Storys zum Thema Wirtschaftswachstum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
ProSiebenSat.1 schließt zweites Quartal 2023 im Rahmen der Erwartungen ab
Unterföhring (ots) - - Konzernumsatz wie angekündigt unter Vorjahr: Aufgrund der anhaltenden Konjunkturschwäche in der DACH-Region sowie Konsolidierungseffekten verringerte sich der Konzernumsatz im zweiten Quartal 2023 auf 868 Mio Euro (Vorjahr: 1.043 Mio Euro). - TV-Werbemarkt weiter von Konsumzurückhaltung geprägt, Umsatzplus im Digitalgeschäft: Die ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Genossenschaftliche FinanzGruppe legt konsolidierten Jahresabschluss vor: Gutes Kundengeschäft trägt Gewinn von 3,9 Milliarden Euro
Frankfurt (ots) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hat im Geschäftsjahr 2022 in einem herausfordernden Umfeld einen konsolidierten Gewinn vor Steuern von 3,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Rückgang im Vergleich zu dem überdurchschnittlichen Ergebnis von 10,5 Milliarden Euro ...
mehrNeue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern
Gemeinsame Pressemitteilung von WWF Deutschland, Öko-Institut Fraunhofer ISI und Forschungsgruppe Policy Assessment FU Berlin Freiburg, 27. Juni 2023 Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern Die Transformation der deutschen Gesellschaft zu einer Circular Economy hätte große positive Effekte auf den Klima-, Ressourcen- und ...
Ein Dokumentmehr- 2
Transformation der Innovation in Europa
mehr DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Wirkungen weiter gesteigert: DEG stellt Entwicklungspolitischen Bericht 2022 vor
Köln (ots) - - DEG-Investitionen auch in Krisenzeiten entwicklungswirksam - Drei Millionen Arbeitsplätze, 209 Milliarden lokales Einkommen, grüne Energie für 33 Millionen Menschen - Ausbau der Transformationsberatung für Unternehmen in Entwicklungsländern Auch in Zeiten globaler Mehrfachkrisen waren die Investitionen der KfW-Tochter DEG - Deutsche Investitions- ...
mehr
Heidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG stellt Weichen nach erfolgreichem Geschäftsjahr neu
Heidelberg (ots) - - Gesteckte Ziele im schwierigen konjunkturellen Umfeld im Geschäftsjahr 2022/2023 erreicht, Free Cashflow profitiert von Einmaleffekten - Neue Strategie mit Zukunftsperspektive: Druck erweitern und neue Märkte erschließen - Aus eigener Kraft wachsen: HEIDELBERG startet Wertsteigerungsprogramm zur Stärkung der Finanzkraft - Ausblick 2023/2024: Von wirtschaftspolitischen Unsicherheiten geprägt Die ...
mehr- 2
Pressemitteilung - Kapitalmarkttag 2023: Aurubis unterstreicht Führungsposition als weltweit nachhaltigstes und effizientestes Hüttennetzwerk und sieht großes strategisches Wachstumspotential im nordamerikanischen Markt
Ein Dokumentmehr Weltwirtschaft: Erhalt des Wohlstands nur mit höherer Produktivität
Düsseldorf (ots) - Das Nettovermögen der Welt ist so hoch wie nie zuvor: Die Summe der Vermögenswerte aus Immobilien, Landbesitz, Infrastruktur, Maschinen und geistigem Eigentum lag Ende 2022 bei 630 Bio. US-Dollar. Damit hat sich das Nettovermögen in den vergangenen zwei Jahrzehnten nahezu vervierfacht. Allerdings: Ein grosser Teil dieses Zuwachses, 160 Bio. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
„Die Öko-Uhr tickt auch in Deutschland“
Jedes Jahr berechnet die Nichtregierungsorganisation Global Footprint Network (GFN) mit Sitz im kalifornischen Oakland den Erdüberlastungstag (engl: Earth Overshoot Day) – nicht nur weltweit, sondern auch aufgeschlüsselt nach einzelnen Ländern. In Deutschland ...
Ein DokumentmehrXella erzielte im Jahr 2022 solide Ergebnisse und ist gut positioniert, um den anhaltenden Bedarf an erschwinglichen und nachhaltigen Baulösungen zu decken
Duisburg (ots) - - Umsatz stieg auf 1,37 Milliarden Euro im Jahr 2022 - Steigerung um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr [1] - Produktpalette entspricht der Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Gebäudelösungen immer besser Die Xella Gruppe, einer der führenden europäischen Baustoff-Anbieter für ...
mehrDeutschland als Inkubator für Zukunftstechnologien
Ein Dokumentmehr
- 3
Pressemitteilung: Enabling tomorrow - Aurubis veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht
Ein Dokumentmehr Jahresbilanz 2022: Visable zieht positives Resümee
mehrPolen: Sechs von zehn Unternehmen werden nicht pünktlich bezahlt / Energieintensive Branchen leiden
mehrInvestitionen von Unternehmen 2023: Lieferketten und Technologie vorn
Berlin (ots) - Einer neuen Studie des Capgemini Research Institute zufolge sind Unternehmen angesichts des wirtschaftlichen Gegenwinds bei Investitionen zurückhaltend. Beeinträchtigungen der Lieferkette betrachten 89 Prozent der Unternehmen als das größte Risiko für das Geschäftswachstum, noch vor steigenden Rohstoffpreisen und der Energiekrise. Die Resilienz der ...
mehrRezession bremst deutschen Werbemarkt 2023 aus / Jährliche Wachstumsprognose der JOM Group sieht den Werbemarkt in Deutschland 2023 nur mit 0,5 Prozent im Plus
Hamburg (ots) - Schon im Jahr 2022 hätte der deutsche Werbemarkt das Vor-Corona-Niveau wieder erreichen können, um dann 2023 in neue Größenordnungen vorzustoßen. Bekanntermaßen ließen externe Faktoren wie der Ukraine-Konflikt und die nach wie vor bestehenden Lieferengpässe diese Entwicklung nicht zu. Die ...
mehrNeues Geschäftsmodell für Deutschland: Wie die ökonomische Zeitenwende gelingt
München (ots) - - Strukturelle Defizite und das Wegbrechen wesentlicher Säulen der wirtschaftlichen Stärke verschärfen langfristige Perspektive - Es bedarf eines grundsätzlichen Updates der deutschen Volkswirtschaft - Bain definiert fünf Felder zur Neuausrichtung, um erfolgreich zu bleiben Die Vielzahl der aktuellen Krisen - vom Krieg in der Ukraine über die ...
mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Studie: Alternde Bevölkerung bremst Wirtschaftswachstum in der EU
Wien (ots) - Wachstum leidet bei Überalterung der Erwerbsbevölkerung; Automatisierung der Arbeitswelt wird durch mehr Ältere nicht vorangetrieben Mit einem Medianalter von 44,1 Jahren ist Europa heute die Region mit der ältesten Bevölkerung der Welt. Zwischen 1995 und 2021 ist der Anteil der 50- bis 64-Jährigen in den meisten Ländern der EU-27 erheblich ...
mehrPrognose des BIP für BaWü: Mit gebremster Kraft aus der Krise
Ein DokumentmehrStudie von Aurora Energy Research und EnBW identifiziert unterstützendes Maßnahmenpaket für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum
mehrDer Tagesspiegel: Lindner warnt vor Verteufelung des Wirtschaftswachstums: "brandgefährlich"
Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner, hat Forderungen, das Wirtschaftswachstum zu begrenzen, scharf kritisiert. "Es ist schick geworden, Wachstum zu verteufeln", sagte Lindner dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Forderungen, Wachstum zu begrenzen, würden in einem Land wie Deutschland, ...
mehrInsolvenzen in Mittel- und Osteuropa noch stabil / Kreditversicherer Coface: Umfeld könnte Unternehmen schwächen
Mainz (ots) - Die Region Mittel- und Osteuropa (MOE) verzeichnete in den letzten Jahren ein starkes Wirtschaftswachstum. Für die kommenden Jahre erwartet Coface jedoch eine Verlangsamung. Das dürfte sich auch auf die Unternehmensinsolvenzen auswirken. Deren Entwicklung ist trotz des zunehmend schwierigen ...
mehrFunding Circle Deutschland GmbH
Studie: Kleine Unternehmen profitieren nicht von günstigen Krediten - Funding Circle sorgt bei KMU für steigende Bekanntheit und Relevanz von Platformlending als alternative Finanzierungsform -
Berlin (ots) - - 12 Prozent der Kleinstunternehmer empfinden Bürokratie als die größte Hürde beim Zugang zu Fremdkapital - Lediglich 39 Prozent der Kleinstunternehmen halten Bankkredite noch für relevant - Global nimmt die Bedeutung von Platformlending für kleine und mittelständische Unternehmen weiter zu ...
mehr
Coface: Skepsis in China nimmt zu / Längere Zahlungsverzögerungen durch Wachstumsschwäche
Mainz (ots) - 2018 war für China ein herausforderndes Jahr. Das Wachstum verlangsamte sich auf 6,6 Prozent und wird nach einer Prognose des internationalen Kreditversicherers Coface 2019 weiter zurückgehen auf 6,2 Prozent. Auch 59 Prozent der 1500 chinesischen Unternehmen, die an der jährlichen Umfrage zum Zahlungsverhalten teilgenommen haben, glauben, dass sich die ...
mehr- 3
"Doppelte Herausforderung" bleibt zentrales Zukunftsthema - Mehr Energie mit weniger Emissionen
mehr "Über:Digitalisierung - Die SMARTE Versuchung": 3sat-Dokumentation über die ökologischen Schattenseiten der digitalisierten Welt
mehralfatraining Bildungszentrum GmbH
Digitaler Wandel: Neue Qualifizierungsmodelle von alfatraining für den Arbeitsmarkt 4.0
mehrBörsen-Zeitung: Lokomotive Deutschland, Kommentar zum Wirtschaftswachstum von Archibald Preuschat
Frankfurt (ots) - Wer im Juni die Zeitung zur Hand genommen hat, der konnte schnell Zukunftsängste bekommen. Schlagzeilen über einen bevorstehenden Handelsstreit, ja Handelskrieg, machten die Runde. Volkswirte kalkulierten schon durch, was der Zusammenbruch globaler Wertschöpfungsketten an Wachstum kosten ...
mehrEnde der Wachstumsphase? / Kreditversicherer Coface sieht Spitze in USA und Europa erreicht - Kongress Länderrisiken am 26. April
Mainz (ots) - Das starke globale Wachstum, das Coface für 2018 bei 3,2 Prozent erwartet, scheint seinen Höhepunkt erreicht zu haben. In den Industrieländern sieht der Kreditversicherer erste Anzeichen einer Abschwächung. Als Bremse wirke auch das grassierende "Protektionismusfieber". Erfahrungsgemäß entwickelt ...
mehr