Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Gute Nachrichten für die Gläubiger der AWO KJF Naumburg: Festgestellte Forderungen werden in voller Höhe ausgezahlt
Ein DokumentmehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Familienzentren können Demokratie im Alltag fördern
Ein DokumentmehrPM: Junge Menschen gründen deutlich häufiger als Ältere
PRESSEMITTEILUNG Junge Menschen gründen deutlich häufiger als Ältere Laut des Global Entrepreneurship Monitors (GEM) 2021/22 lag die Gründungsquote für die 18 bis 24-Jährigen in 2021 bei 8,3 Prozent und war damit fast dreimal so hoch wie die Gründungsquote der 55 bis 64-Jährigen mit 3 Prozent. Obwohl jüngere Menschen in Deutschland 2021 häufiger ...
Ein DokumentmehrAuf der Suche nach einer neuen europäischen Türkeipolitik
In den letzten Jahren entwickelte sich die Türkei zunehmend von einem schwierigen Partner zu einem strategischen Gegenspieler. Welche Zukunft haben die EU-Türkei-Beziehungen vor diesem Hintergrund? Eine internationale Tagung mit über 30 Referentinnen und Referenten ...
Ein DokumentmehrZum 70-jährigen Jubiläum des Betriebsverfassungsgesetzes: Mitbestimmung grenzüberschreitend stärken!
Ein Dokumentmehr
DAK-Modell für spürbare Entlastung von Familien beim Pflegebeitrag
Der Gesetzgeber muss nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts Versicherte mit mehr als einem Kind bis August 2023 bei den Pflegebeiträgen entlasten. Eine aktuelle Studie des Pflegeökonomen Prof. Dr. Heinz ...
6 DokumentemehrYanis Varoufakis und DiEM25 gründen eine Partei in Italien MERA25 Italien ist die dritte nationale politische Partei der paneuropäischen Bewegung DiEM25
Samstag 12. November ab 11.00 Uhr im Acquario Romano (Piaza Manfredo Fanti, 47 - Rom) mit Federico Dolce und Mitgliedern unserer Bewegung aus ganz Europa um ...
Ein DokumentmehrZentrales Totengedenken am Ehrenmal des Deutschen Heeres in Koblenz jährt sich zum 50. Mal
Strausberg (ots) - Die größte Teilstreitkraft der Bundeswehr gedenkt am kommenden Donnerstag (17.11.2022) am Ehrenmal des Deutschen Heeres auf der Festung Ehrenbreitstein der Opfer von Krieg, Verfolgung und Gewaltherrschaft, den Toten beider Weltkriege. Gleichzeitig wird den im Einsatz und in der ...
2 DokumentemehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Wohngeld-Plus-Gesetz: „Digitale Verwaltungsprozesse und eine starke Informationskampagne sind ein Muss“
Wohngeld-Plus-Gesetz: „Digitale Verwaltungsprozesse und eine starke Informationskampagne sind ein Muss“ Berlin, 07.11.2022 - Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz kommt die Bundesregierung dem Ziel, Mieterinnen und Mieter zu entlasten und die finanziellen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Der Einsatzgruppenversorger "Bonn" kehrt nach fast sechs Monaten heim
2 DokumentemehrEntlastung von Familien beim Pflegebeitrag: So könnte das Urteil des Bundesverfassungsgerichts umgesetzt werden
Der Handlungsdruck für eine umfassende Finanzreform in der sozialen Pflegeversicherung steigt: Dem Deutschen Bundestag bleibt nur noch ein Dreivierteljahr, um ...
Ein Dokumentmehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Mitbestimmungskonferenz // 7. bis 9.11. // Köln
Ein DokumentmehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Akkreditierung für den 15. Deutschen Nachhaltigkeitstag
3 Dokumentemehr- 2
Nigel Jankelson neuer CEO der Luko Insurance AG
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Wohngeld-Plus-Gesetz: „Digitale Verwaltungsprozesse und eine starke Informationskampagne sind ein Muss“
Wohngeld-Plus-Gesetz: „Digitale Verwaltungsprozesse und eine starke Informationskampagne sind ein Muss“ Berlin, 07.11.2022 - Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz kommt die Bundesregierung dem Ziel, Mieterinnen und Mieter zu entlasten und die finanziellen ...
Ein DokumentmehrKORREKTUR: SPD-Klima-Initiativen schreiben offenen Brief an eigene Partei
Korrigiert bzw. an den Wortlaut im offenen Brief angeglichen wurde die erste Teilforderung: "progressive Vermögenssteuer" statt "Vermögenssteuer für die reichsten 10%" +++ Die Initiativen SPD.Klima.Gerecht und ...
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen mit starker DBfK-Beteiligung
DBfK Team gestaltet zukünftig die Pflegekammer NRW m it Düsseldorf, 04.11.2022 Das vorläufige Wahlergebnis zur ersten Kammerversammlung der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen liegt vor. Der DBfK Nordwest wird mit acht Kandidat:innen aus den fünf Wahlkreisen Arnsberg, Detmold, Köln, Düsseldorf und Münster vertreten sein. Im Dezember soll die ...
Ein Dokumentmehr
SPD-Klima-Initiativen schreiben offenen Brief an eigene Partei
+++ Die Initiativen SPD.Klima.Gerecht und SPD-Klimaforum wenden sich in einem offenen Brief an Kanzler Olaf Scholz und SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Die Klima-Aktiven in der SPD fordern weitreichende Klima-Bemühungen und eine bundesweite Klima-Arbeitsgruppe in ...
Ein Dokumentmehr- 2
+++ Pressemeldung: STARK Deutschland unterzeichnet Charta der Vielfalt +++
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine beteiligt sich am Schutz der kritischen maritimen Infrastruktur Norwegens
Ein DokumentmehrEinladung Pressekonferenz artthuer & Haus.Bau.Ambiente. 03.11.2022, 13 Uhr - Messe Erfurt
Ein Dokumentmehr- 4
Pressemitteilung: Nehlsen eröffnet neue und modernisierte Betriebsstätte in Kamenz
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Scharfe Kritik an China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz
Scholz in China (3./4.11.) Scharfe Kritik: Wirtschaftsdelegation sendet völlig falsches Signal Göttingen, den 27. Oktober 2022 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hält die Reise des Bundeskanzlers mit einer Wirtschaftsdelegation nach China für ein völlig falsches Signal: „Olaf Scholz reist nicht im Verbund mit europäischen ...
Ein Dokumentmehr
Bundeswehr Pop-Up Karrierelounge goes Innenstadt Nürnberg
2 DokumentemehrDem Hausärzte-Mangel entgegenwirken
Ein DokumentmehrSchmerzmittel ohne Langzeitwirkung - Scharfe Kritik am GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Faire Ausgestaltung der GKV-Finanzierung verpasst IKK Südwest zur heutigen Abstimmung über das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) Der Bundestag hat sich heute (20.10.) abschließend mit der Finanzreform der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) befasst. Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstand der ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Bäckerhandwerk fordert: „Wir brauchen einen Härtefallfonds - jetzt!“
Berlin, 19.10.2022 – Das Bäckerhandwerk fordert von der Bundesregierung nun endlich konkrete Maßnahmen, um den deutschen Mittelstand über den Winter zu bringen. In einem Forderungspapier listet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks jetzt Maßnahmen auf, die den Betrieben wirklich helfen ...
2 DokumentemehrGKV-Finanzstabilisierungsgesetz am Donnerstag im Bundestag: Weitere Schritte müssen folgen
Am Donnerstag steht das umstrittene GKV-Finanzstabilisierungsgesetz im Bundestag zur Abstimmung. Der Vorstandsvorsitzende der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, begrüßt es, dass der Bundesgesundheitsminister den ...
Ein DokumentmehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Konjunkturprognose: Osteuropa steht das Schlimmste noch bevor - ANHANG
Wien (ots) - Wachstumseinbruch 2023; Ukraine in tiefer Rezession (2022: -33%); Russland resilienter als erwartet (2022: -3,5%), aber längerer Abschwung; Energiekrise trifft Visegrád-Staaten Der Ukraine-Krieg hat sich auf die Volkswirtschaften der 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) ...
Ein Dokumentmehr