Storys zum Thema Tag der Seltenen Erkrankungen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Selten aber nicht allein: Rheuma-Liga startet Aktionswoche für Rheumatiker mit seltenen Erkrankungen
mehrFolgen der Corona-Pandemie / Behandlungs- und Betreuungsqualität für Menschen mit Seltenen Erkrankungen eingeschränkt
Berlin (ots) - Schätzungsweise 30 Millionen Menschen in der Europäischen Union sind von einer Seltenen Erkrankung betroffen, alleine rund vier Millionen leben in Deutschland.(1) Das Leben mit einer chronischen, lebensbedrohlichen Erkrankung, für die es in vielen Fällen weder eine Heilung noch eine Behandlung ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Tag der Seltenen Erkrankungen: Viel erreicht, viel zu tun
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
2Sanofi Gesundheitstrend zum Tag der Seltenen Erkrankungen: Drei Viertel wünschen sich mehr Informationen (FOTO)
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Seltene Erkrankungen: Noch immer zu selten behandelbar / Zum Rare Disease Day 2019 erinnert Sanofi Genzyme an die bisherigen Erfolge und die gemeinsamen Anstrengungen, die noch nötig sind (FOTO)
mehrTag der Seltenen Erkrankungen: Selbstbestimmtes Leben führen trotz schwerer Erkrankungen wie spinaler Muskelatrophie (SMA)
mehrZum Tag der Seltenen Erkrankungen (Rare Disease Day 2018) erinnert PTC Therapeutics an das 150-jährige Jubiläum der ersten offiziellen Beschreibung der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)
Frankfurt am Main (ots) - PTC Therapeutics Germany GmbH unterstützt den Tag der Seltenen Erkrankungen 2018 (28. Februar) und gedenkt in diesem Zusammenhang des 150. Jahrestages, an dem die Symptome der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) zum ersten Mal durch den französischen Neurologen Guillaume Duchenne beschrieben ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Tag der Seltenen Erkrankungen / 14 Therapieoptionen - 14 mal Hoffnung
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI - Medikamente gegen Seltene Krankheiten: Fortschritt muss die Patienten erreichen
Berlin (ots) - Seit 2010 arbeitet das Nationale Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) daran, entlang seines Aktionsplans die Situation von vier Millionen Patientinnen und Patienten im Land zu verbessern. Diese wichtige Arbeit verdient auch in der neuen Legislaturperiode die Unterstützung der Bundesregierung. Das betonen der Verband der ...
mehrTag der Seltenen Erkrankungen
München (ots) - Seit 2000 fördert die EU im Rahmen ihres "Orphan Drugs"-Programms die Erforschung und Verbreitung von Arzneimitteln speziell gegen Seltene Erkrankungen. Mehr als 120 dieser "Arzneimittel für (zu) wenige Patienten" - deren Entwicklung unter normalen Umständen nicht finanzierbar wäre - sind seither neu auf den Markt gekommen. Eine klare Erfolgsgeschichte, die aber in Deutschland von manchen offiziellen Stellen nicht anerkannt wird - der Meinung zahlloser ...
mehr