Storys zum Thema Tanken
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Benzinpreis stagniert, Diesel etwas teurer / Rohölpreis im Wochenvergleich fast unverändert / Euro notiert im Vergleich zum US-Dollar schwächer
mehrTanken im Oktober geringfügig teurer als im September / ADAC: Spritprise wegen gesunkener Rohölnotierungen etwas zu hoch
mehrKraftstoffpreise ziehen deutlich an / Höhere Rohölnotierungen und die steigende Heizöl-Nachfrage sorgen für Verteuerung an den Zapfsäulen / Diesel legt kräftig zu
mehr- 2
Spritpreise im September: Kaum Bewegung / ADAC: Flaute auf dem Rohölmarkt auch für Ruhe bei den Kraftstoffpreisen verantwortlich / Deutlicher Anstieg der Spritpreise im Vergleich zur Vorwoche
mehr Berlin und Bremen beim Tanken am billigsten / Aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise: Sachsen und Brandenburg teuerste Bundesländer / Preisunterschied bei Super E10 weniger als fünf Cent
mehr
Tanken wieder etwas teurer / Super E10 und Diesel steigen im Vergleich zur Vorwoche / Ölpreis deutlich niedriger
mehrSuper E10 im August auf Jahrestiefststand / Spritpreise sinken im Vergleich zum Juli / Diesel aber weiterhin zu teuer
mehrSpritpreise steigen nach günstigeren Wochen wieder / Sowohl Super E10 als auch Diesel teurer als in der Vorwoche / Preisdifferenz zwischen beiden Sorten verkleinert sich wieder
mehrAbwärtstrend der Spritpreise setzt sich fort / Vor allem Dieselkraftstoff deutlich günstiger als vor einer Woche / Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel vergrößert sich weiter
mehrTanken in Berlin und Brandenburg zurzeit am teuersten / Aktuelle ADAC Auswertung: Saarland und Rheinland-Pfalz am günstigsten / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu 9,6 Cent
mehrSpritpreise im Wochenvergleich leicht gesunken / ADAC: Benzinpreis aktuell auf angemessenem Niveau / Diesel weiterhin deutlich überteuert
mehr
Spritpreise sinken mit deutlicher Verzögerung / Super E10 im Wochenvergleich 3,2 Cent günstiger, Diesel 3,4 Cent / Rohölpreis stagniert bei rund 67 US-Dollar
mehrSpritpreise aktuell im Saarland am günstigsten / Hamburg und Schleswig-Holstein derzeit am teuersten / Tageszeit spielt eine wesentliche Rolle bei Höhe der Spritpreise
mehrSpritpreise geben weiter nach / Rohölpreis steigt um rund zwei US-Dollar, aber Eurokurs notiert deutlich stärker / ADAC: Benzin und Diesel immer noch zu teuer
mehrTanken in Sachsen und Bayern am teuersten / Spritpreise in den Stadtstaaten Berlin und Bremen am niedrigsten / ADAC: Volatiler Ölpreises sorgt für viel Bewegung
mehrSaarland und Hamburg beim Tanken am günstigsten / Ostdeutsche Bundesländer mit den höchsten Spritpreisen / Sieben Cent Preisdifferenz zwischen billigsten und teuersten Bundesländern
mehrDieselpreis sackt auf neues Jahrestief ab / Nahendes Ende der Heizperiode sorgt für weiteren Preisrückgang / Benzinpreis im Vergleich zur Vorwoche unverändert
mehr
Tanken im Wochenvergleich spürbar billiger / ADAC sieht dennoch Luft für weitere Preissenkungen / Ölpreis fällt weiter, Euro notiert fester
mehrHöchster Benzinpreis seit fast sieben Monaten / Super E10 steigt im Wochenvergleich um 0,6 Cent je Liter, Diesel um 0,3 Cent
mehrRohöl erneut billiger, aber Tanken teurer / Beide Kraftstoffsorten steigen im Wochenvergleich / Benzinpreis auf Halbjahres-Höchststand / ADAC: Sinkender Ölpreis muss sich auf Spritpreise auswirken
mehrZum zweiten Mal in Folge: Tanken im Saarland am günstigsten / ADAC Bundesländervergleich: Mecklenburg-Vorpommern auf dem letzten Platz
mehrTanken in der ersten Januarwoche deutlich teurer / Preis für Super E10 steigt gegenüber Vorwoche um 3,5 Cent, Diesel um 3,3 Cent / Ursache sind höhere CO2-Abgabe und gestiegener Rohölpreis
mehrTanken im Saarland am günstigsten / Autofahrer in Brandenburg zahlen die höchsten Spritpreise / Preisdifferenzen zwischen den Bundesländern spürbar gewachsen
mehr
Tanken im Wochenvergleich etwas teurer / Rohölpreis über drei US-Dollar niedriger, Eurokurs aber ebenfalls deutlich schwächer
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
mehr-tanken Report September 2024 / Kraftstoffpreise - weiterhin deutlicher Rückgang bei Super und Diesel
Stuttgart, Deutschland (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland setzten ihren Abwärtstrend fort. Im September fielen die Preise für Super E5 und Super E10 um jeweils 7,1 Cent pro Liter. Auch der Dieselpreis verzeichnete einen Rückgang von 5 Cent pro Liter. Der durchschnittliche Preis pro Liter Super E5 lag im ...
mehrSeptember günstigster Tank-Monat seit Dezember 2021 / Günstigster Tank-Tag des Monats war der 18. September
mehrORLEN Deutschland startet Verkauf von HVO100 an der star Tankstelle in Achim
Elmshorn (ots) - An der star Station an der Uphuser Heerstraße 60A in Achim ist ab sofort der synthetische Dieselkraftstoff HVO100 erhältlich. Der Verkauf von HVO100 geht einher mit dem strategischen Ziel von ORLEN Deutschland, das Angebot an klimafreundlichen, nachhaltigen Kraftstoffen auszubauen und CO2-Emissionen kontinuierlich zu reduzieren. Seit dem 29. Mai 2024 ...
mehrTanken leicht gemacht: Europaweit kontaktlos mit der ACE-App bezahlen
Berlin (ots) - Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, gibt bekannt, dass ab sofort an über 7.000 Tankstellen in Europa kontaktlos direkt über die ACE-App bezahlt werden kann. Das sogenannte "Connected Fueling" wurde in Kooperation mit PACE Telematics in die ACE-App integriert. Mit der Funktion kann direkt an der Zapfsäule mit dem Handy gezahlt werden - ohne das ...
mehrBenzinpreise sinken weiter / Benzin und Diesel im Wochenvergleich erneut günstiger/ Ölpreis gegenüber der Vorwoche gestiegen
mehr