Frankfurt am Main (ots) - Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, hat sich in einem Interview im Tagesspiegel zur geplanten bundesweiten digitalen Lernplattform geäußert. Der Verband Bildungsmedien e. V., der Branchenverband der rund 80 Bildungsmedienverlage in Deutschland, weist die darin enthaltenen Aussagen über Schulbücher entschieden zurück. "Es beginnt schon mit der Aussage von Frau Esken, dass bei Schulbüchern der ...
mehr- 2
BLOGPOST Portraitfotografie - Lernen von den Profis
mehr IFA 2020: Neue Haushaltsgeräte? Nur energiesparend!
Pressemitteilung Öko-Institut | EcoTopTen Freiburg/Berlin, 26. August 2020 IFA 2020: Neue Haushaltsgeräte? Nur energiesparend! Die IFA 2020 stellt in diesem Jahr Produktneuheiten für das private Publikum nur virtuell vor, mit dabei: Trends und Technologien aus Entertainment und Unterhaltungselektronik, aber auch die neuesten Haushaltsgeräte. Die ...
Ein DokumentmehrNeue Quälerei: Rot-Grün verrät den Tierschutz in Hamburg / SOKO Tierschutz verurteilt die Wiederaufnahme der Tierversuche im Skandallabor LPT auf das schärfste
Hamburg/München (ots) - Das LPT (Laboratory of Pharmacology and Toxicology) mit seinen drei Tierversuchslaboren in Hamburg Neugraben, Minenbüttel (Niedersachsen) und Löhndorf (Schleswig-Holstein) gilt seit den Aufdeckungen durch SOKO Tierschutz und Cruelty Free International im Jahr 2019 weltweit als Inbegriff ...
mehr
Schlupfloch bei der Schuldenbremse durch Wirtschaftsstabilisierungsfonds
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung kann die im Grundgesetz vorgeschriebene Schuldenbremse durch ein in der Corona-Krise geschaffenes Schlupfloch zumindest teilweise umgehen, ohne dass der Bundestag dies unterbinden könnte. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. August 2020
Mainz (ots) - Woche 35/20 Samstag, 22.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 Abgezockt! Die Immobiliengeschäfte der S&K-Gruppe Deutschland 2019 5.55 Teure Städte - Wenn Wohnen unbezahlbar wird Schweiz 2019 6.25 Wo die Armut wohnt Endstation Plattenbau? Deutschland 2016 7.10 Wohnungsmarkt am Limit - Wenn die Miete explodiert Deutschland 2015 7.55 ZDFzoom Das ...
mehrQiagen-Gründer empfiehlt Rücktritt des Aufsichtsratschefs
Düsseldorf (ots) - Qiagen-Gründer Detlev Riesner begrüßt das Scheitern der Übernahme durch Thermo Fisher: "Ich bin froh, dass die Übernahme mit klarer Mehrheit gescheitert ist und Qiagen unabhängig bleibt. Das ist gut für den Biotech-Standort Hilden, nun droht in der Hildener Zentrale keine Streichung mehr von Stellen in Zentralfunktionen", sagte Riesner der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Zugleich ...
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Wie mit Masken-Verweigerern umgehen? Rechte und Pflichten rund um die Corona-Maskenpflicht
mehrKÜS Trend-Tacho: Ersatzteilwahl wird Werkstätten überlassen / Qualität und Markenname beim Kfz-Teile-Kauf wichtiger als Preis / Empfehlungen von Werkstätten und Fachleuten wird vertraut
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020: Finalist:innen stehen fest / Journalistenpreis ehrt Reportagen zum Thema Kinderrechte
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert würdigt mit dem Journalistenpreis seiner Stiftung Medienbeiträge, die das öffentliche Bewusstsein für die Rechte von Kindern stärken. Zusammen mit einer hochkarätig besetzten Jury nominierte er in diesem Jahr drei Reportagen für den Preis Deutschland / Österreich. Darüber ...
mehr