Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Kommissionsempfehlungen: Braunkohlenindustrie befürchtet harte Eingriffe - Versorgungssicherheit 24/7 bleibt wichtiges Anliegen
Berlin (ots) - Die Empfehlung der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung, bis 2030 etwa die Hälfte der Braunkohlenkraftwerkskapazität stillzulegen und die Verstromung heimischer Braunkohle bis 2038 vollständig zu beenden, entzieht dem Industriestandort Deutschland vorzeitig eine wichtige Basis der ...
mehrNABU: Hambacher Wald bleibt, aber für Pariser Klimaziele wird es eng
Berlin (ots) - Nach über zwanzig Verhandlungsstunden präsentiert die Kohlekommission einen Kompromiss zur Zukunft der Kohleverstromung in Deutschland. Das Ergebnis kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Das Ergebnis der Kohlekommission weist in die richtige Richtung. Der Hambacher Wald wird nicht mehr für den Braunkohleabbau geopfert werden. Und endlich ist ...
mehrEinstieg in den Kohleausstieg vereinbart - Ausstieg gelingt aber nur bei gleichzeitigem Ausbau von Erneuerbaren Energien und Stromnetzen
Berlin (ots) - Empfehlungen der Kohlekommission sind ein erster Schritt für den Ausstieg aus der Kohle - Umfang und Geschwindigkeit für Erreichung der Klimaziele von Paris jedoch nicht ausreichend - Deutsche Umwelthilfe fordert Beschleunigung des Ausbaus von Erneuerbaren Energien und Stromnetzen - Bundesregierung ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
"Ein zukunftsweisendes Ergebnis - die Arbeit geht jetzt erst richtig los" / Statement von dena-Chef Andreas Kuhlmann zum Abschlussbericht der Kohlekommission
Berlin (ots) - Zum Abschlussbericht der Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung", kurz Kohlekommission, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Es ist hervorragend, dass es den Mitgliedern der Kommission gelungen ist, zu einem ...
mehrZDF-Politbarometer Januar II 2019 / Deutliche Mehrheit für Kohleausstieg so schnell wie möglich/Brexit: Nur wenige für weitere Zugeständnisse an Großbritannien (FOTO)
mehr
Orang-Utans belagern EU-Botschaften in europäischen Hauptstädten - Aktionen gegen Palmöl im Tank
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und zwölf weitere Organisationen veranstalten in sechs EU-Ländern öffentlichkeitswirksame Aktionen vor den EU-Vertretungen der jeweiligen Hauptstädte gegen die Beimischung von Palmöl zum Biodiesel - Deutsche Umwelthilfe trug bei Aktion vor EU-Repräsentanz in Berlin ...
mehrEffizient und ökologisch: Heizen mit Holz will gelernt sein
Frankfurt am Main (ots) - Wissenswertes kurz und kompakt erklärt Das sanfte Knistern und leise Prasseln verströmt einfach ein besonderes Flair. Holzfeuerungen erfreuen sich in Deutschland nach wie vor einer großen Beliebtheit. So brennen hierzulande in rund 11 Millionen Haushalten nicht nur Kamin- und Kachelöfen, sondern auch Heizkamine, Küchenherde und Pelletöfen mit dem regenerativen Bio-Brennstoff. Für ein ...
mehrGoldpreis-Entwicklung gibt Swiss Gold Bank-Experten Recht
Zürich (ots) - Manchmal macht es Sinn, sich dem Rat der Experten anzuschließen und deren Empfehlungen zu nutzen. Wenn es beispielsweise um den Vermögensaufbau oder gewinnbringende Geldanlagen geht. So geschehen im Laufe des vergangenen Jahres, als die Goldexperten der international tätigen Edelmetalldepotstelle Swiss Gold Bank in mehreren Pressemeldungen die Empfehlung aussprachen, sich die guten Prognosen vom ...
mehrEUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Sweden goes EUROBAUSTOFF / Derome AB setzt auf den Dienstleistungscampus in Bad Nauheim/Karlsruhe
Bad Nauheim (ots) - Die Derome Aktiebolag im schwedischen Veddige, Luftlinie 50 km südlich von Göteborg, ist seit dem 1. Januar 2019 neuer Gesellschafter der EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Bad Nauheim. "Wir freuen uns auf unseren neuen Gesellschafter, der in Süd- und Mittelschweden eine führende ...
mehrDEA Deutsche Erdoel AG ist 120 Jahre alt - Fusion in Planung
mehrFlugpreise wie vor 20 Jahren: Goldene Zeiten für Flugreisende
Buxtehude (ots) - Wer eine Fernreise plant, sollte das nicht auf die lange Bank schieben. Einem Langzeitpreisvergleich der Zeitschrift REISE & PREISE von 1988 bis 2018 zufolge sind Flugtickets derzeit so günstig wie seit langem nicht. Mitte der neunziger Jahre kippten die Kartellbehörden die Flugpreisbindung. Zum Ende des Jahrtausends, als der Rohölpreis zeitweilig unter 15 Dollar pro Barrel lag, sanken die Flugpreise ...
mehr
Heizöl zuletzt 18 Prozent günstiger als im Oktober - Preisanstieg möglich
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
MIRO-Nachhaltigkeitswettbewerb 2018/2019 / Zeigen, was ist: Überdurchschnittliches Engagement für Nachhaltigkeit wird belohnt
Berlin (ots) - Nachhaltigkeit in beispielhaften Erscheinungsformen darzustellen und die Wirkung der Maßnahmen nachzuweisen, war Aufgabenstellung des aktuellen MIRO-Nachhaltigkeitswettbewerbes der deutschen Gesteinsindustrie. Am 16. Januar 2019 werden die Preisträger dieses vom Bundesverband mineralische Rohstoffe ...
mehrDas Börsenjahr 2019 hält auch Chancen bereit: Die Experten von GodmodeTrader prognostizieren die Entwicklung von DAX, EUR/USD, Edelmetallen, Dow Jones und den Aktienmärkten
München (ots) - "(...) demzufolge sollte man sich ein grobes Korrekturziel zurechtlegen, es liegt bei 21.298 Punkten." - so die Prognose von Elliott-Wellen-Experte André Tiedje am 03.01.2018. Der in diesem Zitat gemeinte Dow Jones Index ging an Heiligabend 2018 mit 21.792,20 Punkten aus dem Handel. Ein schönes ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio vom rbb: Laschet hält Strukturwandel in der Lausitz für mindestens so anspruchsvoll wie in Steinkohle-Revieren
Berlin (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat zum Ende der Steinkohleförderung in Deutschland auf die kommenden Herausforderungen in den Braunkohlerevieren in Ostdeutschland verwiesen. Der CDU-Politiker sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, beides könne nicht Eins zu Eins ...
mehrGrüne Woche 2019: EINEWELT ohne Hunger und ohne Kinderarbeit ist möglich / Das Entwicklungsministerium auf der Grünen Woche 2019
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch 2018 deutlich gesunken / Geringster Verbrauch seit Anfang der 1970er Jahre / CO2-Ausstoß gesunken
Berlin/Bergheim (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2018 deutlich zurückgegangen. Nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen sank der Verbrauch gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent auf 12.900 Petajoule (PJ) beziehungsweise 440,2 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Damit ...
mehr
Greenpeace-Kommentar zum Abschluss der UN-Klimakonferenz
Katowice (ots) - Kommentar Katowice, 15. 12. 2018 - Den heutigen Abschluss der UN-Klimakonferenz in Katowice kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: "Katowice hat die Erwartungen von Millionen Menschen enttäuscht. Diese Klimakonferenz hat dabei versagt, die drängendste Frage zu beantwortet: Wann fangen Regierungen endlich an, ihren Ausstoß an Treibhausgasen spürbar zu senken? Nach dem ...
mehrMKM Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH
MKM wächst kräftig und ist nun landesweit fünftgrößtes Unternehmen
Hettstedt (ots) - - Auch 2018 bleibt MKM auf Wachstumskurs - Absatz soll auf deutlich mehr als 280.000 Tonnen steigen - Erschließung von Wachstumsmärkten zahlt sich aus MKM ist mit einem Umsatz von 1,1 Mrd. Euro und einem kräftigen Plus von 23% inzwischen das fünftgrößte Unternehmen in Sachsen-Anhalt - und hat sich damit um einen Platz verbessert. Das hat eine ...
mehrSwiss Gold Bank: Warum nicht Gold zu Weihnachten verschenken?
Zürich (ots) - Es sind nur noch zwei Wochen und schon steht Weihnachten vor der Tür. Jedes Jahr stellt sich die Frage nach dem passenden Geschenk für Familie, Freunde oder Verwandte. Die Swiss Gold Bank empfiehlt denen, die Ihren Lieben etwas ganz Besonderes schenken wollen, einen Goldsparplan. Das professionelle Investment-Team verfügt über langjährige Expertise, um Kunden ausgiebig und erfolgsorientiert zu ...
mehrGrüne Woche 2019: Starker Auftritt der ländlichen Regionen
Berlin (ots) - Halle 4.2 lockt mit den vier publikumsattraktiven Themen Lust aufs Land, Multitalent Holz, Nachwachsende Rohstoffe sowie Wild, Jagd, Natur Zukunftsforum ländliche Entwicklung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Die ländlichen Regionen präsentieren sich auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2019 im starken Viererverbund. Vom 18. bis 27. Januar lockt die Halle 4.2 des Berliner ...
mehrMultiCON revolutioniert die Betonindustrie
mehrGemeinsame Pressemitteilung Naturwald Akademie und NABU / Natur ist wichtiger als Holz - Deutsche wollen mehr staatlichen Schutz für den Wald
Berlin (ots) - 82 Prozent der Deutschen fordern laut einer Forsa-Umfrage, dass Bund, Länder und Kommunen sich entschiedener für den Wald als natürlichen Lebensraum einsetzen. Für die Mehrheit der Befragten ist der Schutz der biologischen Vielfalt im Wald zudem wichtiger, als die forstwirtschaftliche Nutzung. Die ...
mehr
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Unverzichtbare Rohstoffe: Politischer Dialog beim ForumMIRO
Berlin (ots) - Das ForumMIRO, die vom Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, getragene Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, führte Ende November 2018 die Fachwelt rund um Sand, Kies und Naturstein in Berlin zusammen. Im Dialog mit Politikern und Entscheidern wurde klargestellt: Ohne eine Anpassung des Rahmens, in dem eine nachhaltige und bedarfsgerechte Rohstoffgewinnung aus heimischen Lagerstätten ...
mehrDEA erwirbt Sierra Oil & Gas in Mexiko, einschließlich Anteil an der Weltklasse-Fündigkeit Zama
mehr- 2
Kreisel schafft die Infrastrukturkosten für Schnelladen ab
mehr Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Welturaufführung beim ForumMIRO "Ein Kilogramm Steine pro Stunde!"
Berlin (ots) - Am 29. November 2018 wird beim ForumMIRO, der Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, der brandneue Aufklärungsfilm des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe, MIRO, mit dem Titel: "1 Kilo Steine pro Stunde" Premiere haben. Mit viel Humor, authentischen Interviews und einer überraschenden Rahmenhandlung erklärt der Streifen fesselnd und kurzweilig, wo überall mineralische Gesteinsrohstoffe ...
mehrGreenpeace: Plastik aus Deutschland vermüllt Malaysia / Report entlarvt Recycling-Mythos und Schäden für Menschen und Umwelt
Hamburg (ots) - Zum Recycling bestimmter Plastikmüll auch aus Deutschland wird in Malaysia illegal entsorgt und unter freiem Himmel verbrannt. Der heute veröffentlichte Greenpeace-Report "The Recycling Myth" zeigt, dass in dem südostasiatischen Land Plastikverpackungen aus 19 Industrieländern nicht ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen: Starke Nachfrage nach Gehölzen treibt die Preise
mehr