
Storys zum Thema Patientensicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Personenbezogene Gesundheitsdaten: Neue EU-Regelung für verbesserten Zugang
Personenbezogene Gesundheitsdaten: Neue EU-Regelung für verbesserten Zugang - Bürgerinnen und Bürger erhalten Zugang zu Verschreibungen, medizinischen Bildern und Laborergebnissen auch aus anderen EU-Staaten - Gemeinsame Nutzung aggregierter Gesundheitsdaten für Forschungszwecke, z. B. zur Erforschung von Krebs und seltenen Krankheiten - Strenger Datenschutz, der ...
mehrNeue Daten zum Aortenklappenersatz: Optimierte TAVI-Prozesse kommen Patient*innen, Krankenhäusern und Gesundheitssystem zugute
München (ots) - Die Daten des BENCHMARK-Registers zeigen, dass optimierte Prozesse bei einer Transkatheter-Aortenklappenimplantationen (TAVI) mit einer Edwards SAPIEN 3 Herzklappenprothese die Effizienz der Krankenhäuser steigert, die Verweildauer der Patient*innen im Krankenhaus verkürzt und Kosten senkt, ...
mehr4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
Pressemitteilung: 10 Jahre Reha im Portal von Qualitätskliniken.de
10 Jahre Reha im Portal von Qualitätskliniken.de DAS REHAPORTAL feiert Geburtstag. Im Jahr 2013 wurden erstmals Qualitätsergebnisse von Rehakliniken in einem mehrdimensionalen Qualitätsvergleich einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Heute ist die Public Reporting Plattform die reichweitenstärkste: mehr als 300 Rehakliniken ...
mehr- 5
Healtcare live! 2023: Standards. Gemeinsam. Einfach. Machen.
mehr Gesundheitsdatennutzung: Vorbehalte müssen endlich überwunden werden!
Berlin (ots) - 28. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Gesundheitsschutz muss dem Datenschutz gleichwertig werden / Versicherte müssen zu mündigen Dateneignern werden / Kassen benötigen Auswertungsoptionen Die von der Politik angestoßene digitale "Aufholjagd" ist längst überfällig. Um die Gesundheitsdaten aber adäquat nutzen zu können, bedarf es eines ...
mehr
AniCura investiert über 1,1 Millionen Euro in modernste Anästhesiegeräte und Überwachungsmonitore für Tierarztpraxen und Tierkliniken
mehrCroma-Pharma erreicht als erstes Unternehmen weltweit eine MDR-Zulassung im ästhetischen Bereich - ANHANG
Leobendorf (ots) - Strenge Anforderungen der EU-Medizinprodukte Verordnung für ästhetische Behandlungen erfüllt - „Saypha® RICH“ erfüllt als erster Dermal Filler die strengen Anforderungen der EU-Medizinprodukte Verordnung für ästhetische Behandlungen (MDR Annex XVI) - Zulassung als Garant für Qualität, ...
mehrKrankenhaustransparenzgesetz: AOK begrüßt geplante Anzeige von Zertifikaten
Berlin (ots) - Zu den letzten Änderungen am Krankenhaustransparenzgesetz, das heute Abend in 2./3. Lesung im Bundestag beraten wird, sagt Dr. Jürgen Malzahn, Leiter der Krankenhausabteilung im AOK-Bundesverband: "Es ist gut, dass die Abgeordneten der Regierungsfraktionen beim Krankenhaustransparenzgesetz noch einmal nachgebessert haben. Besonders die jetzt geplante ...
mehrReinhardt: Offene Kommunikation ist der Schlüssel zu mehr Patientensicherheit / BÄK und AkdÄ zum Welttag der Patientensicherheit
Berlin (ots) - "Für Ärztinnen und Ärzte hat die Sicherheit ihrer Patientinnen und Patienten oberste Priorität. Deshalb setzt sich die Ärzteschaft in vielfältiger Weise für mehr Qualität und Patientenschutz ein. Zu mehr Sicherheit trägt auch bei, Patientinnen und Patienten aktiv in die Behandlung ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Internationaler Tag der Patientensicherheit: dbb stellt drei Forderungen für mehr Patientenwohl
Berlin (ots) - Lieferengpässe bei Medikamenten, die bevorstehende Krankenhausreform und die desolate Personalsituation - laut dbb Chef Silberbach muss man an mehreren Stellen anpacken. "Wir müssen die Arzneimittelproduktion wieder in die EU zurückholen", fordert dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach ...
mehr- 5
Welttag der Patientensicherheit 2023: Transparenz und Patientenengagement zählen!
mehr
Rund 1.220 Sepsis-Fälle im Saarland
Sepsis besser erkennen Rund 1.220 Sepsis-Fälle im Saarland Das Netzwerk Patientensicherheit im Saarland setzt sich für eine wirksamere Sepsis-Prävention ein und will Patienten daher für das selbständige Erkennen der Symptome sensibilisieren. Mit ca. 85.000 Todesfällen pro Jahr ist Sepsis mittlerweile die dritthäufigste Todesursache in Deutschland, ...
Ein DokumentmehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Sanktionsregeln gefährden die stationäre psychiatrische Behandlung in Deutschland
mehrAOK zur Krankenhausreform: Keine Abstriche in Sachen Qualität auf den letzten Metern
Berlin (ots) - Zur grundsätzlichen Verständigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Es ist gut, dass Bund und Länder sich grundsätzlich über die Krankenhausreform geeinigt haben. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels und der offensichtlichen ...
mehrAOK fordert: Qualität muss bei Krankenhausreform an erster Stelle stehen
Berlin (ots) - Die Ergebnisse einer Potenzialanalyse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch die Krankenhausreform, die heute auf einem öffentlichen Fachsymposium der Regierungskommission präsentiert worden sind, kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Die Menschen in Deutschland können sich nicht überall und ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Fachpressemitteilung: Satellitensymposium HSK: Erektile Dysfunktion und OTC-Switch Sildenafil – Experten diskutieren über Bedeutung für Patienten und Gesundheitssystem
2 Dokumentemehrhkk-Transparenzbericht: Leistungen, Genehmigungsquoten und Patientensicherheit
Bremen (ots) - - Umfassender Überblick über das Leistungsgeschehen der hkk - 99,6 % der Zahnersatzanträge bewilligt - Welttag der Patientensicherheit am 17. September Attraktive Zusatzleistungen und Serviceangebote sowie möglichst niedrige Zusatzbeiträge: Davon versprechen sich Krankenkassen Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Kassen. Doch was bietet meine ...
mehr
Arzneimittel-Kompass 2021 diskutiert neue Regeln für die Preisregulierung und Patientensicherheit
Berlin (ots) - Der Arzneimittelumsatz der gesetzlichen Krankenkassen hat einen neuen Höchststand erreicht: Im Jahr 2020 ist er gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent auf 49,2 Milliarden Euro gestiegen. "Ausschlaggebend dafür ist der ungebrochene Trend zur Hochpreisigkeit bei neuen Arzneimitteln", sagt Helmut ...
mehr- 2
Messen, auswerten und veröffentlichen: Helios verbessert stetig die Patientensicherheit
Ein Dokumentmehr Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
Aktionsbündnis Patientensicherheit fordert: Patientensicherheit muss auf die politische Agenda - jetzt!
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV veröffentlicht gesundheitspolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Menschen brauchen Zuwendung
Berlin (ots) - Die Handlungsfelder der kommenden Legislaturperiode sind Qualität, Vernetzung, Personal, Finanzierung "Die Covid-19-Pandemie hat Stärken und Schwächen des deutschen Sozial- und Gesundheitssystems aufgezeigt. Eine Aufgabe des neu ...
Ein DokumentmehrPatientensicherheit muss bei allen Behandlungen Vorrang haben / Positionierung von BZÄK und KZBV zu gewerblichen Aligner-Anbietern
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsanhörung zum Thema "Patientensicherheit bei Aligner-Behandlungen" sprechen sich Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) für den Vorrang der Patientensicherheit bei ausnahmslos allen Behandlungen aus, also auch dann, wenn ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios mit dem Deutschen Preis für Patientensicherheit ausgezeichnet
Hamburg (ots) - - Präventionsprojekt "Stop-Injekt Check" erreicht 2. Platz - Medikationssicherheit für Patienten wird wirksam verbessert Auf der Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, die in diesem Jahr online stattfindet, wurde Asklepios heute mit dem 2. Platz des renommierten "Deutschen Preises für Patientensicherheit" ausgezeichnet. Die ...
mehr
"Netzwerk Patientensicherheit für das Saarland" startet
Ein DokumentmehrDeutscher Preis für Patientensicherheit geht an das Ultraschallzentrum der Charité / Infektionsprävention durch automatisierte Aufbereitung von Ultraschallsonden
Hamburg (ots) - Unter Leitung von Professor Dr. med. Thomas Fischer ist es dem Interdisziplinären Ultraschallzentrum der Charité - Universitätsmedizin Berlin erfolgreich gelungen, das Risiko einer möglichen Infektionsübertragung bei Ultraschalluntersuchungen zu reduzieren und dadurch die Patientensicherheit ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Welthygienetag: Noch nie war die Händehygiene so aktuell
Hamburg (ots) - Asklepios Kliniken informieren über die richtige Händedesinfektion Am 5. Mai ist zum zwölften Mal Tag der Händehygiene. Bisher musste die Kampagne "Aktion Saubere Hände" und die Bedeutung der richtigen Desinfektion immer wieder erklärt werden - das ist in diesem Jahr anders. Denn das Corona-Virus hat jedem deutlich vor Augen geführt, wie es jeder im Wortsinne "in der Hand hat", das Risiko der ...
mehrVerband der leitenden Krankenhausärzte Deutschland
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) widerspricht Meldung der WHO zur Fehlerquote bei medizinischen Behandlungen: "Zahlen treffen auf Deutschland nicht zu!"
Düsseldorf (ots) - Die von der WHO aktuell publizierten Zahlen zu Fehlerquoten und Sterbefällen bei medizinischen Behandlungen sind nicht auf die Behandlung in deutschen Krankenhäusern übertragbar. Grund sei laut WHO eine zu strenge Hierarchie in vielen Einrichtungen, die zu einer inakzeptablen Fehlerkultur ...
mehrBund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Welttag der Patientensicherheit: Heilpraktiker - ganz sicher! +++ Am 17.09. steht weltweit das Thema Patientensicherheit im Mittelpunkt
Warendorf (ots) - Patientensicherheit ist dem Bund Deutscher Heilpraktiker (https://www.bdh-online.de/) ein ganz besonderes Anliegen. Um gemeinschaftliche Ziele formulieren und notwendige Maßnahmen vereinbaren zu können, braucht es aber eine starke Gemeinschaft. So kam es 2005 zur Gründung des Aktionsbündnisses ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Bitte Lösungen für Verbesserungen statt PR-Rituale / Methodische Kritik an der Jahresstatistik des MDK
Berlin (ots) - Die Berichts-Saison hat begonnen: Krankenkassen und Medizinische Dienste veröffentlichen regelmäßig Rankings und Reporte, die sich unter anderem mit der Behandlungsqualität in Arzt- und Zahnarztpraxen befassen. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) kritisiert diese Flut von ...
mehr