Ergebnis der Suchanfrage nach Ökologie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
+++ Aktualisierung Gäste +++ phoenix runde: Trump und Greta in Davos - Profit contra Klimaschutz?, Dienstag, 21. Januar 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Beim Weltwirtschaftsforum in Davos soll sich in diesem Jahr alles um den Klimaschutz drehen. Mit US-Präsident Donald Trump und Klimaaktivistin Greta Thunberg treffen dort zwei Persönlichkeiten aufeinander, deren Haltungen zum Thema nicht unterschiedlicher sein könnten. Während für Trump Profite an ...
mehrphoenix runde: Trump und Greta in Davos - Profit contra Klimaschutz?,Dienstag, 21. Januar 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Beim Weltwirtschaftsforum in Davos soll sich in diesem Jahr alles um den Klimaschutz drehen. Mit US-Präsident Donald Trump und Klimaaktivistin Greta Thunberg treffen dort zwei Persönlichkeiten aufeinander, deren Haltungen zum Thema nicht unterschiedlicher sein könnten. Während für Trump Profite an ...
mehrGrüne Woche Newsticker - 19. Januar 2020
mehr- 5
Eröffnungsbericht: Grüne Woche 2020 im Zeichen der Klimadebatte
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
40 Jahre Grüne: "Wir wollen nicht mehr konfrontativ. Nicht mehr Wir gegen Die."
Berlin (ots) - 40 Jahre nach ihrer Gründung sitzen die Grünen in 11 von 16 Landesparlamenten mit in der Regierung. Doch warum fällt es der Partei im Osten so schwer? Bundestags-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt im ARD-Mittagsmagazin: Einen Grund für den schweren Stand, den die Grünen in Ostdeutschland haben, sieht Göring-Eckardt darin, dass die Menschen in ...
mehr
Surfen auf dem grünen Zeitgeist / Die Klimakrise beschert den Grünen heute ungeahnten Zulauf. Vielen gelten sie als Regierungspartei im Wartestand. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Den Demonstranten aus den Reihen der vor 40 Jahren gegründeten Grünen empfahl der einstige SPD-Ministerpräsident von Hessen, Holger Börner, Prügel mit der Dachlatte. Jede Zusammenarbeit mit der Sponti-Partei lehnte er ab. Doch wenige Jahre später war ausgerechnet jener Börner der erste ...
mehrFahrplan zum globalen Insektenschutz: Internationales Forscherteam mit Beteiligung der Universität Osnabrück stellt Maßnahmen vor
mehrEinladung zum Pressetermin anlässlich der Amtsübergabe an die Ökologia-Botschafterin
Einladung Pressetermin anlässlich der Amtsübergabe an die "Ökologia" - Botschafterin der Ökologie 2020 - am Freitag, den 17. Januar 2020, 12:30 Uhr, Hotel "Burg-Mühle", 63571 Gelnhausen, Burgstraße 2 Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Nora Laubstein, Präsidentin des Deutschen Naturheilbundes (DNB), der Dachorganisation der deutschen Naturheilvereine, wurde ...
mehrKaufland erhält Auszeichnung für "Exzellente Nachhaltigkeit"
mehrTH Köln - Themen und Termine vom 06. bis 12. Januar 2020
TH Köln - Themen und Termine vom 06. bis 12. Januar 2020 Veranstaltungen Montag, 13. Januar 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Vortrag: "Antisemitismus und Soziale Arbeit" TH Köln, Campus Südstadt, Bildungswerkstatt, Ubierring 48, Hörsaal 301 Dr. Marcus Meier von der Kölnischen Gesellschaft für christlich-jüdische-Zusammenarbeit beleuchtet in einem Vortrag am 13. Januar von 17.00 bis 18.00 Uhr aktuelle Facetten des ...
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Geschäftsführerwechsel bei den Familienbetrieben Land und Forst
mehr
Nachhaltig Bauen am Beispiel des Biohotel Gut Sonnenhausen
mehrZiegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co. KG
Mauerwerkstag 2020: Renommierte Fachtagung zu Jahresbeginn
Bellenberg (ots) - (tdx) Am 30. Januar 2020 veranstaltet das Ziegelwerk Bellenberg in der Messehalle Ulm eine der bedeutendsten Fortbildungsveranstaltungen der Baubranche. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Rund 200 Architekten, Planer, Bauunternehmer, Baustofffachhändler und Handwerker aus Bayerisch-Schwaben und den angrenzenden Regionen erwartet das Ziegelwerk Bellenberg am 30. Januar 2020 zum Mauerwerkstag in der ...
mehr- 6
POL-OS: Polizei mit Elektro-Quad im Einsatz - Start des Pilotprojekts der Polizeidirektion Osnabrück auf Juist
mehr Internationale Winterakademie: Wie die Deutschen sprechen und ticken
Wie die Deutschen sprechen und ticken Rund 100 junge Menschen aus aller Welt bereiten sich bei der Internationalen Winterakademie der Universität Mannheim mit Sprachkursen und Einblicken in die deutsche Kultur auf ein Studium in Deutschland vor. Der Januar ist an der Universität Mannheim die Zeit der Internationalen Winterakademie, des "Sprachkurses für deutsche Sprache und Kultur" (IWA). Fast 100 Programm- und ...
mehrPresseinformation: Kooperation zwischen der Offenen Jugendwerkstatt und Erdgas Südwest
Ein Dokumentmehr- 3
Sensorgestützte Schulexperimente zum Pflanzenwachstum
mehr
Presseinformation: Erdgas Südwest spendet 2.000 Euro für die Umweltbildung
Ein DokumentmehrITB Berlin Kongress 2020: Smarter Tourismus für eine bessere Zukunft
mehr- 2
Presseinformation: Erdgas Südwest gibt Brancheneinblicke für Meisterschüler der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ein Dokumentmehr Presseinformation: Erdgas Südwest spendet 2.000 Euro für die Umweltbildung
Ein DokumentmehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie: Challenge accepted - wir sind Teil des Wandels
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Vorstellung des Fahrplans für den "Green Deal" der EU-Kommission in Brüssel erklärt Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) und Leiterin des Büro Brüssel: "Mit großer Spannung erwarten wir nach der Vorstellung des Fahrplans nun die Umsetzung des 'Green Deal' im ...
mehrGrüne Versprechen: ZDFinfo-Doku über Greenwashing
mehr
Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz - wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien
[Berlin/Bonn, 09.12.2019] Die Unterstützung für ein Lieferkettengesetz in Deutschland wächst: Vor dem morgigen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben sich 42 deutsche Unternehmen für ein solches Gesetz ausgesprochen. Die beiden Regierungsparteien CDU und SPD haben auf ihren Parteitagen Beschlüsse für ...
mehrFrankfurter Rundschau: Gelbe Westen können im Schrank bleiben
Frankfurt (ots) - Schockschwerenot. Siebzig Cent mehr für den Liter Diesel, 47 Cent mehr beim Benzin. Das hat das Umweltbundesamt (UBA) empfohlen. So mancher wird die Gelbweste aus dem Kofferraum holen, um sie gegebenenfalls einzusetzen. Nötig ist das nicht. Bei dieser Bundesregierung muss man keine Sorge haben, dass sie auf die Expertise ihrer Umwelt-Fachbehörde viel gibt. Das UBA will nur dafür sorgen, dass die ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Vorreiter für Nachhaltigkeit: Netto bietet umweltfreundlichste Orange
Jede 4. Orange bei Netto Marken- Discount stammt aus einem WWF-Anbauprojekt im spanischen Andalusien. Das Ergebnis einer Berechnung durch das unabhänige Beratungsunternehmen Systain Consulting GmbH zeigt: Die Projekt-Orangen sind am umweltfreundlichsten. Weitere Informationen entnehmen Sie gern unserer ...
Ein DokumentmehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
LIGNOLOC® gewinnt German Design Award 2020
mehr- 2
POL-OS: Klimafreundlich auf Streife: Osnabrücker Polizei künftig mit Wasserstoff unterwegs
mehr - 4
Presseinformation: Gemeinsam 25 Bäume für die Zukunft gepflanzt
Ein Dokumentmehr