Storys zum Thema Vermögensteuer
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- "Reine Unternehmergeschenke": Ökonom übt scharfe Kritik an Steuerbeschluss des Kabinetts- Berlin (ots) - Der Ökonom Heinz-J. Bontrup bezweifelt, dass der vom Kabinett beschlossene "Wachstumsbooster" die Wirtschaft ankurbelt. "Mit Abschreibungserleichterungen wird nicht ein Euro mehr investiert und keine zusätzliche Nachfrage geschaffen", kritisiert Bontrup gegenüber "nd.Der Tag". Der Steuereffekt wirke außerdem nur bei Unternehmen, die Gewinne erzielen, ... mehr
- IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Gemeinsame Erklärung der Gewerkschaften: Handeln - für ein gerechtes Land- Gemeinsame Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbunds und seinen Mitgliedsgewerkschaften: Handeln – für ein gerechtes Land CDU/CSU, SPD und Grüne haben mit der Entscheidung zur Änderung des Grundgesetzes für erheblichen finanziellen Spielraum für überfällige Zukunftsinvestitionen gesorgt. Diese Entscheidung war nicht nur richtig – sie war auch nötig. Doch ... mehr
- Linkspartei stärkste Kraft bei den U24-Jährigen: Stiftungsberater erklärt, wie Superreiche ihr Geld jetzt absichernmehr
- Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. - Pressemeldung des FPSB Deutschland: „Erbschaftssteuer auf dem politischen Prüfstand: Rechtzeitige Nachlassplanung hilft"mehr
- Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Steuerpolitik der neuen Regierung: Was Vermögende jetzt erwartet- Düsseldorf (ots) - Aller Voraussicht nach werden CDU/CSU und SPD die nächste Bundesregierung bilden. Doch welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich daraus für vermögende Privatpersonen, Family Offices und Familienunternehmen? Bereits jetzt zeichnen sich zentrale Entwicklungen ab, die für die strategische Steuerplanung der kommenden Jahre von Bedeutung sind. Eine Einordung unserer Experten Marie Christine Waldens ... mehr
- "nd.DerTag": Tut einfach das Naheliegende! - Kommentar zu den Vorschlägen von Nichtregierungsorganisationen, wieder eine Vermögensteuer einzuführen- Berlin (ots) - Alle paar Monate wieder bei der Debatte um den nächsten Staatshaushalt bietet sich das gleiche Bild: Da zu wenige Einnahmen erwartet werden und die Schuldenbremse nicht ernsthaft zur Debatte steht, gibt es Streit darüber, wer wo wie viel einsparen soll. So ist es auch aktuell beim Streit in der ... mehr
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) - ++ Landwirtschaft hat nur mit Umbau eine Zukunft // BUND und BUNDjugend: Bundesregierung muss umwelt- und klimagerechten Wandel fördern ++- Pressemitteilung 19. Januar 2024 | 006 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Landwirtschaft hat nur mit Umbau eine Zukunft BUND und BUNDjugend: Bundesregierung muss umwelt- und klimagerechten Wandel fördern - Jahrzehntelange falsche Anreize und Stau bei notwendigen Maßnahmen - Konzepte und ... mehr
- Paritätischer Wohlfahrtsverband - Paritätischer: Großer Reichtum muss stärker zu öffentlichen Aufgaben beitragen- Berlin (ots) - In der derzeitigen haushaltspolitischen Diskussion fordert der Paritätische von der Bundesregierung, sehr großen Reichtum stärker zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben heranzuziehen und die geplanten massiven Sozialkürzungen zu stoppen. Aktueller Anlass sind die heute vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Einnahmen aus der ... mehr
- Bund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe durch Vermögensteuer- Osnabrück (ots) - Vermögensteuer: Bund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe Weniger Investitionen, Abbau von Jobs und Rückgang des Konsums befürchtet Osnabrück. Der Bund der Steuerzahler warnt vor fiskalischen Schäden in Milliardenhöhe durch eine Reaktivierung der Vermögensteuer. Per Saldo drohten Steuermindereinnahmen zwischen 24 und 31 ... mehr

