Ergebnis der Suchanfrage nach Baesweiler
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Baesweiler: Westconnect und 1&1 bieten ab sofort Glasfaseranschlüsse für viele Haushalte
Baesweiler: Westconnect und 1&1 bieten ab sofort Glasfaseranschlüsse für viele Haushalte - 7.200 Haushalte in Baesweiler haben Zugang zu passgenauen Angeboten auf Basis der leistungsstarken Zukunftstechnologie - 1&1 bietet Online-Informationsportal ...
Ein DokumentmehrDeutsche Stiftung Denkmalschutz
Denkmal-Handwerker-Preis 2024 in Mainz
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Baesweiler in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 05.07.2023. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Landkreis Städteregion Aachen“: Vodafone ...
Ein Dokumentmehr5G für die Städteregion Aachen: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Würselen, Eschweiler, Stolberg (Rhld.) und Alsdorf in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Baesweiler und Aachen
- Neue LTE-Stationen: Mobiles Internet für weitere 10.000 Einwohner und Gäste in der Städteregion Aachen - In der nächsten Ausbaustufe sind zwölf weitere LTE-Bauvorhaben im Kommunalverband geplant - Ziel: ...
Ein Dokumentmehr
Stromanbieter: In diesen 100 Orten lohnt sich der Wechsel am meisten
München (ots) - Stromkosten: in fast allen Bundesländern Orte mit über 20 Prozent Sparpotential - in der Spitze bis zu 30 Prozent oder 500 Euro p. a. / größte Ersparnis bei Anbieterwechsel in Hemhofen (BY), Altheim und Pforzheim (BaWü) CHECK24.de hat ermittelt, in welchen 100 deutschen Orten Verbraucher durch einen Stromanbieterwechsel am meisten ...
Ein DokumentmehrScience4Life Venture Cup 2005 geht an Inoviscoat GmbH i.Gr.
Frankfurt am Main (ots) - Erneut hohe Beteiligung am größten branchenspezifischen Businessplanwettbewerb für Life Sciences und Chemie Teilnehmer aus fast allen Bundesländern Science4Life, die größte, branchenspezifische Gründerinitiative hat in Frankfurt am Main mit der Prämierung der zehn besten Unternehmenskonzepte die 7. Wettbewerbsrunde beendet. Für die fünf besten Businesspläne wurden ...
mehrPhoenix - PROGRAMMHINWEIS / Freitag, 4. Mai 2001
Bonn (ots) - 21.00 Uhr PHOENIX-vis-à-vis: Martin Schulze im Gespräch mit Ephraim Kishon Seit den 60er Jahren ist Ephraim Kishon regelmäßig in den Bestseller-Listen Deutschlands zu finden. Seine etwa 70 Bücher erreichten aber nicht nur hierzulande Millionenauflage. Das Werk des 1924 in Budapest geborenen Autors und Regisseurs kann man inzwischen in 34 Sprachen lesen. Im Zweiten Weltkrieg wurde ...
mehrPROGRAMMHINWEIS / Freitag, 4. Mai 2001
Bonn (ots) - Highlights zur Geschichte und Zeitgeschichte 20.15 Uhr James, genannt Neger-Hansi James wird 1946 in Rechenfelden bei Rosenheim geboren. James ist schwarz und das fünfte uneheliche Kind seiner Mutter. Sein Vater war ein schwarzer US-Besatzungssoldat, den er nie kennen lernte. Die Mutter hat kaum die Kraft, James und seine vier Geschwister durchzubringen. Eine Zeit lang arbeitet ...
mehrots Ad hoc-Service: Valora Effekten Handel AG <DE0007600108>
Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich Ettlingen (ots Ad hoc-Service) - VALORA EFFEKTEN HANDEL AG BETEILIGT SICH AN INNOVATIVEM BIOTECHUNTERNEHMEN Die VALORA EFFEKTEN HANDEL AG, das älteste börsenunabhängige Wertpapierhandelshaus für deutsche unnotierte Aktien, hat sich mit 19,9% am Grundkapital von 500.000 EUR der INNOTIDES ...
mehr"Richterin Barbara Salesch" (mo-fr, 18.00 Uhr) / Die Fälle vom 13. bis 16. Juni 2000
Berlin (ots) - Freundschaftsdienste sind manchmal mit Vorsicht zu genießen. Diese Erfahrung machen oft langjährige Freunde oder sogar Familienangehörige, wenn sie sich als Kläger und Beklagte vor dem Schiedsgericht von Richterin Barbara Salesch wieder sehen. Die Fälle: Dienstag, 13. Juni 2000: Michael S. und Brunhilde M. aus Duisburg waren jahrzehntelang ...
mehr