Storys zum Thema Sonderpädagogik
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Neuer Professor für Förderpädagogik an die Universität Koblenz berufenmehr
- Neuer Professor für Förderpädagogik an der Universität Koblenzmehr
- Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Wissen schafft lehrKRAFT: Die Hochschulperle des Monats April geht nach Nordrhein-Westfalen- Berlin (ots) - Der Podcast "Wissen schafft lehrKRAFT" stellt seit einem Jahr regelmäßig neu erschienene Studien aus der Pädagogik vor und diskutiert mit den Forschenden Möglichkeiten, die gewonnen Erkenntnisse in die Schulen zu übertragen. Auf diese Weise können sich Lehrkräfte schnell und gezielt über neue Unterrichtsmethoden informieren und theoretische ... mehr
- NOZ: Niedersächsische Grüne bemängeln "eklatante Versäumnisse des Kultusministeriums" bei Inklusion- Osnabrück (ots) - Niedersächsische Grüne bemängeln "eklatante Versäumnisse des Kultusministeriums" bei Inklusion Schülerzahlen von Förderschulen weitgehend gleich geblieben Osnabrück. Die niedersächsischen Grünen kritisieren, es gebe "eklatante Versäumnisse des Kultusministeriums" in Sachen Inklusion. ... mehr
- Deutsches Institut für Menschenrechte - 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention am 26.03.2019: Menschenrechtsinstitut fordert "Pakt für inklusive Bildung"- Berlin (ots) - Anlässlich des 10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland erklärt der Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Valentin Aichele: "Zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention ... mehr
- Inklusion ja! Aber nur, wenn Lehrer es schaffen / Schulische Inklusion geht oft zu Lasten der Lehrkräfte - aber es gibt Beispiele, wie mit Optimierungen ein Gelingen möglich wird- Kirchberg/Jagst (ots) - Das Ziel inklusiver Bildung ist einleuchtend: Die gemeinsame Unterrichtung behinderter und nicht behinderter Kinder soll die positive Entwicklung von Kindern mit Handicap unterstützen, sie an die Alltagsbewältigung heranführen und die sozialen Kompetenzen aller Schüler fördern. Kinder ... mehr
- NOZ: Karliczek will Förderschulen erhalten- Osnabrück (ots) - Streit um Inklusion: Karliczek will Förderschulen erhalten Bundesbildungsministerin erteilt formaler Zuordnung aller Kinder in allgemeinbildende Schulen eine Absage Osnabrück. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat sich gegen die komplette Abschaffung von Förderschulen im deutschen Bildungssystem ausgesprochen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte die CDU-Politikerin, ... mehr
- Deutsches Institut für Menschenrechte - Int. Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember: Menschenrechtsinstitut fordert verstärkte Anstrengungen für inklusive Bildung- Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesländer auf, sich verstärkt anzustrengen, inklusive Bildung zu verwirklichen. "Immer wieder stellen Politiker die Inklusion in der Schule zur Disposition - das ist nicht ... mehr

