Storys zum Thema ZDF
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- ZDFinfo mit neuem Rekordwert in der ZDFmediathek / Intendant Himmler lobt Entwicklung vom Sender zur Multiplattform-Markemehr
- phoenix stärkt parlamentarische Berichterstattung / ZDF-Intendant Himmler: Sender spielt wichtige Rolle für die Demokratiemehr
- Akzeptanz der ZDF-Live-Angebote zur Bundestagswahl deutlich gesteigert / ZDF-Intendant: "Vielfältige und faire Wahl-Berichterstattung"mehr
- 3Constantin Television und das ZDF produzieren DER PALAST / Uli Edel inszeniert TV-Event auf der größten Bühne der Welt nach Drehbüchern von Rodica Doehnertmehr
- Fernsehrat genehmigt ZDF-Haushalt 2021mehr
- ZDF bedauert Entscheidung in Sachsen-Anhaltmehr
- ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat - Fernsehrat genehmigt ZDF-Telemedienänderungskonzeptmehr
- Drei Jahre funk: Drei Viertel der Zielgruppe kennen das Content-Netzwerk (FOTO)mehr
- KiKA weiter Lieblings- und erster Wissenssender bei Kindern / Intendant Bellut: Non-lineare Angebote weiter stärken (FOTO)mehr
- ZDF legt Fernsehrat Änderungskonzept zu Telemedienangeboten vor (FOTO)mehr
- ZDF informiert TV-Produzenten über künftige Programmstrategie (FOTO)mehr
- ZDF will öffentlich-rechtliche Inhalte besser vernetzen / Intendant Bellut: "Partnerinhalte nur einen Klick entfernt" (FOTO)mehr
- Ein Portal für alles: 3sat.de und 3satMediathek fusionieren / Neues bewegtbildbasiertes Angebot des 3-Länder-Senders startetmehr
- ZDFinfo erfolgreichster deutscher Dokumentationssender / Intendant Bellut: "Angebot in der ZDFmediathek leichter zugänglich machen" (FOTO)mehr
- ZDF begrüßt EuGH Urteil zum Rundfunkbeitrag / Intendant Bellut: "Rechtssicherheit auf allen Ebenen" (FOTO)mehr
- Fernsehrat verabschiedet ZDF-Haushaltsplan 2019 / Intendant Bellut: "Solide und sparsame Finanzpolitik" (FOTO)mehr
- Mittelbayerische Zeitung: Das Geld ist kein Problem mehr / Nach dem Karlsruher Urteil können die öffentlich-rechtlichen Sender weiter aus dem Vollen schöpfen. Von Reinhard Zweigler- Regensburg (ots) - Rundfunk geht ins Ohr - Fernsehen ins Auge, lautet ein alter Kalauer, über den man heute nur noch lächeln dürfte. Die Medien befinden sich in einem rasanten Umbruch. Egal ob es sich um öffentliche-rechtliche Rundfunksender mit ihren Programmen, private Verlage mit ihren Zeitungen und ... mehr
- ZDF begrüßt neue europäische Mediendienste-Richtlinie / Intendant Bellut: "Neue und faire Spielregeln in der digitalen Welt" (FOTO)mehr
- Das ZDF in der digitalen Welt / Intendant Bellut: "Mediathek wird gleichwertiger Verbreitungsweg" (FOTO)mehr
- Christlicher Medienverbund KEP e.V. - Gekreuzigter Hase: Christlicher Medienverbund legt Programmbeschwerde bei ZDF ein / "Heute-Show macht zentralen Glaubensinhalt des Christentums zur Lachnummer"- Wetzlar (ots) - Der Christliche Medienverbund KEP hat Programmbeschwerde zur ZDF-Satiresendung "heute-show" eingelegt. In einem Beitrag der Sendung vom 6. April wird anstelle von Jesus Christus ein Plüschhase am Kreuz gezeigt. "Dies verstößt eklatant gegen den Programmgrundsatz, 'die sittlichen und religiösen ... mehr
- Parlament im Netz - Tool sorgt für Transparenz / 3m5. und ZDF aktualisieren Onlineplattform "Parlameter"/ User erhalten schnellen Überblick über Abstimmungsverhalten der Abgeordneten- Dresden (ots) - Was genau tun die Abgeordneten im Bundestag? Wer die Onlineplattform Parlameter befragt, bekommt detaillierte Antworten. Zum Beispiel darauf, wer wie abgestimmt hat. Oder welche Nebeneinkünfte die Abgeordneten haben. 3m5. hat gemeinsam mit dem ZDF nun das Parlameter fit für die aktuelle ... mehr
- BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. - Medienpolitisch nicht tragbar, verfassungsrechtlich nicht zulässig / BDZV zum jüngsten Entwurf des Telemedienauftrags- Berlin (ots) - In hohem Maß alarmiert hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin auf einen neuen Textvorschlag der Rundfunkreferenten zum Telemedienauftrag reagiert, der derzeit in den Staatskanzleien kursiert. Der Verband appellierte an die Bundesländer, diesem Text nicht zuzustimmen. ... mehr
- VAUNET - Verband Privater Medien - "VAUNET - Verband Privater Medien" neuer Spitzenverband der audiovisuellen Medien in Deutschland- Berlin (ots) - - Mitgliederversammlung des VPRT beschließt Umbenennung und neue Positionierung - Verband appelliert an die Ministerpräsidenten, keine erweiterten Onlineaktivitäten von ARD und ZDF ohne eine Grundsatzdebatte zum künftigen Auftrag zu beschließen - sie würden der Balance im dualen Rundfunksystem ... mehr
- ZDF-Gewinnspiel: SKODA KAROQ ist Hauptpreis bei Europas größter Silvesterparty (FOTO)mehr
- VAUNET - Verband Privater Medien - VPRT begrüßt Verschiebung der Entscheidung über Telemedienauftrag von ARD und ZDF - Chance zur Definition von Auftrag und Struktur nutzen- Berlin (ots) - Hans Demmel, Vorstandsvorsitzender des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT), kommentierte die heutige Vertagung einer Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz über die Erweiterung des Telemedienauftrags der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wie folgt: "Wir begrüßen ... mehr
- VAUNET - Verband Privater Medien - "Weniger ist mehr!" - VPRT-Vorstandsvorsitzender fordert eine konsequente Verschlankung der Strukturen und Angebote von ARD und ZDF- Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Mitgliederversammlung des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) in Berlin hat sich der VPRT-Vorstandsvorsitzende und n-tv-Geschäftsführer Hans Demmel für eine konsequente Reform der Strukturen und des Auftrags von ARD und ZDF, eine Beibehaltung des ... mehr
- Bauer Media Group, DAS NEUE BLATT - EXKLUSIV in DAS NEUE BLATT: Heide Keller verlässt das Traumschiff - nach 35 Jahren!- Hamburg (ots) - Diese Nachricht schlägt hohe Wellen. Schauspielerin Heide Keller, die 35 Jahre lang die Chefstewardess Beatrice auf dem Traumschiff spielte, geht von Bord. Das erfuhr die Zeitschrift DAS NEUE BLATT exklusiv. "Sie verlässt die Erfolgsserie auf eigenen Wunsch, wird noch in drei Folgen (Ostern, 2. Weihnachtstag und Neujahr) zu sehen sein", bestätigt die ... mehr

