Ergebnis der Suchanfrage nach Bettlerinnen

Inhalte

Filtern
46 Treffer
  • 25.03.2015 – 12:04

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Herdecke - Festnahmen auf der Sally-Grünewald-Straße

    Herdecke (ots) - Drei Bettlerinnen vorläufig festgenommen Am 24.03.2015, gegen 11.15 Uhr, nimmt die Polizei auf der Sally-Grünewald-Straße drei Bettlerinnen aus Dortmund im Alter von 12, 14 und 16 Jahren wegen des Verdachts des versuchten Betruges vorläufig fest. Die Mädchen legen den Passanten einen selbstverfassten Spendenaufruf einer nicht existenten Einrichtung vor und bitten um Bargeld. Sie werden alle zur ...

  • 15.08.2014 – 15:06

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Diebstahl durch Handwerkertrick - Trickdiebstahl aus dem Auto heraus - Warnung vor Vorbereitungshandlungen zu Wohnungseinbrüchen

    Hildesheim (ots) - (agu.) Fall 1: Mit einem gezielt vorbereiteten Handwerkertrick hatten zwei Männer ein älteres Ehepaar überlistet und den gesamten Familienschmuck aus der Wohnung gestohlen. Der 89-Jährige Mann verließ am Mittwoch, 13.08.2014, nach 14.00 Uhr seine Wohnung in der Oststädter Orléansstraße, um ...

  • 01.10.2013 – 15:07

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Dreister Trickdiebstahl durch Bettlerinnen

    Nienburg (ots) - Loccum (kr) - Am Freitag, 27.09.2013, gg. 10.00 Uhr, kam eine Frau aus der Sparkasse in Loccum, wo sie am Geldautomaten Bargeld geholt hatte. Sie stieg in ihren Pkw und legte die Geldbörse auf den Beifahrersitz. Nun wurde die Beifahrertür durch eine junge Frau geöffnet, ihr ein Klemmbrett entgegengehalten und zu einer Spende aufgefordert. Im gleichen Moment wurde auch an die Fahrertür geklopft und ...

  • 25.09.2013 – 12:02

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Polizei warnt vor rumänischen Bettlerinnen

    Nienburg (ots) - NIENBURG/HAGENBURG (mie) - "Eine 85-jährige Nienburgerin hat zwar keinen großen finanziellen Schaden erlitten, ist aber dreist getäuscht worden, als sie zwei rumänischen Frauen gegenüber Mitgefühl erwies und einen Euro spendete", erklärt Gabriela Mielke, Polizeipressesprecherin. Am Dienstagnachmittag, 24.09.13, kurz vor 16.00 Uhr, klingelte es an der Haustür im Sperlingsweg. Zwei Frauen zeigten ...

  • 04.09.2012 – 12:19

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1571) Von Bettlerinnen bestohlen

    Erlangen (ots) - Gestern Nachmittag (03.09.2012) wurde ein 35-Jähriger im Stadtgebiet von Erlangen Opfer eines Diebstahls. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 17:30 Uhr befand sich der Mann vor einer Gaststätte in der Wasserturmstraße. Auf dem Gehweg, vor dem Lokal, wurde er von zwei weiblichen Personen angesprochen. Diese zeigten ihm eine Spendenliste und baten um Geld. Als der ...

  • 10.08.2012 – 12:08

    Polizei Düren

    POL-DN: "Senioren, lasst Euch nicht austricksen!"

    Langerwehe (ots) - Es war nicht der Durst, sondern das Verlangen nach Diebesgut, das zwei Frauen am Donnerstagnachmittag nach einem Glas Wasser fragen ließ. Um 17:15 Uhr waren zwei derzeit unbekannte weibliche Personen an der Haustür der Geschädigten erschienen. Sie klingelten und trugen gegenüber der recht betagten Bewohnerin - mit gekonnt weinerlicher Stimme - ihr Bedürfnis nach etwas Kleingeld vor. Die Seniorin ...

  • 25.05.2012 – 10:21

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (916) Bettlerinnen-Duo erneut aufgetreten - Zeugenaufruf

    Gunzenhausen (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend (24.05.2012) entwendeten in Gunzenhausen zwei unbekannte Frauen Bargeld von einem Senior. Die Polizei bittet um Hinweise. Wie bereits mehrfach berichtet (Meldung 720, 747, 789 und 808) treten seit Anfang diesen Jahres in ganz Mittelfranken teilweise auch aggressiv vorgehende Bettlerinnen auf. In fast allen Fällen sprechen die beiden Gesuchten gezielt Männer im "besten ...

  • 09.05.2012 – 11:03

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (808) Erneutes Auftreten eines Bettlerinnen-Duos - Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - Am gestrigen Dienstagvormittag (08.05.2012) gaben zwei junge Damen - dieses Mal in Leutershausen (Lkr. Ansbach) - vor, für benachteiligte Menschen zu sammeln. Erneut erbeuteten sie mehrere hundert Euro an Bargeld. Wie bereits mehrfach berichtet (Meldung 720, 747 und 789) treten seit Anfang diesen Jahres in Mittelfranken teilweise aggressiv vorgehende ...

  • 04.05.2012 – 10:48

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Ladendiebstahl/Nassrasierer

    Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Moritzstraße, Drogeriemarkt Donnerstag, d. 03.05.2012, 17.40 Uhr BAD GANDERSHEIM (Te) Die Polizei Bad Gandersheim ermittelt gegen vier weibliche Personen rumänischer Herkunft, die in einem Drogeriemarkt in der Moritzstraße drei Nassrasierer im Wert von 54,- Euro entwendet haben. Dabei wurde die Verkäuferin von zwei Personen in ein Verkaufsgespräch verwickelt, währenddessen ...

  • 17.02.2008 – 18:51

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Mindestlohn:

    Bielefeld (ots) - Sie sind nicht zu übersehen: die junge Frau, die schon mehr Löcher als Zähne im Mund hat und täglich vor dem Bahnhof bettelt. Und der ältere Obdachlose, der in den Mülleimern nach Lebensmitteln sucht - nicht irgendwo, sondern mitten unter uns. Die Frau und der Mann, sie stehen dafür, dass in diesem Staat nicht mehr alles in Ordnung ist. ...

  • 29.06.2007 – 11:27

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1482) Bettlerinnen nach Diebstahl festgenommen

    Nürnberg (ots) - Der Aufmerksamkeit eines Polizeibeamten ist es zu verdanken, das 2 rumänische Bettlerinnen nach einem Diebstahl am 26.06.2007 festgenommen werden konnten. Eine Beschuldigte legte ein Geständnis ab. Zunächst waren die Tatverdächtigen nach dem Diebstahl einer Geldkassette mit ca. 220,-- Euro Bargeld in einem Nürnberger Innenstadtparkhaus unerkannt geflüchtet. Zwei Tage später ...

  • 22.03.2007 – 13:52

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (734) Bettelmasche Goldring - die Polizei warnt

    Nürnberg/Fürth/Erlangen (ots) - Mit der Übergabe eines angeblich gerade gefundenen Goldringes versucht zurzeit, eine Gruppe von Mitmenschen aus Osteuropa Passanten zu Geldzahlungen zu bewegen. Die Vorgehensweise der Bettler und Bettlerinnen ist immer die gleiche. Mit der Mitteilung, soeben einen Goldring gefunden zu haben, sprechen die Männer und Frauen meist ältere Passanten an und versuchen, ihren angeblich ...

  • 25.10.2002 – 12:56

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1971) 8-jähriger Junge von Bettlerinnen bestohlen

    Erlangen (ots) - Am 24.10.2002, gegen 12.45 Uhr, läuteten zwei bisher unbekannte Frauen in Eckental, Landkreis Erlangen, an einem Einfamilienhaus und baten den Jungen, der alleine zu Hause war, um eine //Spende//. Der 8-Jährige ließ die Frauen ins Haus und zeigte ihnen hilfsbereit seine Spardose. Die beiden Frauen nutzten die Arglosigkeit des Buben schamlos aus und stahlen ihm sein gesamtes Geburtstagsgeld in ...

  • 22.05.2000 – 11:20

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (3) Diebische Bettlerinnen unterwegs

    Nürnberg (ots) - Gestern Abend, gegen 19.45 Uhr, läuteten zwei junge Frauen an der Wohnungstür einer 22-jährigen Nürnbergerin in der Südstadt. Die unbekannten Frauen gaben vor, für kriegsgeschädigte Kinder im Kosovo zu sammeln, worauf ihnen 5 DM übergeben wurden. Danach fragten die beiden Frauen, ob sie nicht auch noch etwas zu essen haben könnten. Die Nürnbergerin legte ihren Geldbeutel auf der Garderobe ...