Storys zum Thema Quantentechnologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Quantencomputing nimmt Fahrt auf: Quantum Lab von Ginkgo Analytics erfolgreich gestartet
mehrUnternehmen forschen und investieren verstärkt in Quantentechnologien - erste kommerzielle Anwendungen in Sichtweite
mehrID Quantique gründet ein Kompetenzzentrum für Quantenkommunikation in Österreich, um Europas Führungsrolle in der Quantentechnologie zu unterstützen
Genf (ots/PRNewswire) - ID Quantique (IDQ), ein weltweit führender Anbieter von quantenbasierten Cybersicherheitslösungen, gibt heute die Gründung eines unabhängigen Unternehmens und eines Kompetenzzentrums (Center of Competence, CoC) für Quantenkommunikation in Österreich bekannt: ID Quantique Europe. Diese ...
mehrCapgemini eröffnet sein internationales Quantum Lab und schließt eine Kooperation für Quantencomputing mit IBM
Berlin (ots) - Capgemini bietet seinen Kunden künftig als IBM Quantum Hub Zugang zu den Quantencomputersystemen und Services von IBM Capgemini hat ein auf Quantentechnologie spezialisiertes Entwicklungslabor mit einem internationalen Experten-Team aufgebaut. Damit erschließt die Gruppe Ressourcen, um ...
mehrWPI-MANA erforscht das Potenzial von Quantenmaterialien
Tsukuba, Japan (ots/PRNewswire) - Das NIMS Quantum Materials Project ist die neu gegründete Forschungsgruppe des WPI-MANA zur Entwicklung und Nutzung von Quantenmaterialien. Vor kurzem hat die japanische Regierung eine Reihe von vorrangigen Forschungsprojekten ausgewählt und Mittel dafür bereitgestellt. Eines der Interessensgebiete ist die Quantentechnologie - Quantencomputer, Quanteninformation usw. - im Zusammenhang ...
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Karliczek: Erster Meilenstein auf dem Weg zu breit nutzbaren Quantencomputern erreicht
mehrNeues Rekordjahr für Investitionen in Quantentechnologien/ Neuauflage von McKinsey's "Quantum Technology Monitor" zeigt Zunahme der globalen Markt- und Technologieentwicklungen von Quantentechnologien
Düsseldorf (ots) - Trotz Pandemie steigen die Investitionssummen in Quantentechnologien (QT) deutlicher als im Vorjahr. Die angekündigten Investitionen sind mit weltweit über 2.1 Milliarden US-Dollar Anfang September 2021 bereits dreimal so hoch wie die Gesamtinvestitionssumme aus dem Vorjahr (~700 Millionen ...
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Karliczek: Mit großen Schritten zum Quantencomputer "Made in Germany"
mehrDie Niederlande investieren 615 Millionen Euro in Quantum Delta NL und bringen damit die europäische Quantentechnologie auf die nächste Stufe
Delft, Niederlande (ots/PRNewswire) - - Mit dem Ziel bis 2027 auf 100 Start-up-Unternehmen, 2.000 Doktoranden und Ingenieure sowie drei große Forschungs- und Entwicklungslabore von Großunternehmen auszubauen Die Niederlande setzen ihre Führungsrolle im Aufbau eines europäischen Weltklasse Quantenökosystems ...
mehrNeues EU-Konsortium gestaltet die Zukunft des Quantum Computing.
Espoo, Finnland (ots/PRNewswire) - Ein von IQM Quantum Computer geführtes Konsortium hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung 12,4 Millionen Euro für die Kommerzialisierung anwendungsspezifischer Quantenprozessoren erhalten. Ein Projektkonsortium, dem Startups, Industrie, Forschungszentren, Supercomputing-Zentren und Hochschulen angehören, hat sich zusammengeschlossen, um die Führungsansprüche Europa´s ...
mehrNational Physical Laboratory (NPL)
NPL und Cambridge Quantum Computing (CQC) arbeiten im Quantencomputing zusammen
London (ots/PRNewswire) - NPL unterstützt Cambridge Quantum Computing bei der Beschleunigung von Forschung und Entwicklung bis hin zur Kommerzialisierung seiner neuartigen Quanten-Photonen-Produkte Inkubation und Zusammenarbeit mit wegweisenden Unternehmen trägt zur Innovation im britischen Quantensektor bei Wissenschaftler des National Physical Laboratory (NPL) ...
mehrSchön: Quantencomputing ist eine Schlüsseltechnologie, wenn es darum geht, den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten
Berlin (ots) - Bundesregierung will Forschung im Bereich Quantentechnologie intensivieren Die Bundesregierung hat heute ihre neuen Pläne für die Forschung im Bereich Quantentechnologie vorgestellt. Hierzu erklärt die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nadine Schön: ...
mehrRehberg/Mattfeldt: Koalition unterstützt Gründung neuer Institute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Berlin (ots) - Vor allem Quantentechnologie im Fokus Die Haushaltspolitiker der Koalition beschließen in der am heutigen Donnerstag stattfindenden Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages den Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Hierzu erklären der ...
mehrTechnische Universität München
Sperrfrist 18. Oktober, 20 Uhr: Erster Beweis, dass Quantencomputer überlegen sind
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10516 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG +++ SPERRFRIST bis 18. Oktober 2018, 20.00 Uhr MESZ +++ Erster Beweis, dass Quantencomputer überlegen sind Wissenschaftler entwickeln neuen Quantenschaltkreis Sie werden als die Computing-Verheißung der Zukunft gehandelt: ...
mehrSchön/Schipanski: Deutschland muss Vorreiter beim Quantencomputing sein
Berlin (ots) - Bundesregierung beschließt Rahmenprogramm zur Förderung der Quantentechnologie Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch ihr Rahmenprogramm "Quantentechnologien - von den Grundlagen zum Markt" beschlossen. Hierzu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und der digitalpolitische Sprecher Tankred ...
mehrRheinische Post: Bundesregierung fördert Quantentechnologien mit 650 Millionen Euro
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung will in dieser Legislaturperiode insgesamt 650 Millionen Euro in die Erforschung und Entwicklung sogenannter Quantentechnologien investieren, zu denen etwa abhörsichere Kommunikation zählt. Ein entsprechendes Förderprogramm soll am Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden. "Wo wir mit unserer heutigen auf Nullen und Einsen ...
mehr