Storys zum Thema Pflege
- mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Bessere Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt / DEKV stellt Drei-Punkte-Plan zur Übergangs- und Kurzzeitpflege vor
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Rechte Pflegebedürftiger: Was man wissen sollte und was man erwarten kann
Berlin (ots) - Der neue ZQP-EINBLICK "Rechte pflegebedürftiger Menschen" fasst zusammen, was würdevolle Pflege ausmacht und zeigt zehn Merkmale guter Pflege sowie Rechte pflegebedürftiger Menschen auf. Pflegebedürftige Menschen haben das Recht auf eine gute, würdevolle Pflege. Doch entscheidend für sie und ihre Angehörigen ist die Frage, ob und wie dieses Recht ...
mehrReimann: "Verwaltungsaufwand minimieren und auf bestehende Tarifregister zurückgreifen"
Berlin (ots) - Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, zur heutigen Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Entwurf eines Pflegebonusgesetzes: "Die bessere Bezahlung von Beschäftigten in der Pflege ist ein gesellschaftliches Großprojekt. Deshalb hat die AOK als größte Pflegekasse im vergangenen Jahr auch konstruktiv an der Umsetzung ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Impfinitiative der BGW: Die Gewinner stehen fest, die Beratungsangebote bleiben
mehrFachkräftekompass Pflege - Der Pflegebranche geht das Fachpersonal aus
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Fachkräftemangel beschäftigt unsere Gesellschaft seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. In einer sehr wichtigen Branche ist der Mangel aber besonders eklatant - in der Pflege. Zu diesem Ergebnis kommt der "Fachkräftekompass Pflege", der nun erstmals vom ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Landtagswahl NRW: FDP setzt in der Pflege auf einjährige Ausbildung und Robotik / health tv-Talk "Wir wählen Gesundheit"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Sexuelle Belästigung in der Pflege: Pflegebevollmächtigte Moll fordert bessere Arbeitsbedingungen
Berlin (ots) - Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Mit Prävention ist schon viel getan. Das heißt nicht, dass es ausreicht." Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), hat im Hinblick auf sexuelle Belästigung in der Pflege bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Es brauche auch deswegen ...
mehrFM Recruiting: So bringen Felix Hahnewald und Max Grinda Top-Fachkräfte mit Pflegeunternehmen zusammen
mehrLohnvergleich Pflege - Zulagen in der Pflegebranche seit Jahren unverändert
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Pflegebranche endgültig in den Fokus gerückt. Zu wenig Fachkräfte, zu schlechte Arbeitsbedingungen und zu geringe Löhne. Mit diesen Schwierigkeiten hat die Branche zu kämpfen. Die Politik hat Besserung angekündigt, ...
2 AudiosEin DokumentmehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Pflege in Bayern weiterhin unterfinanziert - Die AfD liefert konstruktive Lösungen statt warmer Worte
München (ots) - Bei der gestrigen Plenardebatte über den Staatshaushalt stand die Finanzierung des Gesundheits- und Pflegebereichs im Mittelpunkt. Vor allem die beiden Corona-Krisenjahre haben die Wichtigkeit der Pflegebranche verdeutlicht. Dies gilt umso mehr angesichts der Alterung der Gesellschaft. Dazu ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Enttäuschendes Signal an Beschäftigte in der Pflege: Paritätischer kritisiert Corona-Pflegebonus scharf
Berlin (ots) - Der Paritätische zeigt sich vom heute im Bundestag zur Beratung vorgelegten Pflegebonusgesetz enttäuscht und mahnt die zügige Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Personalausstattung in der Pflege sowie einen Plan zur nachhaltigen Pflegefinanzierung an. Das vorliegende Gesetz speise viele ...
mehr
Spitzenküche für die Pflege: Korian Stiftung startet neue Aktion für Pflegekräfte
mehrReimann zum Krankenhaus-Report: Reform ineffizienter Krankenhaus-Strukturen zügig angehen
Berlin (ots) - Die Erfahrungen aus der Pandemie haben aus Sicht des AOK-Bundesverbandes gezeigt, dass in der Krankenhaus-Versorgung in Zukunft mehr Spezialisierung von Kliniken und eine Konzentration von Leistungen notwendig sind. "Gerade ein herausforderndes Krankheitsbild wie Covid-19 braucht eine Versorgung durch ...
mehrÄrzteschaft zeigt sich geschlossen und gesprächsbereit, SpiFa zieht positives Resümee zum Fachärztetag 2022
Berlin (ots) - Wie kann die Worthülse "Hybrid-DRG" mit Leben gefüllt werden, wann folgt die für Hausärzte geplante Entbudgetierung auch für Fachärztinnen und Fachärzte, wie kann das Wesen des freien Berufes Arzt wieder gestärkt werden und wann kommt endlich die GOÄ-Novelle? Das Themenspektrum des ...
mehrRevolution der 24h-Pflege mit flexiblem Betreuungsmodell
mehrMS Recruiting: Chiara Bergamasco und Matthias Schäfer verhelfen der Pflege zum Wunschpersonal
mehrKlinikalltag rund um die Uhr: "Herz & Viren" in der ZDFmediathek
mehr
Vereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Richtfest für Modellvorhaben Gesundheitsquartier Magdeburg-Sudenburg, Leuchtturmprojekt setzt Standards für deutsche Gesundheitsinfrastruktur
Magdeburg (ots) - Über dem Gesundheitsquartier Magdeburg-Sudenburg wurde heute der Richtkranz hochgezogen. An diesem Standort realisiert die Berliner HD Gruppe einen modellhaften Neubau für Servicewohnen, Tagespflege und Demenz-Wohngruppen. Das Leuchtturmprojekt ergänzt die bereits vorhandene ...
mehrGottesdienste und mehr: ZDF-Programm zum christlichen Osterfest
mehrSpitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zu Fragen der Integration von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine / Maßnahmen zur gesellschaftlichen Integration und zur Arbeitsmarktintegration sind wichtig
Berlin (ots) - Aus Anlass des heute stattfindenden Spitzengesprächs auf Initiative von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu Fragen der gesellschaftlichen Integration und Arbeitsmarktintegration der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine äußert sich der Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Partizipatives Praxisprojekt für Sicherheitskultur in der ambulanten Pflege
Berlin (ots) - Pflegebedürftige Menschen müssen sich auf ihren Gesundheitsschutz im jeweiligen Pflege-Setting verlassen können. Zur gesundheitlichen Prävention soll die Sicherheitskultur der professionellen Pflege beitragen - sie stellt eine wichtige Grundlage von Pflegequalität dar. Das ZQP führt daher das Projekt "PriO-a" mit Pflegediensten durch, um die ...
mehrDie Pflege wird diverser - Ausschreibung für den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2022
mehrMehr Anerkennung für harte Arbeit: "plan b" im ZDF über "Die Unentbehrlichen"
mehr
Mit einer Immobilienrente die Pflegekosten bezahlen
Hamburg (ots) - Auch pflegebedürftige Menschen möchten meist möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ein Weg, um die Pflegekosten zu finanzieren, ist die Immobilienrente. Darauf weist die WIR WohnImmobilienRente GmbH hin. Laut Statistischem Bundesamt waren Ende 2019 in Deutschland mehr als 4 Millionen Menschen auf Pflege angewiesen. Diese Zahl wird voraussichtlich weiter steigen, denn die Deutschen ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Hohes Sterberisiko von Pflegeheimbewohnern nach Krankenhaus-Einweisung aufgrund von Covid-19
Berlin (ots) - Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen, die im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, hatten ein hohes Sterberisiko von über 50 Prozent. Dies zeigt eine aktuell im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Auswertung auf der Basis von ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken: Hilfsprojekte für die Ukraine laufen weiter - auch Arbeitsangebote für Geflüchtete
Hamburg (ots) - - 100 Paletten medizinische Hilfsgüter aus neuem Zentrallager verschickt - Erste Geflüchtete in Kliniken aufgenommen - Arbeitsangebot für geflüchtete Pflegekräfte und IT-Mitarbeiter:innen Die Asklepios Kliniken hatten der Bundesregierung bereits früh Unterstützung angeboten, z. B. bei der ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Das bayerische Gesundheitswesen liegt in Trümmern - Personalnot und finanzielle Verluste machen den Kliniken zu schaffen
München (ots) - Bayerns Krankenhäuser und Pflegeheime leiden unter Personalnot. "Im Moment sind die Personalausfälle immer weiter zunehmend", sagte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek. Drei Viertel aller Kliniken können ihre Betten auf den Allgemeinstationen nicht vollumfänglich betreiben. ...
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
mehrKONKRET-Preis für innovative Gesundheitsversorgung: Ausschreibung noch bis 31. März 2022 offen
mehr