Storys zum Thema Strom
- mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
3Habeck kündigt Neustart für Smart-Meter-Rollout im Future Energy Lab an
mehrFür die Unabhängigkeit von fossilen Energien: Deutsche Umwelthilfe fordert Reform des Strommarktes
Berlin (ots) - Für die Unabhängigkeit von fossilen Energien: Deutsche Umwelthilfe fordert Reform des Strommarktes - Derzeitiger Aufbau des Strommarktes führt zu fossilen Überkapazitäten, die Klimaschutz und Bezahlbarkeit gefährden - Neues Policy Paper zeigt: Stromnetz und Strommarkt müssen stärker ...
mehrE-Mobilität: Masterplan zementiert Ladesäulen-Monopole / Analyse zeigt: Bis zu 90 Prozent der Ladesäulen in einer Hand / Fehlender Wettbewerb führt zu überhöhten Strompreisen
Hamburg (ots) - LichtBlick übt Kritik am heute von Bundesverkehrsminister Volker Wissing vorgestellten Masterplan Elektromobilität II. "Bis zu 90 Prozent aller Ladesäulen sind heute in der Hand eines Anbieters. Lokale Monopolisten kontrollieren die Preise und diskriminieren Wettbewerber. Der Masterplan liefert ...
mehrKritische Infrastruktur sichern: Brennstoffzellen-Cluster CPN fordert schnelleres Handeln beim Mitglieder-Treffen
Berlin/ Bonn (ots) - - Branchennetzwerk Clean Power Net (CPN) lädt zum Anwender-Workshop für Brennstoffzellen in der kritischen Infrastruktur - Erfolgreiche Anwenderbeispiele aus Telekommunikationsindustrie und digitaler Infrastruktur als Blaupausen für Projekte in ganz Deutschland - Regulatorische und politische ...
mehrStrom- & Gaspreise: Historische Kostenexplosion im Netz nicht nachvollziehbar / Trotz 13 Mrd Zuschuss zahlen Haushalte 2023 rund 25% höhere Netzentgelte / Stromnetz-Kosten steigen auf über 40 Mrd EUR
Hamburg (ots) - Die Strom- und Gaspreise steigen rasant. Jetzt kommt ein weiterer Kostenfaktor hinzu. Die 1600 Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland drehen zum Jahreswechsel kräftig an der Preisschraube. Die Netzentgelte steigen 2023 nach ersten Auswertungen um durchschnittlich 25 Prozent, umgerechnet 82 Euro ...
mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
3Lebensmittelhersteller: Entlastung bei Gas und Strom muss jetzt kommen, sonst drohen Insolvenzen
mehrBeim Laden setzen schwedische Elektroauto-Nutzer auf hohe Qualität und Funktionsvielfalt
Stockholm (ots) - Schwedische Elektroautofahrer unterscheiden sich grundlegend von jenen in Finnland und Dänemark. In Schweden spielt das Qualitätsbewusstsein eine größere Rolle als in den Nachbarländern. Während für Konsumenten in Norwegen und Dänemark der Preis einer Wallbox mit Abstand das wichtigste Kriterium ist, interessiert schwedische E-Auto Nutzer bei ...
mehrPapierindustrie: Empfehlung der Gaskommission bietet Perspektive - Lage der Industrie weiterhin ernst
Berlin (ots) - Die deutsche Papierindustrie begrüßt grundsätzlich die Empfehlungen der Gaskommission. "Die Gaskommission hat mit der Gaspreisbremse eine Perspektive für Unternehmen bis Anfang 2024 geschaffen. Die Lage in der Industrie ist aber trotzdem noch ernst, deshalb kommt es jetzt auf die schnelle und unbürokratische Umsetzung durch die Bundesregierung an", ...
mehrStudie: 4G und 5G sind Schlüssel zur Bewältigung des steigenden Strombedarfs
mehrLOGPAY und ARAL bauen Zusammenarbeit im Tank- und Ladekartengeschäft aus
mehrDTV Deutscher Textilreinigungsverband e.V.
Hohe Energiepreise gefährden betriebliche Existenzen in der Textilpflege
mehr
Erlösabschöpfung im Strommarkt verstößt gegen EU-Recht / Gaspreisdeckel könnte Strompreis halbieren
Hamburg (ots) - - Gutachten: Verordnung zur geplanten Erlösabschöpfung hat keine Rechtsgrundlage und verstößt gegen EU-Grundfreiheiten - Europaweiter Preisdeckel auf Importgas ist effektivere Maßnahme und könnte den Großhandelspreis für Strom spürbar senken - Entlastung für Verbraucher*innen durch ...
mehrBundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM Wir Eigentümerunternehmer
Handeln, bevor im Mittelstand die Lichter ausgehen / Bundesverband Deutscher Mittelstand fordert umfassende Maßnahmen im Angesicht der existenzbedrohenden Energiekrise
München (ots) - Deswegen jetzt sofort: 1. Soweit wie irgendwie möglich runter mit Steuern, Abgaben und Umlagen auf Energie! 2. Soviel Atomstrom wie technisch machbar! 3. Alle eigenen Öl- und Gasquellen nutzbar machen! 4. Echten Wettbewerb auf dem Strommarkt schaffen! Ohne Energie kann man nichts schaffen. Die ...
mehrGassparprämie: Yello hilft beim Energie- und Geldsparen
Köln (ots) - Bei hohen Energiepreisen und Gasknappheit zählt jetzt vor allem eines: Energiesparen. Der Kölner Energieanbieter Yello unterstützt seine Kund:innen dabei. Die Gaspreise an den Energiemärkten sind in den vergangenen Monaten sehr stark angestiegen. Auch Yello wird auf die steigenden Preise zu gegebener Zeit reagieren müssen. Mit einer Gassparprämie möchte der Kölner Energieanbieter nun die ...
mehr- 2
Strom-Wärmekraftwerke: Der Weg zur Energieunabhängigkeit
mehr Weihnachtsbeleuchtung: 37 Prozent der Deutschen würden dieses Jahr verzichten
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe schlägt angesichts der Energieknappheit vor, dieses Jahr die Weihnachtsbeleuchtung - sowohl in Städten und Gemeinden als auch in Privathaushalten - wegzulassen. Wie die Preisvergleichsplattform idealo in einer repräsentativen Umfrage [1] unter mehr als 2.000 Deutschen erfährt, wären 37 Prozent der Befragten dazu bereit, die ...
mehrStrompreis-Atlas zeigt die Regionen in Deutschland, wo sich ein Wechsel jetzt noch lohnt
mehr
Teurer Fehler: Mehr als 4.000 Euro Stromkosten durch Heizlüfter / Verbraucherportal zeigt die wahren Kosten auf
Berlin (ots) - Elektrische Heizlüfter sind kostengünstig in der Anschaffung und machen die Wohnung verlockend schnell mollig warm. Aber bei genauerem Hinsehen entpuppen sich die kleinen Helfer als wahre Stromfresser. Eine Familie, die drei Lüfter halbtags laufen lässt, landet so schnell bei über 4.000 Euro ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
4HEIDELBERG stellt neue Wallbox-Generation auf der Messe Light + Building vor
mehrAsian Photovoltaic Industry Association
In China wächst die Photovoltaik-Industrie / Sie könnte für den europäischen und amerikanischen Markt zur ersten Wahl werden
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI-Vorschläge zur Abmilderung der Energiekrise / Alles tun, um das Schlimmste zu verhindern
Frankfurt/Main (ots) - Deutschland und Europa steuern auf eine Rezession zu. Vergleichbare Situationen wurden in der Vergangenheit nur mithilfe einer starken Wirtschaft gemeistert. Doch die exorbitanten Energiepreise zwingen die Chemieindustrie, Produktionen zu drosseln. Erste Produktionsanlagen stehen bereits still, Wertschöpfungsketten beginnen zu reißen. ...
mehrGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Jetzt Fotovoltaikanlagen auf allen Plattenbaudächern / Günstiger Mieterstrom: Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH und die Stadtwerke Wernigerode arbeiten dafür zusammen
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Energiekrise als Existenzbedrohung: Landessportbund NRW fordert Hilfsprogramm mit Dreiklang aus Einsparungen, mehr Eigenmitteleinsatz und einer staatlichen Unterstützung
Duisburg (ots) - Noch viel bedrohlicher als die heftigen Corona-Folgen: Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) fordert von der Landesregierung schnellstmöglich ein finanzielles Hilfsprogramm für Sportvereine, die aufgrund der unaufhaltsamen Energiekrise in Not geraten. "Wenn keine Hilfen vom Land ...
mehr
Strompreise: Das kostet Strom für Neukunden in Deutschland
mehrEnergieffizienz: Was das Leuchtstoffröhrenverbot für Unternehmen bedeutet
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene
Berlin (ots) - Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Freitag in Brüssel über die steigenden Strompreise. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), forderte am Morgen im rbb24 Inforadio schnelle Maßnahmen auf EU-Ebene. Sie sprach sich unter anderem für eine Strompreisbremse aus. "Es geht um ein Notfallinstrument, in einer limitierten Zeit, wo der Markt aufgrund der äußeren ...
mehrEntlastungspaket hilft Spitzenverdienern
Hamburg (ots) - Spitzenverdiener profitieren besonders von den drei Entlastungspaketen der Regierung. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Programme, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) exklusiv für die Wochenzeitung DIE ZEIT vorgenommen hat. Demnach erhält eine Familie mit zwei Kindern und einem Jahresbruttoeinkommen von 404.926 Euro durch die verschiedenen Programme insgesamt einen ...
mehrBidirektionales Laden: Pilotprojekt von BMW und E.ON zum Stromspeicher auf vier Rädern
München (ots) - Wie kann der E-Auto-Akku in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt werden? Dieser Frage gehen BMW und E.ON aktuell in der Praxis nach. Bei diesem so genannten bidirektionalen Laden fließt der Strom - anders als bei einer herkömmlichen Ladung des E-Autos - nicht allein in Richtung des Fahrzeug-Akkus, ...
mehrKatarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns
Bonn (ots) - Die SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, fordert von der Europäischen Kommission eine schnelle Reform des Strompreisdesigns, um Entspannung in die Strompreisentwicklung zu bringen. "Ursula von der Leyen hat vorvergangene Woche in Slowenien angekündigt, dass das bisherige Strommarktdesign verändert werden ...
mehr