
Storys zum Thema Tempolimit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU: Ein Tempolimit könnte die Emissionen wirksam senken - man muss es nur wollen / Krüger: Ausstieg aus dem fossilen Heizen wichtig für Klima und Unabhängigkeit von Russland
Berlin (ots) - Der Expertenrat für Klimafragen legt heute sein Gutachten zum Emissionsbericht des Umweltbundesamtes für das vergangene Jahr vor. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert: "Bereits im vergangenen Jahr warnte der Expertenrat, dass eine Trendwende beim Klimaschutz nicht in Sicht sei. Für ...
mehrAngeblich fehlende Schilder für temporäres Tempolimit: Deutsche Umwelthilfe bietet Verkehrsminister Wissing Hilfe an
Berlin (ots) - - Wissing nennt angeblich fehlende Verkehrsschilder als Hindernisgrund für die kurzfristige Einführung eines temporären Tempolimits in Deutschland - DUH-BGF Jürgen Resch: "Wir bieten dem offensichtlich ratlosen Minister unsere Unterstützung: Wenn er temporär Tempo 100 auf Autobahnen und 80 ...
mehrBefristetes Tempolimit von 100 km/h als Signal zum Energiesparen
Berlin (ots) - Als Sofortmaßnahme zur Einsparung von Energie drängt der ACE Auto Club Europa, Europas Mobilitätsbegleiter, auf ein befristetes Tempolimit von 100 km/h auf deutschen Autobahnen. Dadurch könnte im Verkehrsbereich aus dem Stand und unbürokratisch ein wichtiger Beitrag zur Drosselung des Ölverbrauchs geleistet werden. Geringere Nachfrage würde weniger Importe aus Russland bedeuten und dazu führen, dass ...
mehrAuch einen Monat nach Kriegsbeginn kein Öl und Gas reduziert: Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung "Energiespar-Totalversagen" vor
Berlin (ots) - - Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat klargemacht, dass fossile Rohstoffe wegen Sicherheits- und Klimakrise umgehend reduziert werden müssen - Sofort umsetzbare und teils kostenfreie Einspar-Maßnahmen liegen seit Wochen vor: DUH fordert unter anderem Tempolimit, Gasheizungsverbot im ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert von Vorstandsvorsitzenden von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen kurzfristige Zustimmung zu einem Tempolimit
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert die Vorstandschefs von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen auf, ausdrücklich einem Tempolimit zuzustimmen - Klimaforscher Stefan Rahmstorf und Physiker Martin Hundhausen unterstützen DUH-Forderung nach Tempo 100 auf der Autobahn, 80 außerorts und 30 ...
mehrFür Klimaschutz und weniger Öl aus Russland: Deutsche Umwelthilfe fordert als Sofortmaßnahme Tempo 100 auf Autobahnen
Berlin (ots) - - Bundesgeschäftsführer Resch: "Wir brauchen entschlossenes Freiheits-Sparen als Reaktion auf Klimakrise und Ukraine-Krieg" - Forderung: Tempolimit von 100 km/h generell auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts für die Dauer der Krise - Gewaltiger Einspareffekt: 3,7 Milliarden Liter ...
mehr- 11
Raserland Rheinland-Pfalz - Warum hat Deutschland kein Tempolimit? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 10.2.2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
mehr Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Wider die Vernunft / Die Ampelkoalition riskiert bei einer Verweigerung des generellen Tempolimits auf Autobahnen bis zu 500 Menschenleben und Tausende Verletzte
mehrTempolimit wird kommen: Deutsche Umwelthilfe kündigt Schwerpunktkampagne und notfalls juristische Durchsetzung für sofortigen Klimaschutz im Verkehr an
Berlin (ots) - - CO2-Ausstoß des Pkw-Verkehrs ist seit 1995 sogar um 5 Prozent gestiegen anstatt zu sinken, Tempolimit und Absenkung der Höchstgeschwindigkeit außerorts und innerorts einzige kurzfristig wirksame und gleichzeitig kostenfreie Maßnahme - CO2-Einsparpotential bis zu 8 Millionen Tonnen pro Jahr wird ...
mehrTempo 30 wichtigste Sofortmaßnahme in deutschen Städten für Verkehrssicherheit, Klimaschutz und Saubere Luft: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Forderung der WHO
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Unterstützung ihrer Forderung nach einem generellen Tempolimit von 30 km/h innerorts durch die Weltgesundheitsorganisation WHO. Eindrucksvoll dokumentiert die WHO in ihrem heute veröffentlichten Plan für mehr Verkehrssicherheit die Notwendigkeit einer ...
mehrStart der Koalitionsgespräche: Deutsche Umwelthilfe fordert temporäres Tempolimit bis 2024 als Sofortmaßnahme für weniger CO2 im Verkehr
Berlin (ots) - Zum Start der Koalitionsgespräche fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) für die kommenden drei Jahre ein temporäres Tempolimit bis der Verkehrssektor seinen Beitrag zur Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele erfüllt. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Wir fordern angesichts ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Joachim Paul: "Tempolimit-Forderung für Autobahnen ist linksgrüne Ideologie aus der Mottenkiste"
mehrTempolimit zentrale Maßnahme für den Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe startet Mitmach-Aktion gegen Raser-Kampagne von CSU und AfD
Berlin (ots) - - DUH fordert FDP, Grüne und SPD bei ihren absehbaren Koalitionsgesprächen zu einer schnellen Einführung eines generellen Tempolimits auf - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Mit keiner anderen Maßnahme als durch ein Tempolimit und der Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit außerorts ...
mehrZentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Innovativer Klimaschutz statt Verbot von Technologien
Bonn (ots) - CDU-MdB Marie-Luise Dött äußert sich im ZDK-Interview zu Fragen des Kfz-Gewerbes Für innovativen Klimaschutz und Technologieoffenheit, gegen ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen, Wunschkoalition mit der FDP, Plug-in-Hybrid als bevorzugte Antriebsart für einen privaten Pkw: Marie-Luise Dött MdB, die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, antwortet im Video-Interview mit Dr. ...
mehrBreites Bündnis fordert Bekenntnis aller demokratischen Parteien für ein Tempolimit in den ersten 100 Tagen ihrer möglichen Regierungsarbeit
Berlin (ots) - - Umweltverbände, Gewerkschaft der Polizei NRW und Verkehrssicherheitsverbände fordern generelles Tempolimit - Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen und Nachschärfung der Regelungen außer- und innerorts - Deutschland muss bei Klimaschutz und Verkehrssicherheit an europäische Nachbarländer ...
mehrNach Beschluss in Spanien und WHO-Forderung: Deutsche Umwelthilfe verlangt Tempo 30 innerorts noch 2021
Berlin (ots) - - Andere Länder machen es vor: Spanien beschließt Tempo 30 in Städten; in französischen Städten mit Tempo 30 gibt es 70 Prozent weniger tödliche Unfälle - Bundesregierung scheitert an "Vision Zero" und ignoriert Tempo 30 als Sofortmaßnahme in Eckpunktepapier für neues ...
mehrZentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Die Grünen und das Tempolimit: Mit Vollgas ins Sommerloch
Bonn (ots) - Mit Verwunderung hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auf die erneute Forderung der Grünen nach einem Tempolimit auf Autobahnen reagiert. "Scheinbar gibt es aus Sicht von Herrn Habeck keine dringenderen Probleme in Deutschland zu lösen als ein Tempolimit auf Autobahnen einzuführen", kommentierte ZDK-Präsident Jürgen Karpinski die Aussagen des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die ...
mehr- 3
CosmosDirekt Studie: Was könnte die Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen erhöhen?
mehr Mehr Menschen unterstützen "Tempolimit jetzt!" Mitmach-Aktion der Deutschen Umwelthilfe als die CSU/AfD-Kampagne gegen ein Tempolimit - DUH ruft zum Endspurt auf
Berlin (ots) - Aktion der Deutschen Umwelthilfe www.duh.de/tempolimit-jetzt hat mit 216.885 Stimmen über 6.600 Unterstützer mehr als die von der AfD kopierte CSU-Aktion gegen ein Tempolimit - Nach Kehrtwende von ADAC und Verkehrssicherheitsrat: CSU isoliert mit ihrer Politik gegen Klimaschutz und ...
mehrNach DVR-Beschluss: ACV kritisiert Forderungen nach generellem Tempolimit auf Autobahnen
Köln (ots) - Gemäß eines neuen Vorstandsbeschlusses fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ein generelles Tempolimit auf Bundesautobahnen. Der ACV Automobil-Club Verkehr hält diese Forderung für unverhältnismäßig und kritisiert die Begründung wie auch die Entscheidungsfindung als wenig überzeugend. So nennt der DVR als Motivation für seine ...
mehrHärtere Strafen für Autofahrer ab dem 28. April
mehrDeutsche Umwelthilfe hält temporäres Tempolimit auf Autobahnen zur Entlastung von Ärzten und Krankenhäusern während der Corona-Pandemie für notwendig
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 100/120 für Autobahnen und Tempo 80 außerorts - Niederländische Regierung ist im März 2020 mit gutem Beispiel und der Begründung 'Reduktion der Luftbelastung durch Stickoxide' vorangegangen - Kurzfristige, ...
mehr61 Jahre Blitzer: Abhilfe für Betroffene dank Geblitzt.de
mehrBundesrat versagt beim Klimaschutz: Bürger sollen mit ihrer Stimme für die Aktion "Tempolimit jetzt!" Druck erhöhen
Berlin (ots) - Autokonzerne haben sich einmal mehr gegen eine Zweidrittel-Mehrheit der Menschen durchgesetzt - DUH ruft Bürger auf, durch ihre Unterschrift bei der Initiative "Tempolimit jetzt!" ihre Forderung für mehr Klimaschutz und gegen die besinnungslose Raserei auf den Autobahnen zum Ausdruck bringen ...
mehrEntscheidung zu Tempo 130 im Bundesrat am Freitag - Verkehrssicherheit muss über Koalitionstreue stehen
Berlin (ots) - Zu der am Freitag bevorstehenden Abstimmung bezüglich der Einführung eines Tempolimits von 130 km/h auf deutschen Autobahnen appelliert der ACE an den Bundesrat, mit einem "Ja" für Klarheit zu sorgen. Deutschlands zweitgrößter Autoclub betont, dass nur die Umsetzung von wirksamen Maßnahmen ...
mehrBreites Bündnis fordert vom Bundesrat ein klares Votum für ein generelles Tempolimit
Berlin (ots) - Breites Verbändebündnis fordert Länderchefs auf, für Tempolimit und mehr Sicherheit und Klimaschutz im Straßenverkehr zu stimmen - Bundesrat stimmt Freitag über generelles Tempolimit auf Autobahnen und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts ab Anlässlich der Bundesratssitzung am kommenden Freitag, am 14.02.2020, ruft ein breites ...
mehrZentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Kfz-Gewerbe: Umsatz wächst, Rendite stagniert / Förderung des Baus von Ladesäulen auch für Autohäuser und Werkstätten - Gegen generelles Tempolimit, für intelligente Verkehrssteuerung
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert von der CSU den sofortigen Stopp der von der AfD kopierten Kampagne gegen ein Tempolimit - Bisher über 110.000 Unterstützer der DUH-Aktion "Tempolimit jetzt!"
Berlin (ots) - Drei Tage nach Start der Unterschriftenaktion "Tempolimit jetzt!" meldet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bereits über 110.000 Unterstützer. Diese fordern ein generelles, auch für Elektroautos geltendes, Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerstädtisch. Der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe startet "Tempolimit-Jetzt!" Mitmach-Aktion als Antwort auf CSU/AfD-Kampagne
Berlin (ots) - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen kommt spätestens im Jahr 2021, entweder aufgrund der Bundestagswahl oder der von uns initiierten Klimaklagen" - Aktuelle Anti-Tempolimit Unterschriftenaktion der CSU sowie die Beschimpfung des ADAC durch den CSU-Automobilminister Scheuer zeigt nach Ansicht der DUH ...
mehr