Storys zum Thema Plug-in-Hybrid
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
ADAC Autokredit: E-Autos und Hybridmodelle bereits bei 18 Prozent des Gesamtkreditvolumens
mehr"Eine Million Elektrofahrzeuge" ist Augenwischerei statt Erfolg
Berlin (ots) - Förderstopp für Plug-in-Hybride, Ausbau des Ladenetzes und Modellvielfalt sind Schlüssel zum Erfolg Zur gemeinsamen Pressemitteilung von Bundesverkehrsminister Scheuer, Bundeswirtschaftsminister Altmaier und Bundesumweltministerin Schulze mit dem Titel "Erstmals rollen eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen" erklärt der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club: "Es gibt keinen Anlass, ...
mehrExpertentipp: Worauf man beim Kauf eines Elektroautos achten sollte
Saarbrücken (ots) - Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wächst und wächst. Gefördert wird dieser Trend durch die Bundesregierung mit dem Umweltbonus sowie Vorteilen für Elektroautos im Straßenverkehr. CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, gibt Tipps für den Kauf und die Versicherung eines E-Autos. Leise, energiesparend, schadstoffarm - Elektroautos gehören zu den aktuell ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Elektro-Dienstwagen, private Elektroautos und Steuer: Das sollten Sie wissen
mehrVersicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen
mehr
GreenNCAP: Nur Elektrofahrzeuge schaffen 5 Sterne / GreenNCAP und ADAC testen 49 der europaweit populärsten Pkw nach strengen Umweltkriterien
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Hybrid-Nepp / Mercedes GLE 350de 4Matic funktioniert nicht / Daimler AG verweigert Neulieferung des Fahrzeugs
mehrPlug-in-Hybride: Beim Verbrauch meist nur Mittelmaß / ADAC Ecotest: Nur zwei von 23 Teilzeit-Stromern bekommen vier Sterne
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Runde im Hybrid-Nepp: Mercedes GLE 350de 4Matic funktioniert nicht / Dr. Stoll & Sauer mit Klage gegen Daimler AG
Lahr (ots) - Plug-in-Hybride entwickeln sich für Verbraucher und Umwelt zu einer Katastrophe. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat bereits gegen die Daimler AG am 13. November 2020 Klage eingereicht, weil ein Mercedes GLC 300e 4Matic versprochene Leistungsdaten wie Spritverbrauch und ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer reicht Klage im Hybrid-Nepp gegen Daimler AG ein / Mercedes GLC 300 e 4Matic hält Reichweite und Verbrauchswerte nicht ein
Lahr (ots) - Plug-in-Hybride sollten die umweltfreundliche Lösung für die Abgasprobleme der Automobilindustrie sein. Doch die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor hält nicht, was sie verspricht. Im Gegenteil: Die Deutsche Umwelthilfe hat herausgefunden, dass zahlreiche Modelle wahre Dreckschleudern ...
mehrNeue europäische Studie bestätigt CO2-Messungen der Deutschen Umwelthilfe: Plug-In-Hybride torpedieren Klimaschutz durch hohe Realemissionen
Berlin (ots) - - Studie von Transport & Environment: CO2-Emissionen im realen Fahrbetrieb bis zu achtfach über offiziellen Angaben - DUH fordert sofortige Beendigung staatlicher Zuschüsse und Steuersubventionen für Plug-In-Hybride - Vermeintlich umweltfreundliche Technologie Geofencing zum Wechsel in Elektromodus ...
mehr
DS 7 CROSSBACK E-TENSE 225 / Neuer Premium-Plug-In-Hybrid ab sofort bestellbar
mehr- 7
Virtuelle Premiere des SKODA OCTAVIA RS und OCTAVIA SCOUT
Ein Dokumentmehr Plug-in-Hybrid: Mogelpackung oder Umweltfreund? / Motor ist entscheidend für CO2-Ausstoß / Hersteller müssen Verbrauch angeben
München (ots) - Plug-in-Hybridfahrzeuge sind nicht automatisch umweltfreundlicher als reine Verbrenner: Je nach Motorisierung und Fahrverhalten kann ein PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) sogar einen höheren CO2-Ausstoß haben bzw. mehr Kraftstoff verbrauchen als das Diesel- oder Benzin-Pendant. Der ADAC hat ...
mehr- 2
Ford macht Autos leiser - mittels "Flüsterstrategie"
mehr - 3
Der neue Ford Kuga - die erste Ford-Baureihe, die auch in drei verschiedenen Hybrid-Optionen lieferbar ist
Ein Dokumentmehr Cyril von Recum von BMW EULER GROUP aus Frankfurt stellt die Weichen in Richtung Elektromobilität
mehr
Neuer Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen um über 30 Prozent gegenüber Vorgänger reduziert (FOTO)
mehrFord Mustang Mach-E bei "Go Electric"-Roadshow vorgestellt (FOTO)
mehr- 2
Ford Transit Custom und Tourneo Custom jetzt als Plug-in-Hybrid: emissionsfreier Elektroantrieb und große Reichweite (FOTO)
mehr - 2
Der neue Ford Kuga ist ab Oktober bestellbar - Verkaufspreis: ab 31.900 Euro (FOTO)
mehr - 2
SUPERB iV: Erster SKODA Plug-in-Hybrid startet ab 41.590 Euro - Kombiversion ab 42.590 Euro (FOTO)
mehr Wie der aktuelle Niedergang der Automobilindustrie gestoppt werden kann: Deutsche Umwelthilfe legt 12-Punkte-Plan für Klimaschutz und Arbeitsplätze vor
Berlin (ots) - Deutschen Autobauern droht das Nokia-Schicksal: Sie setzen trotz verschärfter Klimakrise und der weltweiten Abkehr von schmutzigen Verbrennern wie nie zuvor auf klimaschädliche Stadt-Geländewagen - Auf der zur Hausmesse von BMW, Daimler und VW geschrumpften IAA liefern sich diese Hersteller ein ...
mehr
Schon ab 399 Euro monatlich: Der neue Opel Grandland X Plug-In-Hybrid mit Allradantrieb (FOTO)
mehrFord präsentiert Tourneo Custom mit Plug-In-Hybrid-Antrieb (FOTO)
mehrDer neue Kuga: Der erste Ford mit Mild-, Voll- und Plug-In-Hybrid-Antrieb (FOTO)
mehrMaßgeschneiderte Angebote für die Kunden: Ford präsentiert elektrifizierte Modelle bei "Go Further"-Event (FOTO)
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Elektromobilität 2018: Batteriefahrzeuge werden mit 77% Wachstum zum Treiber der weltweiten Elektromobilität
Düsseldorf (ots) - Aktuelle PwC-Analyse: Die Zahl der neu zugelassenen Elektro- und Hybridautos ist in den ersten drei Quartalen weiter kräftig gestiegen / Wachsender Segmentanteil vollelektrischer Fahrzeuge - insbesondere in den USA / Plug-In-Hybride legen in China stark zu / PwC-Experten erwarten Aufholjagd in ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD Auto-Umweltliste 2018/2019: Wenn ein Auto, dann so eins
Berlin (ots) - Autokauf in Zeiten von Fahrverboten: VCD gibt Empfehlung für 61 Neuwagen mit wenig Schadstoffausstoß und geringem Verbrauch. Verbraucher erhalten erstmals Überblick über CO2-Werte und Kraftstoffverbrauch nach neuem WLTP-Messverfahren. E-Auto bleibt Stiefkind der deutschen Autoindustrie. Wer sich in Zeiten von Diesel-Fahrverboten und der Klimakrise einen Neuwagen kaufen möchte, dem empfiehlt der ...
mehr