Ergebnis der Suchanfrage nach Bayern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Der Klimawandel belastet die Gesundheit - BKK Fachtagung diskutiert die gesundheitlichen Folgen von Hitze und Co.
München (ots) - Der Klimawandel belastet auch in Deutschland zunehmend die Gesundheit der Bevölkerung und immer mehr Schutzmechanismen werden notwendig. Wie und was die Menschen tun können, um ihre Gesundheit bei Hitzewellen und anderen globalen Veränderungen zu schützen, ist Thema einer Fachtagung der ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Der beste Zimmerer kommt aus Südtirol/Italien / Deutschland ist die beste Zimmerer-Nation Europas
Berlin (ots) - Die Sieger der 14. Zimmerer-Europameisterschaft stehen fest: Zimmerer-Europameister 2022 in der Einzelwertung wurde Marcel Bolego (22) aus Südtirol/Italien, Silber ging an Philipp Kaiser (23) aus Rot an der Rot (Baden-Württemberg) und Bronze wurde übergeben an Benedikt Pfister (22) aus ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
GVB lobt Nachbesserungen am Osterpaket / Kleine Wasserkraftwerke werden weiterhin gefördert / Scheller: Beitrag zur Versorgung mit erneuerbaren Energien
München (ots) - Mit Erleichterung hat der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) auf Nachbesserungen beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG2023) im sogenannten Osterpaket reagiert. Wasserkraft ist demnach von überragendem Interesse und die Förderung für kleine Wasserkraftwerke mit einer Leistung von weniger als 500 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Durchsetzung Russlandsanktionen: Schärfere Maßnahmen bei Vermögen unklarer Herkunft geplant / BKA identifiziert mehr als 60 Oligarchenfirmen
Berlin (ots) - BR/MDR/RBB/SWR exklusiv Das für den Spätsommer geplante Sanktionsdurchsetzungsgesetz II könnte nach Aussage des SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Fiedler einschneidende Maßnahmen bei Vermögen unklarer Herkunft enthalten. Fiedler erklärte im Interview für BR/MDR/RBB/SWR, dass die SPD-Fraktion ...
mehrZeitenwende in der Bildung - Kommentar von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Der Festakt in der Station in Kreuzberg war auch ein politischer Festakt für Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD). 220 angehende Lehrerinnen und Lehrer sind nun Beamte. Seit 2004 ist es das erste Mal, dass neue Pädagogen in Berlin nicht mehr angestellt, sondern verbeamtet werden. Dafür hatten Giffey und Busse immer gekämpft - auch ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Richard Graupner/Stefan Löw: Wir fordern lückenlose Aufklärung im NSU-Datenskandal!
München (ots) - Heute wurde Harald Pickert, Chef des Bayerischen Landeskriminalamtes, in den "Untersuchungsausschuss NSU 2.0" des Bayerischen Landtags geladen, um öffentlich auszusagen. Grund der Vorladung war, dass es durch ein fehlerhaftes Software-Update im Oktober letzten Jahres zur Löschung von Datenbeständen mit Bezug zum NSU gekommen sei. Diese Daten sollten ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Weiter Erfolgsgeschichte schreiben: die Zukunft des Lokalfunks in der digitalen Welt / Die 30. Lokalrundfunktage in Nürnberg
München (ots) - Ein "Klassentreffen" der besonderen Art: 700 Teilnehmende aus den lokalen Radio- und Fernsehstationen trafen sich am 5. und 6. Juli zu den 30. Lokalrundfunktagen in Nürnberg, um sich über Trends, Technologien und Produkte der Branche zu informieren. Nach zwei Jahren Pandemie konnte die ...
mehr- 2
Eines der besten Herzkatheterlabore Bayerns steht in Ingolstadt
Ein Dokumentmehr ARD-Sommerinterview mit Markus Söder (CSU) im "Bericht aus Berlin" am 10. Juli 2022 um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Bayern - und die Welt. Als Ministerpräsident begrüßt Markus Söder die G7-Staatschefs. Doch mitreden auf Schloss Elmau darf er nicht. Nach dem gescheiterten Versuch einer Kanzlerkandidatur 2021 konzentriert sich Söder nun ganz auf Bayern. Dort muss er sich im kommenden Jahr den Wählerinnen und ...
mehrDie GlücksSpirale-Halbjahresbilanz 2022: Ein Hauptgewinn und über 34 Millionen Euro für das Gemeinwohl
mehrKaufland startet nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt: Erdbeeren, Tomaten und Paprika auch im Winter aus Bayern
mehr
POSTBANK WOHNATLAS 2022 - Wohnimmobilien: Wo sich Kaufen gegenüber Mieten lohnt
mehrTechnische Universität München
Neues Zentrum für Digitale Medizin und Gesundheit
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37490 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1663381 PRESSEMITTEILUNG Interdisziplinäre Forschung für die digitale Medizin der Zukunft Bund und Länder fördern Zentrum für Digitale Medizin und Gesundheit ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: AfD fordert Museum für römische Geschichte in Augsburg - Das historische Erbe Bayerns muss angemessen präsentiert werden
München (ots) - Die AfD-Fraktion hat im Landtag einen Antrag eingebracht, in dem sie die "Errichtung eines Bayerischen Museums für Römische Geschichte in Augsburg" anregt. Dieses soll die städtischen Sammlungsbestände aus römischer Zeit verwahren und präsentieren. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob das Museum ...
mehrSiegfried Schneider wird neuer Botschafter für den Medienstandort Bayern
Nürnberg (ots) - Nürnberg, 5.07.2022 - Siegfried Schneider wird Botschafter für den Medienstandort Bayern für die Medien.Bayern GmbH. Bayern ist sowohl durch die Bandbreite erfolgreicher Unternehmen innerhalb der Medienbranche als auch durch deren wirtschaftliche Schlagkraft einer der führenden Medienstandorte in Deutschland. Medienminister und Leiter der ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: Sozial ist, was warm macht - Deutschland darf nicht länger Weltmeister bei den Stromkosten sein!
München (ots) - Heute stellte die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) im Rahmen der Regierungserklärung einen Bericht der Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern vor. Dazu äußert sich Ulrich Singer, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, wie folgt: "Offensichtlich leidet die ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2022: Lokaler Rundfunk ist relevant / Lokalradios bei jüngeren Zielgruppen Spitze - Lokal-TV mit Top-Imagewerten
München (ots) - Lokaler Rundfunk ist relevant - das bestätigen die neuen Ergebnisse der Funkanalyse Bayern Hörfunk und Funkanalyse Bayern Fernsehen 2022. Die Studien wurden jeweils im Auftrag der bayerischen Anbieter und unter Koordination der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) durchgeführt und ...
mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Bayerns beste Lokalsender ausgezeichnet / BLM verleiht Hörfunk- und Lokalfernsehpreise
München (ots) - Informativ, emotional, spannend oder witzig: Die Gewinnerbeiträge der Hörfunk- und Lokalfernsehpreise der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) überzeugen durch die qualitativ hochwertige Umsetzung lokaler Themen. Die Auszeichnung mit einem der begehrten BLM-Radios und Tellys feierten heute 26 Lokalradio- und TV-Journalisten und ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Landeszentrale startet Audio-Dialog / 30. Lokalrundfunktage in Nürnberg eröffnet
München (ots) - Wie stellt sich die Privatradio-Branche im Freistaat Bayern für die Herausforderungen in der digitalen Welt am besten auf? Das ist eines der großen Themen auf den 30. Lokalrundfunktagen in Nürnberg, die Dr. Thorsten Schmiege, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neuer Kommandant auf der Fregatte "Sachsen"
2 DokumentemehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Grundsteuererklärung 2022: Immobilieneigentümer müssen liefern
mehr- 2
Eurojackpot-Bilanz für das erste Halbjahr 2022 / 110-Millionen-Gewinn gleich nach Produktänderung
mehr BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Neue Funkanalyse Bayern Hörfunk 2022 bestätigt: Die Zukunft gehört DAB+
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesweit mehr als 800 Ermittlungsverfahren wegen Betrugs mit Corona-Schnelltests
Berlin (ots) - Seit März 2021 hat es in Deutschland mindestens 850 Ermittlungsverfahren wegen Betruges mit Coronatests gegeben. Das ergab eine bundesweite Abfrage der Redaktion rbb24 Recherche bei allen Landeskriminalämtern. Die meisten Verfahren wegen Abrechnungsbetrugs bei Coronatests wurden bislang in Berlin eingeleitet. Aktuell ermitteln das Landeskriminalamt ...
mehrZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates
mehr- 3
Haßfurter Schülerin gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Bayern
Ein Dokumentmehr Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Mehr Genossenschaften durch Bürgerbeteiligung / Gründungsdynamik bei den bayerischen Genossenschaften nimmt zu
München (ots) - 20 Neugründungen bereits im ersten Halbjahr: Die Zahl der Genossenschaftsgründungen hat im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zugenommen. Das gab der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) anlässlich des Internationalen Tags der Genossenschaften am 2. Juli bekannt. Viele von den neugegründeten ...
mehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB-Fachtagung: Perspektiven pflegerischer Weiterbildung
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: Wir machen Bayern wieder zum Rechtsstaat! - AfD klagt vor dem Verfassungsgericht um Sitz im Parlamentarischen Kontrollgremium
München (ots) - Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) ist das zentrale Organ zur Kontrolle der Inlandsgeheimdienste. Der AfD wird in Bayern das verfassungsrechtlich verbürgte Recht verwehrt, sich an dieser Arbeit zu beteiligen. Der ihr zustehende Sitz im Kontrollgremium wird ihr noch immer verweigert. ...
mehr