Storys zum Thema Preis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Immobilienpreise steigen weiter - Zinstief bietet Chancen für Kaufinteressierte
München (ots) - Die gestiegene Nachfrage nach Immobilien treibt die Preise weiter nach oben. Bei Bestandsimmobilien ist ein beschleunigter Preisanstieg zu beobachten. Gleichzeitig bietet sich Kaufinteressierten aktuell ein attraktives Zinstief. Der durchschnittliche Preis für den Kauf oder Bau einer Immobilie inklusive Nebenkosten in Deutschland lag im dritten ...
mehrTanken im Südwesten am preiswertesten / Kraftstoffpreise im Saarland am niedrigsten / Bundesländer im Norden und Nordosten am teuersten
mehr- 3
„DEIN URLAUB, DEIN RHYTHMUS“ – Die neuen Sommerkataloge von schauinsland-reisen sind da!
Ein Dokumentmehr elvinci.de GmbH: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Handel mit Palettenware und weißer Ware
mehrImmobilienmarkt: Kaufpreise in Berlin haben die Talsohle erreicht
PRESSEMITTEILUNG Immobilienmarkt: Kaufpreise in Berlin haben die Talsohle erreicht - IVD Berlin-Brandenburg präsentiert Immobilienpreisservice - Ortsübliche Mieten mit 9,24 Euro pro Quadratmeter moderat _______________________________________________________________ ...
Ein Dokumentmehr
Globaler Buchmarkt 2024 geprägt von starker Belletristik, Sachbuch-Rückgängen und niedrigeren Preissteigerungen
Ein DokumentmehrPatrick Gessner: Mit qualitativen Leads zu einem effizienten Vertrieb und einer starken Marktposition
mehrDB-Schenker-Verkauf an DSV - Experte gibt Aufschluss über mögliche Auswirkungen und was andere Unternehmen davon lernen können
mehrGehalt vs. Immobilienpreise: Gute Leistbarkeit in Ostdeutschland und dem Ruhrgebiet, Metropolen schneiden schlecht ab
Nürnberg (ots) - Ein immowelt Ranking von 65 Großstädten, in dem die monatlichen Median-Bruttogehälter mit den durchschnittlichen Angebotspreisen von Bestandswohnungen (75 Quadratmeter) verglichen wurden, zeigt: - Bezahlbares Ruhrgebiet: In Gelsenkirchen, Duisburg, Herne und Oberhausen sorgen günstige ...
mehrBDI-Präsident Russwurm lobt "Klimaverträge", sieht aber offene Fragen
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) übergibt am Dienstag sogenannte Klimaverträge an Industrieunternehmen. Die Förderung soll dabei helfen, die Produktion klimafreundlich umzustellen. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, lobte die Unterstützung am Morgen im rbb24 ...
mehrGroßhandelspreise im September 2024: -1,6 % gegenüber September 2023
WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, September 2024 -1,6 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2024 um 1,6 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im Juli 2024 bei -0,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehr
Unternehmen kaufen oder verkaufen: So bringt RockyBull seine Kunden sicher ans Ziel
mehrSanierungsobjekte erfolgreich verkaufen: Was tun, wenn die Energieklasse abschreckt?
mehrErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2024 um 2,8 % niedriger als im August 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, August 2024 -2,8 % zum Vorjahresmonat -4,4 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -10,4 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +2,7 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte ...
mehrHeizkostenabrechnungen 2023: Fast jede:r Zweite muss nachzahlen
mehr- 2
TIMOCOM Transportbarometer: Auf der Suche nach den verlorenen Transportkapazitäten
mehr 18 % Beitragserhöhung für 2/3 der privaten Krankenversicherungen im Jahr 2025
Köln (ots) - Für den einzelnen Kunden der privaten Krankenversicherung zählt nur die jeweils individuelle Beitragserhöhung im eigenen, aktuell versicherten Tarif. Dennoch gibt es verschiedene Methoden, eine durchschnittliche Beitragsanpassung zu beziffern. Für das Jahr 2025 macht das im Schnitt über alle Versicherungen und alle PKV-Tarife eine Beitragserhöhung ...
mehr
"Berliner Morgenpost": Kaufen gegen die Krise - Kommentar von Dominik Bath zum zurückhaltenden Konsum der Deutschen
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist das Gesicht des deutschen Abschwungs. Nachdem er im Frühjahr noch davon ausgegangen war, Deutschlands Wirtschaft werde auch in diesem Jahr wachsen, musste er in dieser Woche mit dieser Fehleinschätzung aufräumen: Nun wird mit Minuswachstum ...
mehrLängerer Vertragszeitraum von 24+12 Monaten für Bundles mit Smartphone bei 1&1: Geringere monatliche Kosten, weiterhin volle Flexibilität
Längerer Vertragszeitraum von 24 + 12 Monaten für Bundles mit Smartphone bei 1&1: Geringere monatliche Kosten, weiterhin volle Flexibilität Montabaur, 11. ...
Ein DokumentmehrFonds Finanz Maklerservice GmbH
Kfz-Tarife der Sparkassen DirektVersicherung jetzt für Fonds Finanz Makler vermittelbar
mehrInflationsrate im September 2024 bei +1,6 % / Insbesondere erneute Preisrückgänge bei Energie dämpfen die Inflationsrate
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2024 +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) 0,0 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2024 +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,1 % zum Vormonat ...
mehrE.ON Deutschland-Chef Filip Thon im RND-Interview: "Flexiblen Tarifen gehört die Zukunft"
mehrInflation frisst mein Geld? - Vincent Vannuys von Finanziege verrät, wie sich die Preise verändert haben und wie man richtig damit umgeht
mehr
Umfrage von J.P. Morgan Asset Management zeigt Potenzial aktiver ETFs in Deutschland
mehrImmer mehr Produkte aus Europa: Experte verrät, woher diese Entwicklung kommt und wie Amazon-Händler sie sich zum Vorteil machen können
mehrAUTOVIO: Dieses Start-up hilft Fahrschulen dabei ihre Preise zu senken
Berlin (ots) - Nach dem großen Schreck ist es an der Zeit für Lösungsansätze. Der mediale Aufschrei war groß, als das Statistische Bundesamt seine Auswertung veröffentlichte, nach der allein von 2022 bis 2023 die Preise für die Führerscheinausbildung um 7,6 Prozent gestiegen sind. Die Meldung regte einen Diskurs zum Thema an - und die Suche nach Lösungen. ...
mehrBaupreise für Wohngebäude im August 2024: +3,1 % gegenüber August 2023 / Preise für Ausbauarbeiten steigen mit +4,0 % weiterhin deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +1,9 %
WIESBADEN (ots) - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August 2024 um 3,1 % gegenüber August 2023 gestiegen. Im Mai 2024, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, hatte der Preisanstieg im Vorjahresvergleich 2,7 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehrSpritpreise springen nach oben / Benzin im Vergleich zur Vorwoche 4,2 Cent teurer, Diesel um 5,5 Cent / gestiegene Rohölnotierungen ziehen Kraftstoffpreise nach oben
mehrEWE Go führt neuen Ladetarif ein: Einfach. Transparent. Norddeutsch.
mehr