Storys zum Thema Schimmel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Energiesparen im Winter ohne Schimmelgefahr: So geht's
mehr- 11
Schimmel in der Wohnung / Gesundheitsrisiken und Beseitigung
mehr Schimmelbildung verhindern - Beim Energiesparen keine zu drastischen Schritte
mehrVernünftig heizen - Schimmel vermeiden / Auch bei Heizkostenexplosion umsichtig handeln
mehrHeizkosten-Alarm: Falsche Sparsamkeit fördert Schimmel
Wiesbaden (ots) - Drohender Gasmangel, explodierende Energiepreise: Im Winter könnte der Druck zum Energiesparen steigen. Doch übertrieben niedrige Temperaturen in Innenräumen können die Schimmelbildung begünstigen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Wer richtig heizt und lüftet, kann dies verhindern - und gleichzeitig Kosten sparen. Die ersten Wohnungsunternehmen haben bereits angekündigt, die ...
mehrIm Sommer den Keller richtig lüften / Sommerkondensation und Schimmel vermeiden
mehrSchimmel und Feuchte im Neubau / Tipps zur Vermeidung und Beseitigung
mehrSchimmel aufspüren und beseitigen / Profis rufen oder selber machen?
mehrSchimmel im Keller: Ist das Inventar versichert?
Wiesbaden (ots) - Schimmelpilze lieben Feuchtigkeit. In vielen Kellern finden sie ideale Voraussetzungen und befallen neben dem Mauerwerk vielfach auch die dort gelagerten Gegenstände wie Möbel, Vorräte oder Kleidung. Ob die Hausratversicherung für diese Schäden aufkommt, hängt von der Ursache des Schimmelbefalls ab. Darauf weist das Infocenter der R+V Versicherung hin. Die Ursachen für einen feuchten Keller sind ...
mehrSchimmel professionell beseitigen / Schäden meist größer als oberflächlich sichtbar
mehrSchimmel in der Mietwohnung / Für Vermieter und Mieter gibt es einen Königsweg
mehrFeuchtigkeit in der Wohnung macht Kinder krank / Gezielte Sanierung schützt Gesundheit
mehrMr. Lodge GmbH - Wohnen auf Zeit
Falsches Lüften schadet der Immobilie und der Gesundheit der Bewohner / Experte: Vermieter sollten Mieter regelmäßig aufklären / 10 praktische Tipps, um Schimmel zu vermeiden
München (ots) - Drinnen mollig warm, draußen Winterlandschaft: Gerade bei den aktuellen Temperaturunterschieden zwischen Innenräumen und Außenluft werden viele Fehler beim Lüften gemacht - mit Folgen für die Immobilie. Ob Mieter oder Vermieter: Studien zeigen, dass die Mehrheit der Befragten falsches Lüften ...
mehrSchimmelbefall im Keller: Schnelles Handeln ist wichtig / TÜV Rheinland: Schimmelbefall durch Fachmann begutachten lassen / Keller nur lüften, wenn Außentemperatur niedriger ist als Innentemperatur
Köln (ots) - Nasse Wände, modriger Geruch: Die Ursachen für feuchte Keller können ganz unterschiedlich sein und sind für den Laien nicht immer leicht zu identifizieren. "Hat sich das Wasser erst einmal seinen Weg in die Mauern gebahnt, bildet sich als Folge oft Schimmel. Deshalb ist schnelles Handeln wichtig", ...
mehr- 11
Zwischen Panikmache und Gefahr: Schimmel im Wohnraum / Gesundheitsrisiken und die Beseitigung auf einen Blick
mehr Öko-Pionier AURO bietet rein mineralische Kalkfarben ohne synthetische Stoffe für zu Hause
mehrSchimmel im Haus macht krank - Tester für automatische Wohnraumlüftung gesucht / Bundesweiter Praxistest mit 8 Haushalten / 13.000 Euro für Teilnehmer / Lüftungs-Leitfaden aus Verbraucher-Erfahrungen
mehr- 11
Wo kommt der Schimmel eigentlich her? / Besonders "Wärmebrücken" sind dafür verantwortlich / Diese Stellen im Haus sind gefährdet
mehr Schimmel in der Wohnung oder im Büro? - Neuer UBA-Schimmelpilzleitfaden gibt Tipps zur Vorbeugung und Entfernung!
Dessau-Roßlau (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie haben zu Hause oder im Büro schwarze, braune oder grüne Flecken an den Wänden und es riecht beim Betreten der Räume muffig-modrig? Dann sollten bei Ihnen die Alarmglocken schrillen, denn das sind ...
Ein AudiomehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Türe auf, Türe zu? / Eigentümer und Mieter stritten um angemessene Schimmelbekämpfung
mehr"Marktcheck", 30.5.17: Schimmel im Vollautomat, Dienstag, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
mehrGefährliche Sporen: In jedem 4. Haushalt mit Kindern gibt es Schimmel
Nürnberg (ots) - Jeder 5. Haushalt in Deutschland ist von Schimmel betroffen. Wenn Kinder in der Wohnung leben, ist die Quote noch höher / Zu viel Feuchtigkeit, zu wenig lüften: Die gefährlichen Sporen sind meist im Bad und im Schlafzimmer, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de / 19 Prozent der Betroffenen sind sich über die Gefahren des Schimmels ...
mehr