Storys zum Thema Welt-Anti-Doping-Agentur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Doping-Skandal in Russland
Stuttgart (ots) - Für alle, die unsicher sind, wie denn der Dopingskandal im russischen Sport einzuordnen ist, sei an Richard McLaren erinnert. Der Sonderermittler der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) ging am Ende seiner Untersuchung davon aus, dass rund 1000 russische Athleten in 30 Sportarten zu dem staatlich gelenkten Betrugsprogramm gehörten. Das war vor drei Jahren, und seither hat sich moralisch bei der ...
mehrBadische Zeitung: Doping im russischen Sport: Betrügern lohnt sich doch / Kommentar von Andreas Strepenick
Freiburg (ots) - Die Entscheidung der Wada ist streng in der Wortwahl, aber lax in der Sache. Sie öffnet sowohl IOC-Präsident Thomas Bach als auch Russlands Präsident Wladimir Putin die altbewährten Schlupflöcher. Wie in Pyeongchang 2018 werden die Russinnen und Russen auch in Tokio 2020 und Peking 2022 einfach ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Ein kleines Zeichen für sauberen Sport = Von Christina Rentmeister
Düsseldorf (ots) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat mit ihrer Sperre für Russland ein deutliches Zeichen gegen systematisches Doping gesetzt. Russland ist mit der Strafe für vier Jahre aus nahezu allen Wettbewerben des Weltsports verbannt worden. Russische Athleten dürfen nur unter bestimmten Bedingungen als "neutrale Athleten" an Sportveranstaltungen ...
mehrGienger: Dopingsperre für Russland wichtiges Zeichen für sauberen Sport
Berlin (ots) - WADA-Beschluss muss schnell Klarheit für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio schaffen Heute hat die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) entschieden, dass Russland für vier Jahre von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ausgeschlossen wird. Russische Sportler können demnach nur als neutrale Athleten ohne Nationalflagge teilnehmen. Dazu erklärt der ...
mehrGienger: Union beantragt Anhörung im Sportausschuss zum Staatsdoping in Russland
Berlin (ots) - IOC und Russland sollen Konsequenzen aus dem McLaren-Report erklären Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat den Abschlussbericht zum Staatsdoping in Russland vorgelegt. Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat dazu am heutigen Mittwoch eine Anhörung beantragt. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard ...
mehr