Storys zum Thema Riesling
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Die 500 besten Weingüter Deutschlands - ausgezeichnet von Der Feinschmecker
Hamburg (ots) - - Umfangreicher redaktioneller Guide in der aktuellen Ausgabe von Der Feinschmecker - Experten-Team kürt die besten Weingüter aus den 13 deutschen Anbauregionen - Top-Ten-Weine in den Kategorien Chardonnay, Schaumwein und Internationale Rebsorten Beim aktuellen Weinjahrgang 2023 trotzten die Winzerinnen und Winzer besonders widrigem Wetter: Hitze und ...
mehrNew Jersey Division of Travel & Tourism
2Erlesen: Weinreisen in New Jersey
Ein DokumentmehrWeinernte 2024 voraussichtlich 4,9 % niedriger als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - 8,3 Millionen Hektoliter Weinmost des Jahrgangs 2024 erwartet - Deutliche Ertragseinbußen in den meisten Weinanbaugebieten - Voraussichtlich 3 % weniger Weißer Riesling und 14 % weniger Blauer Spätburgunder als im Vorjahr Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2024 eine deutlich niedrigere Weinernte als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der Schätzung ...
mehrWINZER KREMS Grüner Veltliner: Sieger bei den Top 100 in Deutschland
Krems (ots) - Grüner Veltliner aus der Sandgrube 13 ist seit Jahrzenten einer der beliebtesten und erfolgreichsten Weine sowohl in Österreich als auch in Deutschland. Das führende deutsche Weinfachmagazin „Weinwirtschaft“ bewertet jedes Jahr die wichtigsten Weine auf dem deutschen Markt und veröffentlicht im Jänner die „Top 100 Weine des Jahres“. Dabei ...
mehrWeinernte 2023 voraussichtlich 9,1 % höher als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Knapp 9,9 Millionen Hektoliter Weinmost des Jahrgangs 2023 erwartet - Deutliche prozentuale Zuwächse in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Württemberg, Sachsen, Pfalz und Rheinhessen - Voraussichtlich 17 % mehr Weißer Riesling und 6 % mehr Blauer Spätburgunder als im Vorjahr Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2023 eine deutlich bessere Weinernte als im Jahr 2022. Wie ...
mehr
Landesregierung beschließt Rieden-Verordnung - Historischer Schritt für steirischen Wein
Steiermark/Graz (ots) - Mit dem heutigen Tag wurde in der steirischen Landesregierung die Rieden-Verordnung beschlossen und damit ein Meilenstein für den steirischen Wein gesetzt Ab heute gibt es in der Steiermark rund 580 per Gesetz definierte Rieden. KonsumentInnen erhalten volle Transparenz in Bezug auf die Herkunft von Trauben und Weinen. Das im Jahr 2018 ...
mehr"Weltklasse" in der Pfalz / 5 Trauben, 5 Sterne & die Bernhard-Breuer-Trophy für Dr. Bürklin-Wolf
mehr