Storys zum Thema Prüfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stressübertragung in Gruppen , PI Nr. 32/2024
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Neue Ethikkommission für KI & Co an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bedarf an nicht-medizinischen Ethikentscheidungen wächst stetig Neue Ethikkommission für KI & Co an der TUM Etwa jeder sechste Antrag an die Ethikkommission der Technischen Universität München (TUM) dreht sich um Themen wie Mensch-Technik-Interaktion, künstliche Intelligenz, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte – und nicht mehr ausschließlich um medizinische ...
mehrWie verbreitet ist Antisemitismus unter Studierenden? PI Nr. 31/2024
Wie verbreitet ist Antisemitismus unter Studierenden? Bundesweite Studie der AG Hochschulforschung aus Konstanz zeigt: Antisemitismus ist unter Studierenden weniger verbreitet als in der Bevölkerung. Nach den Angriffen der Hamas auf Israel und der militärischen Reaktion Israels stieg die Anzahl der antisemitischen Vorfälle in Deutschland deutlich an. ...
2 DokumentemehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Wissenschaft in die Gesellschaft: Leadership Academy geht in die achte Runde
mehrSieben Wissenschaftler:innen in DFG-Fachkollegien gewählt
mehr
TÜV-Verband: Neue Höchststände bei Führerscheinprüfungen und Durchfallquoten
Berlin (ots) - Aktueller Datenreport zum Prüfungsgeschehen im Jahr 2023: Fast 2 Millionen theoretische Führerscheinprüfungen. Negativrekord beim Anteil nicht bestandener Theorieprüfungen. TÜV-Verband: Fahrausbildung weiterentwickeln und Verkehrserziehung stärken. Die Zahl der Fahrprüfungen in Deutschland ist auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Im Jahr 2023 ...
mehrALM - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
ALM e.V. und BBMV e.V. veröffentlichen Studie: "Evidenz hilft: Beeinflusst die Übernahme durch private, nicht-ärztliche Kapitalgeber das Abrechnungsverhalten von MVZ?"
Berlin (ots) - Im Rahmen der anhaltenden Diskussion über einen vermeintlichen Regulierungsbedarf von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) wurde heute in einer Pressekonferenz in Berlin eine Studie mit dem Titel "Evidenz hilft: Beeinflusst die Übernahme durch private, nicht-ärztliche Kapitalgeber das ...
mehr- 2
Hochschule Bremerhaven erhält Zertifikat „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes
mehr Härteprüfung praktisch umgesetzt: Schüler:innen machen Unterricht im Hochschullabor
mehrTÜV-Verband-Einladung Online-Pressekonferenz: Aktuelle Daten zu Führerscheinprüfungen, 12.03.2024, 9 Uhr
Berlin (ots) - Datenreport zum Prüfungsgeschehen im Jahr 2023 und politische Empfehlungen Der Führerschein ist für viele Menschen eine wichtige Voraussetzung für individuelle Mobilität. Doch der Weg zur Fahrerlaubnis kann nervenaufreibend und teuer sein. Wie ist die aktuelle Situation rund um den Führerschein? ...
mehrSanfter Blick ins Herz: Innovative Bildgebung auf höchstem Niveau
mehr
International School of Management (ISM)
Verleihung Bachelor Awards bei Fachtagung der Wirtschaftspsychologen
mehrHochschule Fresenius richtet Konferenz zur Extremismusforschung aus
mehrExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Effekte forschungs- und innovationspolitischer Maßnahmen: Eine Wirkungsmessung findet nur selten statt
Berlin (ots) - Viele Evaluationsstudien genügen den methodischen Anforderungen nicht - Politiklernen wird verhindert - Voraussetzungen für aussagekräftige Kausalanalyse schaffen Viele der im Auftrag der Bundesregierung durchgeführten Evaluationsstudien zu forschungs- und innovationspolitischen Maßnahmen lassen ...
mehrBremer Studienpreis 2023 verliehen
mehrGenerative KI kann Studiendauer verkürzen
Erfurt (ots) - Mit dem KI-Lernassistenten Syntea können Fernstudierende der IU ihre Studienzeit erheblich reduzieren - im Durchschnitt um 27 Prozent. Zeit spielt beim Lernen an Hochschulen eine entscheidende Rolle und beeinflusst den Lernfortschritt und das Erreichen akademischer Ziele. Die Verkürzung der Lernzeit durch personalisierte, KI-gestützte Ansätze kann dazu beitragen, Abbrecherquoten zu senken und die ...
mehr"Frag mich was Leichteres!" mit Lea Wagner / Die neue Quizshow am Nachmittag startet am 8. April mit 28 Folgen im Ersten
mehr
25 Jahre zertifiziertes Umweltmanagement
Ein DokumentmehrPrüfungsangst und Abistress / Wie kommen Abiturientinnen und Abiturienten durch die letzten Schulwochen?
Berlin (ots) - Prüfungen sind im Schulleben Alltag, schließlich erfolgt die Beurteilung von Leistungen traditionell über das Notensystem. Aber auch wenn angehende Abiturientinnen und Abiturienten in ihrer Schullaufbahn schon zahlreiche Klausuren absolviert haben, stellen die Abiturprüfungen doch eine ganz ...
mehrIKK Südwest gehört zu Deutschlands besten Krankenkassen
Ein DokumentmehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Make Your School: der positive Effekt ist messbar
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
katho von Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. für „Handlungsfeld wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen“ zertifiziert
Katho von Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. für „Handlungsfeld wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen“ zertifiziert Hochschule als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung anerkannt +++ Teilnehmer_innen können Bildungsurlaub ...
Ein DokumentmehrTÜV NORD bringt ESG-Zertifizierungskonzept für den Rohstoffsektor auf den Markt
Essen (ots) - Ein wichtiger Meilenstein für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit im Rohstoffsektor ist erreicht: die Markteinführung von TÜV NORD CERA 4in1, dem ersten weltweit anwendbaren, vierstufigen Nachhaltigkeitszertifizierungskonzept für mineralische Rohstoffe entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zum Endprodukt. Der TÜV NORD CERA 4in1 ...
mehr
Industrie Kletterer Hamburg: Kontrollierte Befestigungsmittel in absturzgefährdeten Bereichen
mehrPM: „Hamburger Protokoll“ mit Vorschlägen zur Reform des Juristischen Staatsexamens veröffentlicht
2 DokumentemehrInnovation im Dienste der Gesundheit: KI-gestützte Hautkrebsvorsorge bei Dermatologie Quist
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Jetzt bewerben: Neuer Masterstudiengang Interaction Research & Design
Jetzt bewerben: Neuer Masterstudiengang Interaction Research & Design Noch bis 28. März ist eine Bewerbung zum Sommersemester 2024 für den Studiengang, der Informatik, Design und Empirie verbindet, möglich. Die Interaktion zwischen technischen Systemen und Menschen wird immer wichtiger – besonders vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen, ausgelöst ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Fachübergreifendes Lernen zur Ernährung: Chemie- und Sport-Studierende befassen sich mit Zucker und Zuckerersatzstoffen
Fachübergreifendes Lernen zur Ernährung: Chemie- und Sport-Studierende befassen sich mit Zucker und Zuckerersatzstoffen Im Projekt „Sportistry“ geht es darum, fachübergreifende Lehr-Lern-Formate für Studierende in Chemie und Sportwissenschaft zu entwickeln, um angehende Lehrkräfte zu fördern, aber auch ...
mehrJan-Philipp König: Wie die E-Learning-Plattform der Jagdakademie König die Jungjägerausbildung revolutioniert
mehr