Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Resilienz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.)
Gemeinsam gegen Covid: Neue Studie bestätigt Resilienz durch Fairtrade
mehrNeue Studie der Wertekommission: Führungskräfte begegnen der Dauer-Krise mit hoher Resilienz
Bonn (ots) - In Zeiten, in denen die Welt von einer Krise in die nächste taumelt, sehen viele Führungskräfte sich selbst und ihre Organisationen für die komplexen Herausforderungen gewappnet. Insbesondere in Großunternehmen ist diese Resilienz hoch ausgeprägt. Dabei ist es zur Bewältigung der Krisen für Führungskräfte besonders wichtig nach eigenen Werten zu ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Psychische Gesundheit - Mit Resilienz besser durch die Krise
mehrDie Preisrallye bei Rohstoffen geht weiter / Ergebnisse der INVERTO-Rohstoffstudie
Köln (ots) - Der Anstieg der Energie- und Rohstoffpreise nimmt auch in diesem Jahr kein Ende, auch wenn zurzeit die Preise bei den Industrierohstoffen etwas zurückgehen. Doch nicht nur die Preise belasten die Unternehmen, auch Versorgungsengpässe und Personalknappheit sind anhaltende Herausforderungen. Dies sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen ...
mehrERP im Mittelstand: Fehlentscheidungen bei der Auswahl wirken sich bis zu 20 Jahre aus / Für die Zukunft aufstellen ist wichtiger denn je - Effizienz baut Resilienz auf
Stuttgart (ots) - Mit ERP-Systemen setzen Unternehmen ihre täglichen Prozesse um, legen die Grundlage für unternehmerisches Handeln und Entscheidungen. In einem wirtschaftlichen Umfeld, das in den vergangenen Monaten mehr Umbrüche und Einschnitte erlebt hat als in den Jahren zuvor, müssen Entscheidungen für ...
mehrDeutscher Maschinenbau: Resilienz ist das Gebot der Stunde
Frankfurt am Main (ots) - - PwC Maschinenbau-Barometer: Disruption durch Ukraine-Krieg treibt Kosten in die Höhe - Umsatzprognose negativ - größte Sorge gilt Rohstoffen und Energie Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 hat den deutschen Maschinen- und Anlagenbau massiv beeinträchtigt. Die noch zu Beginn des Jahres vorhandene ...
Ein DokumentmehrGesundheitszentrum Blütenhof Berlin
Flow: seelisches Auftanken mit Hingabe und Leichtigkeit
mehrBenchmark-Analyse von BearingPoint: Wie können Unternehmen unter Druck leistungsfähig bleiben?
mehrWegner: Mehr Geld für Innenstädte
Berlin (ots) - Forderung aus dem Parlament zeigt Wirkung: Bundesregierung plant 225 Millionen Euro zusätzlich ein Der Haushaltsausschuss gab heute grünes Licht für die Aufstockung der Mittel für das Programm zur Förderung innovativer Konzepte zur Stärkung der Resilienz und Krisenbewältigung in Städten und Gemeinden. Auf Initiative der Koalitionsfraktionen hatte der Deutsche Bundestag die Bundesregierung in seiner ...
mehrTÜV Rheinland: Aus der Krise für intelligente Digitalisierung lernen / Studie "Digitale Resilienz für die Zukunft" mit Top-Entscheiderinnen und -Entscheidern aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung
Köln (ots) - Die digitale Transformation der Unternehmen in Deutschland hat durch die Corona-Krise einen deutlichen Schub bekommen. Betriebe sollten sich trotzdem schon jetzt intensiv darauf vorbereiten, wie sie die neuen, digitalen Formen der Zusammenarbeit dauerhaft und effizient in ihre Abläufe integrieren ...
mehrResilienz-Studie: Öffentliche Verwaltung weiterhin mit Herausforderungen beim digitalen Arbeiten / Zurückhaltender Einsatz von Cloud Computing, KI und Co.
Hamburg (ots) - Drei von vier öffentlichen Verwaltungen in Deutschland kämpfen im zweiten Pandemie-Jahr weiterhin mit digitalen Arbeitsweisen, beispielsweise mit der Arbeit im Homeoffice. Beim Einsatz moderner Technologien ist der öffentliche Sektor ebenfalls zurückhaltender als die Privatwirtschaft. Zu diesem ...
mehrEuropäischer Ausschuss der Regionen
EU muss in Gesundheitsfragen stärker mit Städten und Regionen zusammenarbeiten
mehrStudie: Gut jeder zweite Industriebetrieb wird gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen / Cyberkriminalität, Handelskonflikte und New Work erfordern noch mehr Anstrengungen in Sachen Resilienz
mehrResilienz-Studie: Pandemie verändert die Unternehmenskultur bei Banken und Versicherungen / 90 Prozent verabschieden sich von starren Arbeitszeitmodellen
Hamburg (ots) - Die Corona-Pandemie hat bei zwei von drei Finanzdienstleistern eine Veränderung der Unternehmenskultur bewirkt. 90 Prozent der Banken und Versicherer hinterfragen beispielsweise etablierte Arbeitszeitmodelle und bieten häufiger Teilzeit an. 62 Prozent setzen auf mehr Eigenverantwortung bei den ...
mehrResilienz-Studie: Unternehmen reagieren oft nur auf Krisen, statt wirklich aus ihnen zu lernen
mehrNichts aus der Krise gelernt? Deutsche Unternehmen halten sich beim Aufbau von Resilienz zurück
Düsseldorf (ots) - - Mehr als 70 Prozent der befragten Unternehmen weltweit sind durch die COVID-19-Pandemie negativ beeinträchtigt - Für 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland hatte die Krise einen positiven Einfluss auf ihr Geschäft - Insgesamt kümmern sich deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich weniger um den Aufbau von Resilienz Ein Jahr nachdem ...
mehrPlanung als Erfolgsfaktor agiler Lieferketten
mehrInternational School of Management (ISM)
Mitarbeiter-Resilienz: Warum auch die Führungskräfte mit am Zug sind
Dortmund (ots) - Masken, Desinfektionsmittel und Plexiglasscheiben, das Thema Gesundheit hat mit der Corona-Krise auch am Arbeitsplatz neue Dimensionen angenommen. Das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter spielt in dieser belastenden Zeit eine noch bedeutendere Rolle. Dabei ist Resilienz ein Stichwort der Stunde. Bereits vor der Pandemie haben Unternehmen ihre ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
So stärken Sie den Schutzschild Ihrer Seele / Psychische Widerstandkraft lässt sich trainieren, berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
mehrUnsichere Zeiten?! - Aktuelle Aon Studie "Rising Resilient" zeigt auf, wie strategische Gesundheits- und Wohlfühlstrategien dabei helfen, auf Veränderungen adäquat zu reagieren
Hamburg (ots) - Unter dem Namen "The Rising Resilient" veröffentlicht Aon, eines der weltweit führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, eine neue Studie, die sich mit dem Thema der Widerstandsfähigkeit von Mitarbeitern in Unternehmen auseinandersetzt. Grundlage bildern hierfür die Ansichten, ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Resilienz macht stark - und lässt sich lernen
Baierbrunn (ots) - Wenn Menschen das Beste aus einer schlechten Situation machen, geht es dabei nicht um Verharmlosung oder blinden Optimismus. Sondern um Resilienz - der Fähigkeit auch schlechte Situationen gut zu bewerten. "Der sogenannte positive Bewertungsstil hat einen schützenden Einfluss", sagt Raffael Kalisch, Neurowissenschaftler an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, im Gesundheitsmagazin "Apotheken ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Resilienz erhöhen: Handlungsempfehlungen aus der Corona-Pandemie - Gaffal: "Digitalisierung entscheidend für höhere Resilienz"
München (ots) - Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft fordert in seinen neuesten Handlungsempfehlungen "Resilienz - Schlussfolgerungen aus der Corona-Pandemie", dass die Standorte Deutschland und Bayern für die Zukunft noch resilienter und wettbewerbsfähiger gemacht werden müssen. "Die Corona-Krise macht ...
mehrFM Global Resilience Index 2018: Was gefährdet die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen?
mehrTÜV Rheinland: Veränderungen im Arbeitsleben positiv angehen / Umstrukturierung in Unternehmen als Stressfaktor / Hohe Resilienz schützt vor Burn-out / Negative Emotionen offen ansprechen
Köln (ots) - Digitalisierung und Globalisierung führen bei Unternehmen zunehmend zu strukturellen Veränderungen, die Führungskräfte vor Herausforderungen stellen und die Belegschaft verunsichern können. Eine ausgeprägte Resilienz hilft Menschen, gelassener und optimistischer mit solchen Situationen umzugehen. ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Wegen Stress: Mehr als die Hälfte aller Pflegekräfte haben körperliche Beschwerden
Hamburg (ots) - - Hohes Stresslevel an normalem Arbeitstag für jede fünfte Krankenschwester - Mehr als die Hälfte der Teilnehmer an Asklepios Umfrage leidet unter körperlichen Symptomen - Stress kommt von Bürokratie/Dokumentation, Arbeitsverdichtung und zu wenig Zeit pro Patient Mehr als die Hälfte aller Pflegekräfte in Pflegeheimen, im ambulanten Pflegedienst ...
mehr- 11
Etliche Kinder mit schwachem Selbstwertgefühl: 18 Prozent aller Drei- bis Sechsjährigen in Kitas psychisch instabil
mehr "Selbstsorge durch Resilienz" für pflegende Angehörige / Interview mit Dr. Marianne Koch im neuen Pflegemagazin der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH)
Hamburg (ots) - Pflegende Angehörige sollten Auszeiten von der Pflege nehmen, wenn die Situation für sie zu belastend wird. Schon die stundenweise Ablösung durch eine professionelle Pflegekraft schenkt zeitliche Freiräume, ...
mehr