Storys zum Thema Senat

Folgen
Keine Story zum Thema Senat mehr verpassen.
Filtern
  • 27.05.2004 – 17:04

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Berliner Reiterstaffel offenbar gerettet

    Berlin (ots) - Der Fortbestand der Berliner Reiterstaffel des Bundesgrenzschutzes ist gesichert. Das berichtet die Berliner Morgenpost (Freitag- Ausgabe). Dem Blatt zufolge will der Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestages am Freitag fraktionsübergreifend eine verbindliche Bestandsgarantie abgeben. Der Ausschussvorsitzende Gerhard Rübenkönig (SPD) erklärte gegenüber der Berliner Morgenpost: „Die ...

  • 26.05.2004 – 21:40

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Berliner Senat plant Offensive gegen Rauchen an Schulen

    Berlin (ots) - Der Berliner Senat plant eine neue Offensive gegen das Rauchen an Schulen. Unter dem Stichwort "Netzwerk rauchfreie Schule" will die Bildungsverwaltung bestehende Projekte gegen den Glimmstän- gelkonsum bündeln und neue Aus stiegshilfen anbieten. Das berichtet die Berliner Morgenpost in ihrer Donnerstag-Ausgabe. An diesem Herbst soll eine ...

  • 26.05.2004 – 21:36

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Berliner Schlosspark-Theater wird wieder eröffnet

    Berlin (ots) - Das Schlosspark-Theater soll Anfang Oktober mit der europäischen Erstaufführung des 1999 in New York uraufgeführten Musicals "Urinetown" wieder eröffnet werden. Das berichtet die Berliner Morgenpost in ihrer Donnerstagsausgabe. Nach Angaben der Zeitung haben die künftigen Betreiber allerdings den Vertrag für die Steglitzer Bühne noch nicht ...

  • 23.05.2004 – 10:08

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Sparhaushalt - Kirchen rufen Berliner zum Widerstand auf

    Berlin (ots) - Berlin - Der Protest der Berliner Kirchen gegen die Sparpolitik des Senats nimmt an Schärfe zu. Der rigide Sparhaushalt, der unter anderem massive Kürzungen beim Religionsunterricht vorsieht, untergräbt nach Ansicht des evangelischen Bischofs und Ratsvorsitzenden der EKD, Wolfgang Huber wie auch des katholischen Kardinals Georg Sterzinsky die ...

  • 22.05.2004 – 16:58

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Jeder fünfte Berliner zahlt nicht an die GEZ

    Berlin (ots) - Berlin – In Berlin zahlen bundesweit die wenigsten Radiohörer und Fernsehzuschauer ihre Rundfunkgebühren an die GEZ. Das geht aus einer Statistik der Gebühreneinzugszentrale hervor. Danach guckt jeder fünfte Berliner schwarz, umgerechnet sind das rund 350.000 Haushalte. Zum Vergleich: In den meisten Flächenbundesländern sind weit mehr als 90 Prozent aller Geräte angemeldet. In die Röhre ...

  • 17.05.2004 – 19:19

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Prenzlauer Berg ist wirtschaftlichste Vivantes-Klinik

    Berlin (ots) - Berlin - Die wirtschaftlichste Klinik des defizitären Krankenhausbetriebs Vivantes ist das Klinikum Prenzlauer Berg. 2003 hat das Haus ein Plus von 4,77.Millionen Euro erzielt. Das berichtet die Berliner Morgenpost in ihrer Dienstag-Ausgabe. Dennoch soll gerade diese Klinik eingeschränkt werden: Sie darf künftig keine Patienten mehr stationär ...

  • 17.05.2004 – 17:18

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Macht der Personalräte in Berlin verfassungswidrig

    Berlin (ots) - Berlin - Die Macht der Personalräte in Berlins öffentlichem Dienst ist offenbar verfassungswidrig. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des wissenschaftlichen Parlamentsdienstes im Auftrag des Abgeordnetenhaus-Präsidenten Walter Momper, das der Berliner Morgenpost (Dienstag-Ausgabe) vorliegt. Die Mitbestimmung der Personalräte bei ...

  • 16.05.2004 – 21:43

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Berlins Hauptschüler mangelhaft/Höchste Quote an Sitzenbleibern

    Berlin (ots) - Die Berliner Hauptschulen halten einen zweifelhaften Rekord. Obwohl die Hauptstadt im Vergleich zu allen anderen Bundesländern am meisten Geld für ihre Hauptschulen ausgibt, haben die Berliner Hauptschulen die höchste Quote an Sitzenbleibern und Abbrechern. Das geht nach einem Bericht der Berliner MORGENPOST (Montag-Ausgabe) aus einer Untersuchung ...

  • 15.05.2004 – 16:37

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Berliner CDU will mit Grünen zurück an die Macht

    Berlin (ots) - Die Berliner CDU hat sich offenbar auf einen Wunschpartner festgelegt, mit dem sie nach den nächsten Abgeordnetenhauswahlen im Jahr 2006 auf die Regierungsbank zurückkehren will: die Grünen. Im Interview der Berliner Morgenpost (Sonntag-Ausgabe) sagte CDU- Fraktionschef Nicolas Zimmer, er sehe Chancen, bereits in zwei Jahren ein solches Bündnis zu ...

  • 14.05.2004 – 19:19

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Milliardenrisiken im Berliner Haushalt

    Berlin (ots) - Mit der von der rot-roten Koalition beschlossenen Abspaltung der Investitionsbank Berlin (IBB) von der Bankgesellschaft könnten auf das Land Berlin Kreditrisiken aus der Wohnungsbauförderung in Milliardenhöhe zukommen. Das berichten die Berliner MORGENPOST und die Tageszeitung DIE WELT (Sonnabend-Ausgaben). Laut bankinterner Unterlagen, die der ...