Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 11.02.2012 – 19:44

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Hertha braucht einen schnellen Neuanfang - Leitartikel

    Berlin (ots) - Da gastiert Hollywood in Berlin, verzaubern Stars Metropole und Medien - und das Gesprächsthema des Tages ist doch nur der gnadenlos schlechte Film, der Hertha BSC derzeit im großen Kino der Fußball-Bundesliga zur landesweiten Lachnummer macht. 0:5 beim VfB Stuttgart - dem Fan stockt der Atem bei einer weiteren chancenlosen und uninspirierten ...

  • 09.02.2012 – 19:19

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Kommentar zum umstrittenen Foul an Gladbachs Di Camargo von REINHARD SCHÜSSLER

    Essen (ots) - Peinlich und beschämend": Den Worten des Dortmunder Nationalspielers Mats Hummels, ein kompetenter und - wichtiger noch bei der Beurteilung dieses Vorfalls - neutraler Beobachter, ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Mit seiner perfiden, den bedauernswerten Schiedsrichter täuschenden, Schauspiel-Einlage in Berlin hat Igor de Camargo seinem Verein ...

  • 09.02.2012 – 19:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Enttäuschte Liebe. Kommentar von Walter Brühl

    Essen (ots) - Als Ende 1997 Wissenschaftler in einer großen Umfrage den Nationalstolz der Deutschen untersuchten, machten begleitende Psychologen eine interessante Entdeckung: Die Werte fielen signifikant höher aus, wenn die Interviewer ein gelbes T-Shirt trugen. Es war das Jahr, in dem Jan Ullrich als erster Deutscher die Tour de France gewonnen hatte. Das Jahr, in dem der junge Rostocker zum nationalen Idol wurde. Und ...

  • 30.01.2012 – 19:18

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Klopp und der BVB? Passt! - Kommentar von Klaus Wille

    Essen (ots) - Achja, elf Freunde sollt ihr sein. Selten so gelacht, der Profi-Fußball ist die völlig verkehrte Bühne, um mit Begriffen wie Freundschaft, Treue oder Dankbarkeit zu hantieren. Das schließt aber nicht aus, dass ab und zu etwas zusammen kommt, was offenbar zusammen gehört. So wie Borussia Dortmund und Jürgen Klopp. Nun also weiter bis 2016. Klopp wäre dann acht Jahre in Dortmund. Im Fußball eine ...

  • 25.01.2012 – 21:59

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Auch die Liga ist gefragt - Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - An der Moral hat es definitiv nicht gelegen, an den Schiedsrichtern - bei allem verständlichen Ärger im Spiel gegen die Polen - letztlich auch nicht. "Wir haben zwei Matchbälle gehabt und die Riesenchance selbst weggeschmissen", suchte Abwehrchef Oliver Roggisch nach dem bitteren EM- und Olympia-Aus in Serbien denn auch gar nicht erst nach billigen Ausreden. So schwer es gewöhnlich fällt, in der Stunde ...

  • 07.12.2011 – 23:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wolfgang Niersbach

    Stuttgart (ots) - Die Zeiten sind hart: Schwierigkeiten scheinen inzwischen zum DFB zu gehören wie die Luft zum Ball. Wettskandal, Schiedsrichter-Affären, Gewalt in den Stadien, der Streit um die Pyrotechnik - das alles braucht einen besonnenen Chef, der erfahren ist im Umgang mit Problemfeldern. Ob Theo Zwanzigers Lieblingskandidat diesbezüglich erste Wahl gewesen wäre, darf bezweifelt werden. Erwin Staudt ging als ...

  • 06.12.2011 – 19:40

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Schritt ins wahre Leben. Kommentar von Klaus Wille

    Essen (ots) - Wahrscheinlich macht man sich keine Vorstellung davon, was das heißt: Fünf Jahre ist es her, seit Magdalena Neuner mit 19 Jahren wie ein Tornado über die Biathlon-Bühne fegte. Seitdem hat sie gewonnen, was ihr Sport nur hergibt: Zehn WM-Titel, zweimal olympisches Gold. Jetzt ist sie 24 Jahre alt und sagt: es reicht. Wenn sie aufhört, wird sie 25 sein. Fünfundzwanzig. Kein Alter, nicht einmal für ...

  • 02.12.2011 – 21:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EM-Auslosung

    Stuttgart (ots) - Anders als vor der WM 2006, der EM 2008 und jüngst der EM-Qualifikation hat Fortuna die deutschen Kicker diesmal schmählich im Stich gelassen. Trotzdem lassen sich Spieler, Trainer und vor allem die Fans das Träumen nicht verbieten. Das Träumen vom Titelgewinn. Jetzt erst recht! Schließlich zelebriert die DFB-Auswahl einen Fußball, der höchsten ...

  • 02.12.2011 – 19:00

    AUTO BILD

    AUTO BILD MOTORSPORT-Award: Formel 1-Fahrer Sebastian Vettel erhält Leser- und Redaktionspreis

    Hamburg (ots) - +++ Redaktionelle Sperrfrist: Freitag, 2. Dezember 2011, 19:00 Uhr +++ Erstmals große Preisverleihung beim "Race of Champions" in Düsseldorf am Freitagabend, 2. Dezember 2011 AUTO BILD MOTORSPORT, Europas größtes Motorsport-Magazin, zeichnete am Freitagabend, 2. Dezember 2011, erstmals in einer großen Preisverleihung die besten Motorsportler des ...

  • 15.11.2011 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Streit weniger. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Das Urteil über den Fußballprofi Albert Streit, dessen Vertrag beim FC Schalke 04 nun gegen Zahlung einer Abfindung aufgelöst wird, war in Fan-Kreisen schnell gefällt. Geldgieriger Lustlosspieler, gnadenloser Abzocker, fauler Millionär. Zu einem solchen Ruf kommt man selten ohne eigenes Zutun, doch es wäre auch nicht verboten gewesen, die Medaille einmal umzudrehen. Was hatte Albert Streit ...