Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz zementiert Tierleid und Klimazerstörung für weitere Jahrzehnte
Aalen (ots) - Der Deutsche Bundestag wird heute Nachmittag das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG) verabschieden. Im Namen einer "zukunftsfesten Tierhaltung" verspricht es "mehr Transparenz" für die Verbraucher*innen und "höhere Tierhaltungsstandards" für Schweine. Dazu will das BMEL den Umbau von ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tierhaltungskennzeichnung erweist dem Tierschutz einen Bärendienst
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
Norbert Steinwidder verlässt DAS FUTTERHAUS zum Ende des Jahres
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Hitzefalle: Hunde im Sommer nicht allein im Auto lassen
Wiesbaden (ots) - Nur kurz Einkaufen gehen und den Hund im Auto lassen? Was harmlos klingt, kann im Sommer schnell zur tödlichen Gefahr für Vierbeiner werden. Trotz Warnungen unterschätzen Hundehalter immer wieder, wie schnell sich ein geparktes Fahrzeug aufheizen kann! "Lassen Sie Ihren Hund im Sommer keinesfalls im Auto zurück", appelliert Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbandes Zoologischer ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Seeadler und Rotmilan bei Peine mit verbotenem Isektizid vergiftet- 5.000 Euro Belohnung für Hinweise auf die Täter
mehr
Zähl mal, wer da summt / Vom 2. bis 11. Juni und 4. bis 13. August in die Welt der Insekten eintauchen und beim NABU-Insektensommer mitmachen
Berlin (ots) - Plattbauch, Grünrüssler, Ameisenlöwe oder Bienenwolf: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich hinter diesen schillernden Namen versteckt? Der NABU-Insektensommer ruft in diesem Jahr vom 2. bis zum 11. Juni und vom 4. bis 13. August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift ...
mehrFotos von Rettungsaktion: PETA und Animal Rescue Kharkiv bergen Menschen und Tiere in Cherson mit Booten aus überfluteten Orten
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Heimtiere in der Ferienzeit: Betreuung frühzeitig klären!
Wiesbaden (ots) - Darf Lucky mit ins Hotel? Kann sich die Nachbarin um den Hamster kümmern? Ob Tierhalter ihre Heimtiere mit in die Ferien nehmen oder betreuen lassen - sie sollten ihren tierischen Mitbewohner und seine Bedürfnisse von Anfang an in die Planung ihres Urlaubs einbeziehen. "Es gibt vielfältige Angebote für die Betreuung von Heimtieren", sagt Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands ...
mehrMakaberes Motto: "Erhalten durch Aufessen" - Tierpark Nordhorn erhält PETAs Negativpreis "Speziesismus des Monats"
mehrFelicitas Woll hinter Gittern: Neues PETA-Motiv gegen Menschenaffen in Zoos
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
"Kein Hund braucht Farbe": Fellfärben ist nicht tiergerecht
Wiesbaden (ots) - Hier ein Doodle, der wie ein Zebra aussieht, dort ein Pudel als knallbunte Comicfigur: Videos von Hunden mit gefärbtem Fell werden auf Plattformen wie TikTok millionenfach angeklickt. Aber was viele "süß" oder "lustig" finden, ist nicht tiergerecht. In Österreich ist das Fellfärben - das aus "ästhetischen oder kommerziellen Gründen vorgenommene Tätowieren oder Färben von Haut, Federkleid oder ...
mehr
DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund
mehrProminente gegen Trophäenjagd / 35 Prominente appellieren an Bundesumweltministerin Lemke: Stoppen Sie die Trophäenimporte!
Stuttgart (ots) - In einem emotionalen Brief appellieren 35 Prominente an Bundesumweltministerin Steffi Lemke, umgehend die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Tierarten nach Deutschland zu unterbinden. Zwischen 2016 und 2022 verzeichnete das Bundesamt für Naturschutz (BfN) 4.242 Importvorgänge ...
mehrNABU: Schleiereulen-Nachwuchs in der Ukraine / Webcams übertragen live Kükenaufzucht im Schleiereulen-Nistkasten
Uschhorod (ots) - In der Ukraine leiden Mensch und Natur weiterhin unter den Auswirkungen des Krieges. Und doch geht das Leben mancherorts versteckt und scheinbar ungestört weiter: in Transkarpatien, im Westen des Landes, sind in den vergangenen Tagen neun kleine Schleiereulen geschlüpft. Naturfreunde können die ...
mehrAktuelles Bildmaterial: Größte PETA-Aktion des Jahres - Speziesismus tötet!
mehrNeues Katzenfutter Kattovit Vital Care von Finnern: / Wellness jetzt auch für Stubentiger
mehrGebäudebrüter weiter im Sinkflug / Bei der 19. "Stunde der Gartenvögel" machen sich Mehlschwalbe und Mauersegler rar / Noch bis 22. Mai kann gemeldet werden
Berlin (ots) - Weniger Gebäudebrüter, mehr Ringeltauben: Das Wochenende mit der "Stunde der Gartenvögel" ist vorüber und die Zwischenergebnisse liegen nun vor. "Wie befürchtet, setzt sich der starke Abwärtstrend bei den Gebäudebrütern fort", so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller zu den gemeldeten ...
mehr
Mitmach-Aktion für insektenfreundliche Städte: Deutsche Umwelthilfe ruft zur Schmetterlingssuche auf und fordert mehr Grünfläche
Berlin (ots) - - DUH ruft mit Schmetterlingsforscher Dr. Robert Trusch, NaturFreunde Deutschlands und dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bis zum 15. Juli 2023 gesichtete Schmetterlingsarten zu melden: www.duh.de/schmetterlings-aktion-2023 - Lebensräume für Insekten ...
mehrDeutschland zählt Kohlmeise, Kleiber und Co. / NABU und LBV rufen vom 12. bis 14. Mai zur "Stunde der Gartenvögel" auf
Berlin (ots) - Am kommenden Wochenende dreht sich deutschlandweit wieder alles um Vögel: Vom 12. bis 14. Mai ruft der NABU gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und der Naturschutzjugend NAJU zum 19. Mal zur "Stunde der Gartenvögel" auf. "Wer sich Zeit nimmt und Kohlmeise, Kleiber und Co. ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
11Gefahr für Verbraucher:innen: Krankheitserreger auf Lidl-Fleisch nachgewiesen / 71 % der Proben mit antibiotikaresistenten Keimen
mehrZynisches Marketing: Bienenhonig "Diebesgut" - BLUME2000 erhält PETAs Negativpreis "Speziesismus des Monats"
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Welt-Schildkröten-Tag am 23. Mai: Nicht schnell, aber schlau - Schildkröten sind lernfähige Heimtiere
Wiesbaden (ots) - Ihre Vorfahren lebten vor mehr als 200 Millionen Jahren auf der Erde, sie haben Dinosaurier und Eiszeiten überlebt: Als eine der ältesten lebenden Spezies faszinieren Schildkröten - meist Europäische Landschildkröten (Testudo spp.) - viele Tierfreunde. In Deutschland halten 31 Prozent aller ...
mehrSüdtirol: Vereinzelte Bären kein Risiko / Begegnungen mit den scheuen Wildtieren äußerst selten, keine verhaltensauffälligen Tiere in Südtirol
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Elefant, Tiger & Kids": Neues über Zooalltag, Tier- und Artenschutz / Spin-Off von "Elefant, Tiger & Co" startet am 8. Mai 2023
mehrDBV: Wolfspolitik muss ihr Scheitern eingestehen / Forderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Wolfsgipfel
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich des Wolfsgipfels in Berlin fordert der Deutsche Bauernverband die Politik auf, die bisherige Strategie im Umgang mit dem Wolf grundsätzlich zu ändern. "Verharmlosung, Realitätsverweigerung, romantische Verklärung und organisierte Schönfärberei haben den Konflikt mit der ...
mehrVögel zählen macht glücklich und schlau / NABU und LBV rufen vom 12. bis 14. Mai zur "Stunde der Gartenvögel auf / Wie wirkt die Klimakrise auf die Vögel im Garten?
Berlin (ots) - Endlich wird es richtig Frühling - das freut nicht nur Amsel, Sperling und Co. Auch Vogelfreundinnen und -freunde haben Grund zur Freude: Vom 12. bis 14. Mai ruft der NABU wieder gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und der NAJU zur "Stunde der Gartenvögel" auf. "Wir wollen ...
mehrAnjelica Huston und PETA an den griechischen Premierminister: "Beenden Sie die ausbeuterischen Eselritte auf Santorini!"
mehr- 2
PETA erhält Tierschutz-Award für Einsatz in der Ukraine / Rettungsaktionen, Lieferung von Nahrung und medizinische Hilfe für Tausende Tiere seit Beginn des Krieges
mehr Hugo Egon Balder zusammengekauert und einsam: Allroundtalent und TV-Legende stellt neues PETA-Motiv gegen Hundehandel vor
mehr